Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Magenta TV Box und Netgear AX1800 ruckeln

vor 3 Jahren

Hallo, 

ich wollte heute einen Access Point einrichten, bzw. habe ich. Nun zum Problem; wenn ich die Magenta TV Box anschließe geht nichts mehr. Ruckeln, kein Ton und nach ner Minute dann die Fehlermeldung das die Wiedergabe nicht möglich ist. Das Passiert bei lan Anschluss sowie beim verbinden mit wlan. 

Magenta L mit 100 mbit/s, downstream habe ich durchschnittlich 86 Mbit/s über wlan

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

608

0

13

  • vor 3 Jahren

    @Tsatom_2 

    Tritt das Problem auch auf, wenn der Access Point nicht im Netz ist (ganz weg und stromlos)?

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wenn ich die Box über die FRITZ!Box verbinde, keine Probleme. Ob der AP an ist oder aus

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Tsatom_2

    wollte heute einen Access Point einrichten, bzw. habe ich.

    wollte heute einen Access Point einrichten, bzw. habe ich.
    Tsatom_2
    wollte heute einen Access Point einrichten, bzw. habe ich.

    Bitte die Typenbezeichnung angeben.

    Vorweg: Hört sich nach falschen IGMP Einstellungen an.

     

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    IGMP ist am Netgear ebenfalls aktiviert. Der Netgear Support hat mir das geschrieben und seitdem funktioniert es auf jeden Fall problemlos

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Tsatom_2

    IGMP ist am Netgear ebenfalls aktiviert

    IGMP ist am Netgear ebenfalls aktiviert
    Tsatom_2
    IGMP ist am Netgear ebenfalls aktiviert

    Das hatten wir ja bereits,, darum meine Frage ganz am Anfang ob ein Querier aktiv ist. Es gibt nicht das IGMP sondern es gibt IGMP Snooping für Switche etc das ist passiv und es gibt aktive IGMP Geräte. Deines ist so eins. Jetzt als Router funkt es aber der Fritzbox nicht mehr dazwischen. Jetzt reicht der Router brav die Membership Reports  an die Fritzbox weiter und sendet seinerseits IGMP Abfragen nur in sein LAN.

    Im Übrigen ist es ein Bug, wenn ein Querier weitermacht obwohl ein anderer (die Fritzbox) mit einer niedrigeren IP Adresse aktiv ist. FRITZ!Boxen erkennen das und hören automatisch auf, Netgear offenbar nicht.

    Na egal, wenn’s jetzt geht dann viel Spaß.

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Tsatom_2 

     

    Vielen Dank für dein abschließendes Feedback 🤗

    Freut mich wirklich sehr, dass es nun wieder läuft 🚀

     

    Viele Grüße 

    Timur K. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    IGMP ist am Netgear ebenfalls aktiviert. Der Netgear Support hat mir das geschrieben und seitdem funktioniert es auf jeden Fall problemlos

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

495

0

2

Gelöst

in  

529

0

2

Gelöst

in  

4228

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.