Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

MagentaTV über den Amazon FireStick ansehen

vor 5 Jahren

Moin zusammen,

ich habe mir den Amazon FireTV Stick zugelegt. Um nun auch MagentaTV hierauf zu sehen, habe ich die MagentaApp runtergeladen. Bis hier kein Problem. Ich konnte mich auch in der App anmelden... Nur wenn ich mir jetzt einen Sender (z.B. die ARD) ausgesucht habe und der App sage: Zum Live-TV, kommt irgend so eine blöde Meldung „ob ich weitere Funktionen buchen will...“ was soll ich da buchen? Außerdem war das Kundencenter mal wieder nicht erreichbar...

Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte/würde, bei dem es klappt.

Danke.

LG

565

0

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Kalle_Wirsch

    Magenta Zuhause M mit TV Plus

    Magenta Zuhause M mit TV Plus

    Kalle_Wirsch

    Magenta Zuhause M mit TV Plus


    Damit kann keine App genutzt werden. 
    Früher musste man eine zusätzliche kostenpflichtige Option buchen. 

    Jetzt musst du in einen neuen Tarif wechseln. 
    Magenta Zuhause M mit TV Smart

    Preislich ist dies gleich. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    In dem Tarif ist die mobile Nutzung nicht inklusive. Dazu wäre eine Umstellung auf den Nachfolgetarif TV Smart notwendig. Sofern Du keine Sonderkonditionen hast, kostet er nicht mehr als der jetzige. 

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    OK, danke, weiß jetzt Bescheid, warum es nicht klappt. 

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

574

0

1

Gelöst

in  

350

2

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.