Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Magenta TV versehentlich gebucht

vor 3 Jahren

 


Hallo zusammen,

Gestern las ich von einem günstigen Angebot für das Magenta TV Entertainment.

Ich wollte dies testen.  Für 6 Monate zunächst für 0 Euro.

Leider habe ich aber übersehen, dass ich einen 2 Jahres Vertrag abgeschlossen habe.

Ich wollte sofort kündigen.  aber das funktioniert erst zum Ende der 24 Monate.

Jetzt bin  ich völlig frustriert.  Kann man den Vertrag in irgendeiner Weise aus Kulanz beenden? Vor kurzem habe ich erst zur Telekom mit meinem DSL Anschluss gewechselt.

Ich wäre froh, wenn es möglich wäre.

 

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

553

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke für die Info.  Leider ist durch die Aktivierung das Widerrufsrecht nicht mehr anwendbar. ...seufz

    cannondaleMuc

    Hallo @stefan352002 du musst widerrufen. https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?execution863586=e1s1 steht auch alles in der Auftragsbestätigung.

    cannondaleMuc

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    stefan352002

    Leider ist durch die Aktivierung das Widerrufsrecht nicht mehr anwendbar. ...seufz

    Leider ist durch die Aktivierung das Widerrufsrecht nicht mehr anwendbar. ...seufz
    stefan352002
    Leider ist durch die Aktivierung das Widerrufsrecht nicht mehr anwendbar. ...seufz

    Das ist Quatsch. Alles was du bestellst, kannst du innerhalb von 14 Tagen widerufen.

    Wenn es Gestern war, hast du doch eine Auftragsbestätigung bekommen.

    Da hängt ein Formular zum Widerruf dran.

     

    Wenn du nicht klar kommst, solltest du deine Profildaten ausfüllen

    Wenn du Hilfe vom Team erwartest, ist es erfoderlich, dein Nutzerdaten einzutragen.
    Hier können die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegt werden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Dort auf Kundendaten. Diese können nicht öffentlich eingesehen werden.

     

    Dann nochmal hier melden, damit das Team dir helfen kann.

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    stefan352002

    Leider ist durch die Aktivierung das Widerrufsrecht nicht mehr anwendbar.

    Leider ist durch die Aktivierung das Widerrufsrecht nicht mehr anwendbar.
    stefan352002
    Leider ist durch die Aktivierung das Widerrufsrecht nicht mehr anwendbar.

    Wie kommst du darauf? Online-Buchungen unterliegen dem Fernabsatz.

    Ein Widerruf ist außerdem an keiner Form gebunden und muß auch telefonisch über die Kundenhotline ermöglicht werden.

     

    Also dort anrufen, Vertrag widerrufen und denen mitteilen, dass der Altvertrag beibehalten bleiben soll. Fertig.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo Stefan! Ich habe das gleiche Problem. Wie konntest du deins Lösen? Ich bitte um Hilfe.

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    lee2

    Hallo Stefan! Ich habe das gleiche Problem. Wie konntest du deins Lösen? Ich bitte um Hilfe.

    Hallo Stefan! Ich habe das gleiche Problem. Wie konntest du deins Lösen? Ich bitte um Hilfe.

    lee2

    Hallo Stefan! Ich habe das gleiche Problem. Wie konntest du deins Lösen? Ich bitte um Hilfe.


    Hallo @lee2 

     

    es ist nicht sinnvoll sich an einen 1,5 Jahren alten fremden Beitrag dranzuhängen. 

    eröffne einen eigenen Beitrag und schildere dein Anliegen genau!

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/choose-node/true 

    ausserdem:

    Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
    Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
    Datenschutz ist also gewährleistet.
    Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.


     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Abend @lee2,

    vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Kannst du bitte den Sachverhalt näher erläutern? In jedem Fall möchte ich dich bitten, dein Profil mit den Kundendaten zu ergänzen, damit wir dir schneller behilflich sein können.

    Bild nicht vorhanden

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.