Magenta TV Stick Stromversorgung
vor 8 Monaten
Ich werde demnächst bei meinen Eltern Magenta TV Sticks installieren. Kann ich davon ausgehen, dass die Stromversorgung der Sticks über einen USB Port des Fernsehers ausreichend ist? Ich kann leider das TV Modell meiner Eltern nicht benennen und erwarte auch keine verbindliche Antwort. Mir geht es eher darum, hier ein paar Erfahrungswerte zu bekommen. Klappt das bei jemand zuverlässig?
894
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
368
0
8
vor 5 Jahren
394
0
3
Gelöst
662
0
1
vor 4 Jahren
246
0
2
vor 8 Monaten
Ich werde demnächst bei meinen Eltern Magenta TV Sticks installieren. Kann ich davon ausgehen, dass die Stromversorgung der Sticks über einen USB Port des Fernsehers ausreichend ist?
nein. Verbindlich nein.
Und ich würde dringend abraten Magenta TV Sticks zu installieren.
Die sind längst vom Markt.
0
vor 8 Monaten
Also nach "längst vom Markt" sieht mir das hier aber (auch unter Beachtung des Kleingedruckten), nicht aus: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick
Danke für den Hinweis. Die Sticks sind schon beschafft, ich werde es versuchen müssen.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke für den Hinweis. Die Sticks sind schon beschafft, ich werde es versuchen müssen.
Danke für den Hinweis. Die Sticks sind schon beschafft, ich werde es versuchen müssen.
Tipp (hoffe natürlich nicht): Wenn du WLAN Abbrüche feststellst, kannst du sie gleich entsorgen, dafür gibt es keine Lösung mehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich werde demnächst bei meinen Eltern Magenta TV Sticks installieren. Kann ich davon ausgehen, dass die Stromversorgung der Sticks über einen USB Port des Fernsehers ausreichend ist?
Meistens sind USB-Ports am TV nur als Eingang gedacht
(USB-Sticks laufen, USB-Platten nicht),
und haben eine schlechte Stromversorgung.
Der Magenta TV Stick wird nicht mehr vermarktet,
nimm besser die ONE (hat auch ne umfangreichere Fernbedienung)
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick
oder Fire-TV, Apple-TV-Stick.
0
vor 8 Monaten
@DMSE
Probieren kannst du das, aber ich würde das original Netzteil nutzen. Die Spannung vom USB Port des TV reicht meist nicht und das kann zu Problemen führen
0
vor 8 Monaten
Kann ich davon ausgehen, dass die Stromversorgung der Sticks über einen USB Port des Fernsehers ausreichend ist?
@DMSE Ja läuft ohne Probleme. Ist bei mir auch über den USB
Der einzige Nachteil ist, das der Stick komplett hochfahren muss beim einschalten TV , wenn er wieder Strom bekommt.
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ist bei mir auch über den USB
Deshalb kann man nicht davon ausgehen, dass das immer so ist.
@PellySunny37 wozu ist das gut? Stromsparen? Kabelsalat ? Keine Steckdose frei?
Antwort
von
vor 8 Monaten
PellySunny37 Ist bei mir auch über den USB Ist bei mir auch über den USB PellySunny37 Ist bei mir auch über den USB Deshalb kann man nicht davon ausgehen, dass das immer so ist. @PellySunny37wozu ist das gut? Stromsparen? Kabelsalat ? Keine Steckdose frei?
Ist bei mir auch über den USB
Deshalb kann man nicht davon ausgehen, dass das immer so ist.
@PellySunny37wozu ist das gut? Stromsparen? Kabelsalat ? Keine Steckdose frei?
Kabelsalat ist weg.
Das andere ist Humbug Steckdose oder Stromsparen
Deshalb kann man nicht davon ausgehen, dass das immer so ist.
Klar kannst davon ausgehen. Der Stick läuft am 500mA und erst recht beim 1 A Port der ab 2017 verbaut ist
Antwort
von
vor 8 Monaten
Moin @DMSE,
du hast hier ja bereits einige Tipps bekommen, klasse! 👍
Von meiner Seite schlage ich vor, dass du es einmal ausprobierst. Wenn es nicht läuft, schließ einfach das Netzteil des MagentaTV Sticks an.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit melden.
Viele Grüße,
Christoph
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@DMSE
An den meisten TV sind die USB-Ports noch in USB2 ausgeführt. Da ist nur 500 mA spezifiziert für, mach bei 5 V nur 2,5 W.
Das kann dann schon knapp werden, bis zu wenig sein. Früher hat man da Y-Kabel eingesetzt, um den Strom von zwei Ports zu nutzen. Ich würde das USB-Kabel des Sticks zu einem USB-Netzstecker mit genügender Leistung führen.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich würde das USB-Kabel des Sticks zu einem USB-Netzstecker mit genügender Leistung führen.
sollte eigentlich mit dabei sein
"Was ist im Lieferumfang des MagentaTV Sticks enthalten? Der MagentaTV Stick wird mit einer Bluetooth Fernbedienung inkl. Batterien, einem Netzteil sowie einem USB-Anschlusskabel mit zusätzlichem USB-Anschluss ausgeliefert."
aus: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @DMSE ,
bei mir hat beides, also mit und ohne extra Stromversorgung funktioniert. Zuhause würde ich probieren, bei meinen Eltern zusätzlich Stromversorgung wählen.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von