Magenta TV Stick, Aussetzer, Standbild etc.

vor 4 Jahren

Hallo,

ich war Telekom Kunde mit DSL und Magenta TV  und wechselte dann zu O2 mit Waipu TV, auch wegen der günstigen Handy Verträge.

Das mit den Handys bereue ich nicht. TV, damit begann das Chaos: es stellte uns nichts zufrieden, weder die Menüführung, noch die Speicherung von Aufnahmen. Nach einiger Zeit kam dann der Magenta TV Stick auf den Markt. Ich dachte, das ist es! War es aber nicht - eine anhaltende Unzufriedenheit. Mein erster Stick war noch die Beta Zeit, ich habe mir mittlerweile den 3. Stick gekauft und den Tarif Magenta TV Smart. Die Aufnahmen in der Cloud hängen trotzdem noch und ich möchte jetzt meine Aktivitäten aufzählen.

-statt 50.000der Rate auf 100.000 erhöht

-neuer Receiver Fritz.Box 7590

-Samsung TV ersetzt durch Sony 65 Zoll

-LAN Leitung CAT 6 verlegt für Adapter an Stick

-Devolo Repeater installiert

Ergebnis: Sendungen mit Neustart stürzen NICHT mehr ab, andere Aufnahmen auch nicht, ABER das Bild bleibt immer noch hängen, während der Ton weiter läuft.

Ich habe mittlerweile auch Sky Q, Aufnahmen und Neustart, Timeshift, alles hervorragend! 
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich gebe sie auch nicht auf und bin sicher, mit einem Festnetzanschluss und Magenta Receiver (Aufnahmen auf Festplatte) würde alles wieder super und zufriedenstellend funktionieren. Die Cloud ist das Problem und die Verbindung dahin.

Investiert habe ich mittlerweile genug, Geld sowie Zeit und Nerven. Ich würde es trotzdem noch mal mit der Telekom versuchen.

Liebe Grüße,

bleibt gesund

 

Normaly2012

 

1197

28

    • vor 4 Jahren

      @Normaly2012  Wer Störsender verwendet braucht sich nicht wundern, die sogar die Vdsl Leitung stört.

      2 Sticks laufen hier einwandfrei allerdings auch ohne Störsender im Heimnetz.

       

      Mediareceiver und Störsender funktioniert erst recht nicht. 

      23

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Normaly2012

      Frage: was haltet ihr von den Mesh Repeatern von der Telekom, bzw. in meinem Fall von AVM?

       

      Frage: 

      was haltet ihr von den Mesh Repeatern von der Telekom, bzw. in meinem Fall von AVM?

       

      Normaly2012

       

      Frage: 

      was haltet ihr von den Mesh Repeatern von der Telekom, bzw. in meinem Fall von AVM?

       


      Beides ist gleichwertig. Da du schon den 7590 (AVM) hast würde ich mit AVM weiter machen.

      Sowohl bei der Telekom wie auch bei AVM ist schon passiert, dass etwas nach einem Update nicht vollständig funktioniert hat, was dann im nächsten Update wieder korrigiert wurde.

      Zwischen der Wahl Telekom oder AVM kannst du kaum was falsch machen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke, mit 2 AVM Mesh Repeater 3000 muss ich doch dann auch das WLAN im 1. und 2. Stock eines kleinen Reihenhauses erschlagen, oder?

      Wenn dann ohne die Devolo der Magenta Stick noch funktionieren würde wäre das toll und 1-2  Jahre Fehlersuche abgehakt.

      LG

      Normaly2012

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Normaly2012

      Danke, mit 2 AVM Mesh Repeater 3000 muss ich doch dann auch das WLAN im 1. und 2. Stock eines kleinen Reihenhauses erschlagen, oder?

      Danke, mit 2 AVM Mesh Repeater 3000 muss ich doch dann auch das WLAN im 1. und 2. Stock eines kleinen Reihenhauses erschlagen, oder?

       

      Normaly2012

      Danke, mit 2 AVM Mesh Repeater 3000 muss ich doch dann auch das WLAN im 1. und 2. Stock eines kleinen Reihenhauses erschlagen, oder?

       


      In der Regel "Ja".

      Ärger gibt es nur mit dem 2,4 GHz Band und wenn du eine Fußbodenheizung hast. (Resonanzfrequenz des Wassers liegt bei 2,4 GHz und "verschluckt" deshalb das WLAN. Eine Fußbodenheizung benutzt viel Wasser.)

      Mein Vorschlag:

      Bestelle die Repeater dort wo du min. ein 14-tägiges Rückgaberecht mit Geld zurück Garantie erhältst.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Normaly2012,

      hattest du schon Gelegenheit den Magenta TV Stick einmal ohne Devolo im Netzwerk zu testen?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Daniela B.,

      ich warte jeden Tag auf 2 Stück AVM Mesh 3000. Dann werde ich systematisch alle Devolos (5 Stück) im Haus deinstallieren und die betreffenden Geräte, allen voran den Magenta TV Stick, testen.

      Trotzdem werde ich meinen derzeitigen Provider kündigen und zu Magenta TV im Festnetz wechseln.

      Liebe Grüße 

      Normaly 2012

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Normaly2012,

      dann kannst du ja auch ganz bequem über unsere Receiver schauen. Aber halte uns doch bitte einmal auf dem Laufenden, ob der Fehler weiterhin mit dem TV Stick auftritt, wenn du das Mesh von AVM integriert hast.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Daniela B.,

      ein Receiver mit Festplatte ist auch das, was mir vorschwebt, der Media Receiver 601 und evtl. noch ein Zweit Receiver für das OG.

      Leider muss ich wohl noch bis Januar warten, gibt wohl keine Aktion für „Sofortwechsler“.

      Aber ich werde euch auf dem Laufenden halten.

      Liebe Grüße 

      Normaly2012

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      2095

      0

      2

      vor einem Jahr

      in  

      189

      0

      9

      Gelöst

      in  

      5119

      0

      5

      in  

      220

      0

      2