Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Magenta TV One - Magenta 2.0

vor einem Jahr

Hallo zusammen, 

Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen? Beim Media Receiver ging das früher. 

Letzte Aktivität

vor einem Jahr

von

272

0

15

  • vor einem Jahr

    Grüße @Harry 51 

    Weil es kein MR ist und statt Linux nun Android läuft.

    Ist übrigends bei anderen Anbietern auch so.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    →Mataimaki←

    Weil es kein MR ist und statt Linux nun Android läuft.

     

    Weil es kein MR ist und statt Linux nun Android läuft.

    →Mataimaki←

     

    Weil es kein MR ist und statt Linux nun Android läuft.


    @→Mataimaki← 

    liegt an Programmierung des MagentaTV 2.0 Launchers für die One (und M-Stick). 

     

    MagentaTV 1.0 Launcher mit den gleichen Geräten (nur andere Software des Launchers) kann diesen Rückwärtsgang. 

     

    Das EPG der Launcher weicht in MagentaTV 2.0 auch in anderer Hinsicht von MagentaTV 1.0 ab (in MagentaTV 2.0 ähnlich wie in den MR , aber noch kein Rückwärtsgang). 

    Man müsste, weil es diese zusätzlichen Elemente wie in MR in MagentaTV 2.0 hat, deshalb in MagentaTV 2.0 Launcher eher ähnlich verwirklichen wie in den MR und nicht wie in den MagentaTV 1.0 Launchern. 

     

    Ist bisher nicht so. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Harry 51

    Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen?

     

    Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen?

    Harry 51

     

    Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen?


    Hallo @Harry 51 

     

    diese Funktion gibt es beim aktuellen Modell der MagentaTV One nicht. 

    der Wunsch wurde vielfach geäußert- evtl. kommt das beim nächsten Gerät. 

    0

  • vor einem Jahr

    Ich habe Magenta TV 1.0 und die One und kann im EPG durchwählen.

    Bei mir eigene Senderliste von 1 auf 244

     

    Bild nicht vorhanden

     

    Hat also nichts mit Android zu tun.

     

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    HAMAPA

    Hat also nichts mit Android zu tun.

    Hat also nichts mit Android zu tun.
    HAMAPA
    Hat also nichts mit Android zu tun.

    @HAMAPA 

    →Mataimaki←

    Weil es kein MR ist und statt Linux nun Android läuft.

    Weil es kein MR ist und statt Linux nun Android läuft.
    →Mataimaki←
    Weil es kein MR ist und statt Linux nun Android läuft.

    Ich zeigte da nur, das sich das OS auch änderte.

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ich meinte wirklich wie das Bild von HAMAPA zeigt. von 1 auf 244 schalten.
    Vielleicht kommt es ja bei einem der nächsten Updates. 

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Du meinst das Rückwärts laufen von Senderplatz 1 aus im EPG  (nicht gemeint: in der Kanalliste per direktem Umschalten) auf den letzten Sender der Liste azf kurzem Wege in MagentaTV 2.0 mit der One

    • Im EPG derzeit nicht verwirklicht.  Du kannst dann nur tricksrn, indem du mir bereits EPG auf dem Bildschirm eine so hohe Nummer über die ZifferTasten  eingibst. Musst dir dabei nicht die höchste Nummer merken: eine höhere Nummer als als die tatsächlich letzte geht nämlich auch, dann springt es auch nach kurz Warten auf die letzte Position in der Liste. Ist trotzdem lästig. Und Leute mit M-Stick sind zu bedauern, die haben nicht mal den Workaround, da keine Ziffern Tasten. 
    • Kanalliste (Senderwechseln  über direktes Umschalten vom Sender 1 auf den letzten der Liste) das geht, wenn man im LiveTV von Sender 1 ist und alternativ den Navigationsring kurz nach unten drückt oder die P-Kipp-Taste nach unten.  Aber klar, wär eigentlich nur mal gucken wollte, was läuft, ohne dabei umzuschalten, hat davon null komma nichts. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ist eigentlich egal, welches BS. Die Funktion wurde wegrationalisiert.. Vielleicht auch nur vergessen, wieder zu implementieren ?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    FrankDD

    Die Funktion wurde wegrationalisiert.

    Die Funktion wurde wegrationalisiert.
    FrankDD
    Die Funktion wurde wegrationalisiert.

    Jo . 
    Wird auch nicht mehr kommen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Harry 51

    Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen?

    Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen?
    Harry 51
    Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen?

    Und nicht "warum kann ich nicht mehr zurück zum letzten Sender springen".

    Wenn das gemeint ist. sollte @Harry 51  das auch mal schreiben.

    0

  • vor einem Jahr

    Harry 51

    Hallo zusammen, Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen? Beim Media Receiver ging das früher.

    Hallo zusammen, 

    Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen? Beim Media Receiver ging das früher. 

    Harry 51

    Hallo zusammen, 

    Warum kann man auf der Magenta TV One im EPG nicht mehr vom 1. auf den letzten Sender springen? Beim Media Receiver ging das früher. 


    Zur gestellten Frage funktioniert doch @Harry 51   

    0

  • vor einem Jahr

    Also vom letzten Sender zum 1. Sender springt MTV 2.0 ja immer noch. MTV 1.0 konnte zusätzlich noch vom 1. zum letzten scrollen. 

    Das geht jetzt nicht mehr, weil er nach dem 1. Sender auf die Zeitleiste zur Wahl der Uhrzeit des EPG hochspringt. @Harry 51 @Thunder99 

     

    Die andere Funktion zurück zum letzten Sender vermisse ich auch heftigst.

    0

  • vor einem Jahr

    Mit jedem Update und neuen Geräte, oder sonstiger Änderung fällt etwas gewohntes weg.

    Ist leider so.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Wäre schön,wenn's mal die ,,eierlegende Wollmilchsau,, gäbe.😀

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor einem Jahr

in  

906

0

3

in  

343

0

2

Gelöst

in  

2554

0

7

Gelöst

vor 11 Monaten

in  

416

0

5

in  

934

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.