Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Magenta TV One Box - Probleme mit Magenta TV App

vor 2 Jahren

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen den neuen Smart Tarif und die neue TV One Box. Seitdem funktioniert meine Magenta TV App nicht mehr.
Ich habe bereits gelesen, dass die Remote-Funktion mit der Box nicht mehr möglich ist. Allerdings kann ich auch nicht mehr über die
App aufnehmen. Mir wird angezeigt, dass kein Media Receiver erreichbar ist. Woran liegt das?

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

1336

0

36

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Pedili 

     

    welchen Tarif nutzt du denn genau?

    bitte die genaue Bezeichnung nennen. steht auf der Auftragsbestätigung 

     

    deinem Beitrag entnehme ich dass du die MagentaTV One nutzt. damit ist es nicht möglich die Remote Funktion in der App zu nutzen. eine TV One Box gibt es nicht - es gäbe noch eine MagentaTV Box - diese wird aber nicht mehr vermarktet. 

     

    Pedili

    Seitdem funktioniert meine Magenta TV App nicht mehr.

    Seitdem funktioniert meine Magenta TV App nicht mehr.
    Pedili
    Seitdem funktioniert meine Magenta TV App nicht mehr.

    auf welchem Gerät funktioniert die App nicht mehr, was bedeutet das genau?

     

    Pedili

    Allerdings kann ich auch nicht mehr über die App aufnehmen. Mir wird angezeigt, dass kein Media Receiver erreichbar ist.

    Allerdings kann ich auch nicht mehr über die
    App aufnehmen.

    Mir wird angezeigt, dass kein Media Receiver erreichbar ist.

    Pedili
    Allerdings kann ich auch nicht mehr über die
    App aufnehmen.

    Mir wird angezeigt, dass kein Media Receiver erreichbar ist.


    mit der MagentaTV One sind die Aufnahmen in der Cloud. 

    einen MR nutzt du nicht mehr?

    was passiert genau wenn du eine Aufnahme machen möchtest?

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Nein, einen MR nutze ich nicht mehr. Der MR 401 wurde bei Abschluss des Tarifes MagentaZuhause XL - Magenta TV Smart

    gegen die MagentaTV One ausgetauscht.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Pedili

    Nein, einen MR nutze ich nicht mehr. Der MR 401 wurde bei Abschluss des Tarifes MagentaZuhause XL - Magenta TV Smart gegen die MagentaTV One ausgetauscht.

    Nein, einen MR nutze ich nicht mehr. Der MR 401 wurde bei Abschluss des Tarifes MagentaZuhause XL - Magenta TV Smart

    gegen die MagentaTV One ausgetauscht.

    Pedili

    Nein, einen MR nutze ich nicht mehr. Der MR 401 wurde bei Abschluss des Tarifes MagentaZuhause XL - Magenta TV Smart

    gegen die MagentaTV One ausgetauscht.


    @Pedili 

     

    aus welchem Grund wurde denn der MR ausgetauscht?

     

     

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    cannondaleMuc

    aus welchem Grund wurde denn der MR ausgetauscht?

    aus welchem Grund wurde denn der MR ausgetauscht?
    cannondaleMuc
    aus welchem Grund wurde denn der MR ausgetauscht?

    Im Zuge des neuen Vertrages habe ich erwähnt, dass mein MR nicht mehr aufnimmt. Man meinte dann, dass er, bzw. die Festplatte defekt wäre, diese nicht ausgetauscht werden könne und der MR 401 auch nicht mehr gebaut würde, so dass ich die One nehmen musste.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Pedili

    Allerdings kann ich auch nicht mehr über die App aufnehmen. Mir wird angezeigt, dass kein Media Receiver erreichbar ist.

    Allerdings kann ich auch nicht mehr über die
    App aufnehmen. Mir wird angezeigt, dass kein Media Receiver erreichbar ist.
    Pedili
    Allerdings kann ich auch nicht mehr über die
    App aufnehmen. Mir wird angezeigt, dass kein Media Receiver erreichbar ist.

    der MR ist in der App noch eine Zeit sichtbar auch wenn er nicht mehr aktiv ist, bei der Aufnahmenprogrammierung musst

    Du darauf achten das dort "App" ausgewählt ist (entspricht gleichzeitig der One bzw damit ist die Cloudaufnahme gemeint)

    27

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    HAMAPA

    Vom MR bin ich es gewohnt, dass sich HD-Aufnahmen der RTL Gruppe nicht vorspulen lassen.

