Gelöst

Magenta TV "NTP-Server antwortet nicht" (F102011) bei Media Receiver 401

vor 4 Jahren

Hallo ihr lieben, ich scheine vor einem Unlösbaren Problem zu stehen.

Ich habe gerade mal meinen Magenta Reciver angeschmissen und bemerkt ( gucke selten TV ) das ich kein TV mehr gucken kann.

Folgender Netzwerk Aufbau:

 

Speedport Smart 3 (Modem Modus KEIN ROUTER) <--> UniFi USG-Pro 4P (Router) <--> Unifi 48 Port Switsh ohne PoE <--> Magenta TV Reciver 401 (Direkt angeschlossen)

 

Auf dem Magenta TV kommt der Fehler:  "NTP-Server antwortet nicht" (F102011)

An der Firewall dürfte es nicht liegen, hier ist alles für Magenta TV geöffnet.

 

Hat hier jemand Ideen?

 

2119

8

    • vor 4 Jahren

      vermutlich will der Receiver von der USG eine Uhrzeit haben, da ist aber keine NTP Server aktiv.

      Den NTP server kann man auch über DHCP konfigurieren, wenn es eine andere IP sein soll

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Stefan , vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Also die Uhrzeit bekommt der Reciver, das mache ich daran aus das sie wieder auf dem Display steht.

      Ich habe IMGP Spoofing oder wie das heist noch nachträglich Aktiviert, dadurch scheint zumindest die Uhr zu laufen und der oben genannte Fehler ist auch weg.

       

      Hatte ich nach der FierewallOrgie vergessen weiter zu reichen...

       

      So Firewall scheint alles durch zu lassen ABER.

      Jetzt wo ich ein Bild habe kann ich auch nur so knapp 5 Minuten gucken, dann beginnt das Bild zu rückeln und irgendwann bleibts ganz stehen und das wars dann.

       

      Reciver neustarten und dann geht das Spielchen von Vorne los.

       

      Noch nen Ideechen was ich nu noch machen muss das der Reciver wieder zufrieden ist?

       

      Das das mit Unifi nicht ganz son tolles Zusammenspiel ist mit dem Magenta Reciver hab ich schon geahnt.

      Hab dann aber nie drauf geachtet und nun stellte ich fest das TV gar nicht oder nicht wirklich geht.

       

      Alles andere, Sky, Netflix Amazon TV, Jojn geht alles ohne Probleme.

      Nur die Pinke Zicke will mich nerven.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @RomanoDrews  schrieb:
      UniFi USG-Pro 4P (Route

      @RomanoDrews

      die Verwendung von Source Specific Multicast wie es für  IPTV  in DE gebraucht wird nicht vorgesehen. Die Liste an Einschränkungen ist leider sehr lang.

      Also raus mit dem Router 

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Thunder99

      RomanoDrews UniFi USG-Pro 4P (Route UniFi USG-Pro 4P (Route RomanoDrews UniFi USG-Pro 4P (Route @RomanoDrews die Verwendung von Source Specific Multicast wie es für IPTV in DE gebraucht wird nicht vorgesehen. Die Liste an Einschränkungen ist leider sehr lang. Also raus mit dem Router

      RomanoDrews

      UniFi USG-Pro 4P (Route

      UniFi USG-Pro 4P (Route
      RomanoDrews
      UniFi USG-Pro 4P (Route

      @RomanoDrews

      die Verwendung von Source Specific Multicast wie es für  IPTV  in DE gebraucht wird nicht vorgesehen. Die Liste an Einschränkungen ist leider sehr lang.

      Also raus mit dem Router 

      Thunder99
      RomanoDrews

      UniFi USG-Pro 4P (Route

      UniFi USG-Pro 4P (Route
      RomanoDrews
      UniFi USG-Pro 4P (Route

      @RomanoDrews

      die Verwendung von Source Specific Multicast wie es für  IPTV  in DE gebraucht wird nicht vorgesehen. Die Liste an Einschränkungen ist leider sehr lang.

      Also raus mit dem Router 


      Hm das ist doch misst, der Router ist ja sonst ultra gut.

      Ohne den würde das Unifi Netzwerk auch nur halb so viel Sinn machen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      viper.de

      Hallo @RomanoDrews Versuchs mal damit https://die25stestunde.de/telekom-magenta-tv-mit-unifi-hardware/#3-3-igmp-proxy-mittels-config-gateway-json-aktivieren Den Link hab ich gefunden, kenne mich selbst mit unifi nicht aus.

      Hallo @RomanoDrews 

      Versuchs mal damit

      https://die25stestunde.de/telekom-magenta-tv-mit-unifi-hardware/#3-3-igmp-proxy-mittels-config-gateway-json-aktivieren

      Den Link hab ich gefunden, kenne mich selbst mit unifi nicht aus.

      viper.de

      Hallo @RomanoDrews 

      Versuchs mal damit

      https://die25stestunde.de/telekom-magenta-tv-mit-unifi-hardware/#3-3-igmp-proxy-mittels-config-gateway-json-aktivieren

      Den Link hab ich gefunden, kenne mich selbst mit unifi nicht aus.


      Hallöchen @viper.de , vielen Dank.

      Diese Anleitung habe ich heute komplett nach den Stolpersteinveränderungen in der zwischenzeit durch gemacht.

       

      Immerhin habe ich jetzt ein Bild.

      Allerdings immer 5 Minuten und dann Stpckt es für 2-5 Sekunden und dann wieder von vorn.

      Das Bild kommt von allein wieder und das wiederholt sich durchgehen.

       

      Was könnte es denn jetzt noch sein?

       

      Der Teil aus der Anleitung ganz unten wo es genau um sowas geht ist nicht mehr relevannt weil unifi hier schon selbst nachgezogen hat.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die von @viper.de  beschriebene Lösung war der Weg zum ganzen. 
      Magenta TV und UniFi sind leider nicht die besten Freunde. 
      Aber wenn man zum Hobby Netzwerkadministrator werden will geht’s 😂. Nicht schön das man damit sowas so viel Ärger haben kann. Aber es ist nicht unmöglich. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @RomanoDrews 

      Versuchs mal damit

      https://die25stestunde.de/telekom-magenta-tv-mit-unifi-hardware/#3-3-igmp-proxy-mittels-config-gateway-json-aktivieren

      Den Link hab ich gefunden, kenne mich selbst mit unifi nicht aus.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      5479

      0

      4

      vor 4 Jahren

      in  

      313

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1679

      0

      2