Gelöst

Magenta TV One, Speichermedien an USB-Anschluss

vor 2 Jahren

Hallo,

mit den Bordmitteln der Magenta TV One lassen sich ja keine Inhalte über z.B. USB-Stick/externe SSD wiedergeben.

Ich habe testweise den VLC-Player installiert, damit funktioniert die Wiedergabe von Filmen ohne Probleme.

Ich finde die Bedienung des VLC-Players jedoch etwas umständlich und die Darstellung  wirkt etwas unaufgeräumt.

Kann mir jemand einen alternativen Player für die TV One empfehlen ?

 

Einen schönen Ostermontag

Gruß Kalle

2174

8

    • vor 2 Jahren

      Grüße @KalleM58 

      VLC ist eigentlich der beste, ist aber an einigen Stellen auch gewöhnungsbedürftig.

      Da ich die One nicht habe, schaue mal ob diese Player gehen:

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      ist aber an einigen Stellen auch gewöhnungsbedürftig

      ist aber an einigen Stellen auch gewöhnungsbedürftig
      →Mataimaki←
      ist aber an einigen Stellen auch gewöhnungsbedürftig

      Man muß sich halt einfuchsen. Wie bei jeder Software/App.

      Die Gewöhnungsbedürftigkeit wird sich legen. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      Grüße @KalleM58 VLC ist eigentlich der beste, ist aber an einigen Stellen auch gewöhnungsbedürftig. Da ich die One nicht habe, schaue mal ob diese Player gehen: Videoplayer für alle Formate KM-Player Kodi (mein Favorit, aber die Einrichtung ist mühselig)

      Grüße @KalleM58 

      VLC ist eigentlich der beste, ist aber an einigen Stellen auch gewöhnungsbedürftig.

      Da ich die One nicht habe, schaue mal ob diese Player gehen:

       

      →Mataimaki←

      Grüße @KalleM58 

      VLC ist eigentlich der beste, ist aber an einigen Stellen auch gewöhnungsbedürftig.

      Da ich die One nicht habe, schaue mal ob diese Player gehen:

       


      Hallo,

      Vielen Dank für die Empfehlungen. 

      Ja den VLC nutze ich sonst auch, aber bei der TV One gefällt er mir gar nicht.

      Ich suche etwas "benutzerfreundliches".

      Kodi fällt weg ist mir zu komplex und zu kompliziert. 

      Werde heute Abend mal sehen ob die beiden Anderen von dir empfohlenen Player für die TV One erhältlich sind. (Bin z.Z. nicht Zuhause)

       

      Gruß Kalle 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      KalleM58

      alternativen Player für die TV One empfehlen

      alternativen Player für die TV One empfehlen
      KalleM58
      alternativen Player für die TV One empfehlen

      Nein. VLC ist definitiv der Goldstandard. Nicht unbedingt in Sachen UI, aber was Codec-Unterstützung usw. angeht allemal.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @→Mataimaki←  Hallo!

       Kodi auf der One geht  ist im Playstore  verfübar

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @KalleM58 

      Müsste jetzt selber bei meinem One nachschauen. 
      Es gäbe da noch den MX-Player.

      Ich habe meine Filme alle auf einer 16TB NAS von Synology und schaue die dort angelegten Filme über die Synology App DS Video.

      Ich habe anfangs auch mit externen USB-Festplatten hantiert. Zuerst an den entsprechenden Geräten wie TV oder SAT-Reiceiver. 
      Danach direkt an der Fritzbox. Was allerdings auch nicht zufriedenstellend war und nur so Semi funktioniert hat.

      Die finale Lösung war dann die Anschaffung einer Synology-NAS.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      teezeh

      Nein. VLC ist definitiv der Goldstandard. Nicht unbedingt in Sachen UI, aber was Codec-Unterstützung usw. angeht allemal.

      Nein. VLC ist definitiv der Goldstandard. Nicht unbedingt in Sachen UI, aber was Codec-Unterstützung usw. angeht allemal.
      teezeh
      Nein. VLC ist definitiv der Goldstandard. Nicht unbedingt in Sachen UI, aber was Codec-Unterstützung usw. angeht allemal.

      Hallo,

      nach dem ich gestern Abend verschiedene Media-Player die im Play-Store für die TV One erhältlich sind ausprobiert habe, muss ich bestätigen, das kein Weg am VLC-Player vorbei geht. Habe mich etwas intensiver mit den Einstellungen befasst und konnte den VLC meinen Bedürfnissen entsprechend anpassen !

       

      Gruß Kalle

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      teezeh

      Nein. VLC ist definitiv der Goldstandard. Nicht unbedingt in Sachen UI, aber was Codec-Unterstützung usw. angeht allemal.

      Nein. VLC ist definitiv der Goldstandard. Nicht unbedingt in Sachen UI, aber was Codec-Unterstützung usw. angeht allemal.
      teezeh
      Nein. VLC ist definitiv der Goldstandard. Nicht unbedingt in Sachen UI, aber was Codec-Unterstützung usw. angeht allemal.

      Hallo,

      nach dem ich gestern Abend verschiedene Media-Player die im Play-Store für die TV One erhältlich sind ausprobiert habe, muss ich bestätigen, das kein Weg am VLC-Player vorbei geht. Habe mich etwas intensiver mit den Einstellungen befasst und konnte den VLC meinen Bedürfnissen entsprechend anpassen !

       

      Gruß Kalle

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      470

      0

      2

      in  

      2014

      2

      4

      Gelöst

      in  

      1024

      2

      3

      Gelöst

      in  

      671

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.