    Vom MR bin ich es gewohnt, dass sich HD-Aufnahmen der RTL Gruppe nicht vorspulen lassen.

    HAMAPA

    Vom MR bin ich es gewohnt, dass sich HD-Aufnahmen der RTL Gruppe nicht vorspulen lassen.


    RTL wird nur in SD aufgenommen.....

    Guckst Du :

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    falk2010

    RTL wird nur in SD aufgenommen....

    RTL wird nur in SD aufgenommen....
    falk2010
    RTL wird nur in SD aufgenommen....

    Also noch ein Nachteil bei der ONE

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    HAMAPA

    Also noch ein Nachteil bei der ONE

    Also noch ein Nachteil bei der ONE

    HAMAPA

    Also noch ein Nachteil bei der ONE


    Dafür kann man spulen, und ich sehe sowieso keinen Unterschied 😂

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Pedili ,

    in der App unter Meins > Einstellungen > Aufnahmen den Speicherort auf Cloud stellen. Die One greift beim abspielen der Aufnahmen auf die Cloud zu.

     

    Gruß

    renner281064

     

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Pedili

    Ich kann mit der One also nur noch in der Cloud aufnehmen? Ist die Speicherkapazität nicht viel geringer als vorher auf dem MR 401?

    Ich kann mit der One also nur noch in der Cloud aufnehmen? Ist die Speicherkapazität nicht viel geringer als vorher auf dem MR 401?

    Pedili

    Ich kann mit der One also nur noch in der Cloud aufnehmen? Ist die Speicherkapazität nicht viel geringer als vorher auf dem MR 401?


    @Pedili 

     

    ja das ist nur in der Cloud möglich. du hast 50 Stunden Cloudspeicher mit dem Tarif MagentaTV Smart.

    und nicht alle Aufnahmen sind in der cloud möglich. 

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

     

    Ebenso stehen Aufnahmen bei manchen TV Sendern nur begrenzt zur Verfügung. 

     https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-stick/einschraenkungen 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Pedili

    Ich kann mit der One also nur noch in der Cloud aufnehmen? Ist die Speicherkapazität nicht viel geringer als vorher auf dem MR 401?

    Ich kann mit der One also nur noch in der Cloud aufnehmen? Ist die Speicherkapazität nicht viel geringer als vorher auf dem MR 401?

    Pedili

    Ich kann mit der One also nur noch in der Cloud aufnehmen? Ist die Speicherkapazität nicht viel geringer als vorher auf dem MR 401?


    Ja, nur in der Cloud. So recht vergleichen kann man es nicht, auf der ONE sind es 25 oder 50 Stunden, beim MR wird es in GB angegeben. Aber bei SD sind es um die 300 Stunden, glaube ich.

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Magenta TV App -> Meins-> Einstellungen -> Aufnahmen -> Auf Cloud stellen

    Pedili

    Ich habe bereits gelesen, dass die Remote-Funktion mit der Box nicht mehr möglich ist.

    Ich habe bereits gelesen, dass die Remote-Funktion mit der Box nicht mehr möglich ist.
    Pedili
    Ich habe bereits gelesen, dass die Remote-Funktion mit der Box nicht mehr möglich ist.

    Nimm die Google TV App.

    Damit kannst du die ONE bedienen.

    Für Aufnahmen zu programmieren, benötigst du allerdings die Magenta TV App.

    Oder über den WEB-Rowser, oder die FB der ONE.

     

    Leider gibt es dir Remote auch nach 1,5 Jahre ONE noch nicht.

    Man muss also zurück ins letzte Jahrhundert.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

904

0

2

in  

6647

0

5

Gelöst

in  

448

0

1

Gelöst

in  

1224

0

8

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.