We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 2 Jahren
@Tour_de_France_2014
TV schauen sollte möglich sein, nur keine Funktionalitäten, die eine Aufzeichnung verlangen, die MR200 haben keine Festplatte.
2
von
vor 2 Jahren
Besten Dank für die Info. Gibt es auch eine offizielle Auskunft der Telekom hierzu bzw. konkrete Erfahrungen mit dieser Konstellation?
0
von
vor 2 Jahren
bzw. konkrete Erfahrungen mit dieser Konstellation?
Kann ich mir nicht vorstellen, das ist schon recht exotisch.
Aber ich betreibe einen(!) MR400(!), der ist auch aus der zeit wie Deine 200er.
Am TV Smart-Tarif.
Gibt es auch eine offizielle Auskunft der Telekom
Einfach ein paar Tage warten, dann wird das hier.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
"Start-TV" aus 2017. ............ Jetzt möchte ich in den neuen Tarif Magenta TV Basic
"Start-TV" aus 2017. ............
Jetzt möchte ich in den neuen Tarif Magenta TV Basic
Hm. Was versprichst Du Dir davon?
1
von
vor 2 Jahren
Ich möchte von Magenta M (50Mbit) auf Magenta L (100Mbit). Das geht nur mit einem aktuellen TV-Paket, also nicht mehr mit Start-Tv. Das ist mein Problem. Ansonsten würde ich beit Start-Tv bleiben.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Tour_de_France_2014
umgekehrt wird ein Schuh daraus, mit
Start-TV
geht nur ein MR 200 (früher nur Entry). Mit
TV Basic
gehen alle MR (200, 400, 201, 401, Box).
2
von
vor 2 Jahren
Danke. D.h Ich brauche für TV-Basic keinen neuen media Receiver oder eine Box. Ich kann die beiden MR 200 dafür verwenden, mit eingeschränkter Funktionalitat (Aufnahme, Time-shift etc.).
0
von
vor 2 Jahren
D.h Ich brauche für TV-Basic keinen neuen media Receiver oder eine Box.
Nein, MR 200 reicht.
Ich kann die beiden MR 200 dafür verwenden, mit eingeschränkter Funktionalitat (Aufnahme, Time-shift etc.).
Alles wie bisher auch.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Tour_de_France_2014
dir fehlt dann das Folgende ohne Hauptreceiver ( MR 400 wäre der zu MR 200) :
Denn nur dafür bräuchte es den kompatiblen Hauptreceiver samt seiner Festplatte im Heimnetz. Gibt es ihn nicht, dann geht das einfach nicht.
Die MR 200 kommen ansonsten ohne Hauptreceiver aus.
1
von
vor 2 Jahren
Besten Dank!
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Gestern Abend habe ich ein Upgrade auf Magenta Zuhause L und TV Basic beauftragt. Heute morgen erfolgte bereits die Umstellung.
Fernsehen mit den beiden Media Receivern 200 funktioniert wie versprochen problemlos ohne weiteres zutun. Megathek funktioniert auch.
Besten Dank an alle, die hier Kommentiert und Hinweise gegeben haben.
Daumen hoch auch für die Telekom für die Bestätigung und profesionelle Abwicklung.
0
Uneingeloggter Nutzer
von