Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Magenta TV (1. GEN) im EU-Ausland über Starlink

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich würde gerne Magenta TV (1. GEN) im EU-Ausland (Spanien) nutzen. Laut App (iOS) und Magenta TV One, benötige ich dafür eine Freischaltung. Diese ist eingerichtet und bis Juli 2025 gültig (siehe Anlage). [Tarif: Magenta TV Smart]

 

Laut diesem Artikel hier sollte es gehen, oder? MagentaTV App im Ausland nutzen | Telekom Hilfe

Ein Kundenservicemitarbeiter sagte mir eben, dass dies "natürlich" nur über den Mobilfunktarif möglich sei (da geht es auch).

Nun habe ich zwar 80 GB und guten 5G Empfang, aber das kann es doch nicht sein, oder?

 

Ein VPN oder irgendwas nutze ich nicht.

 

Meine IP-Adresse aus dem Bereich 169.155.234.0/23 ist Starlink zugewiesen und wird von den gängigen Diensten als in Madrid, Spanien ansässig gemeldet. Der Starlink-Router leitet nur durch und an einen LANCOM LTE -Router weiter.

 

Hat jemand einen Vorschlag?

 

Grüße

 

Martin

604

0

30

  • vor einem Jahr

    taikuli

    Meine IP-Adresse aus dem Bereich 169.155.234.0/23 ist Starlink zugewiesen und wird von den gängigen Diensten als in Madrid, Spanien ansässig gemeldet.

    Meine IP-Adresse aus dem Bereich 169.155.234.0/23 ist Starlink zugewiesen und wird von den gängigen Diensten als in Madrid, Spanien ansässig gemeldet.
    taikuli
    Meine IP-Adresse aus dem Bereich 169.155.234.0/23 ist Starlink zugewiesen und wird von den gängigen Diensten als in Madrid, Spanien ansässig gemeldet.

    Das ist nicht korrekt.

    Der Adresspool gehört zur Schweiz. Länderkennzeichen CH

    Schweiz gehört nicht zur EU, daher funktioniert das nicht.

     

    Bild nicht vorhanden

     

    1

    von

    vor einem Jahr

    Schon interessant. Die Ausgabe von ifconfig.io sieht wie folgt aus:

    Your Connection

    • IP Address 169.155.235.xxx
    • Remote Host customer.mdrdesp1.pop.starlinkisp.net.
    • Country Code ES

     

    Auch alle anderen Whatismyip und ähnliche geben als Standort "Madrid, Spanien" und nicht "Schweiz" aus.

    Also gibt es noch andere Quellen dafür als die RIPE DB.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    @taikuli : die m. E. beste Möglichkeit ist es ein VPN direkt zum eigenen Router aufzubauen, z. B. mittels Wireguard, OpenVPN etc. Leitet man dann den gesamten Datenverkehr durch den Tunnel, so führt der Aufruf von Magenta TV, Netflix und Co. durch den Tunnel ins heimische LAN und von dort ins Internet. Das sieht dann so aus, als käme die Verbindung aus Deutschland.

    0

    1

    von

    vor einem Jahr

    Ja, das wäre ein Ausweg.

    Da ich dann aber nicht alles tunneln will, bringt mich das unweigerlich zu der Folgefrage, was ich für Magenta TV tunneln muss.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Hi @taikuli 
    Bevor ich hier gute Ratschläge gebe 🙄

    • Welche Fehlermeldung erhälst Du / wird dir angezeigt ?
    • Und funktioniert die App bei der Verwendung von LTE ?
    • Was dür eine Freischaltung ??
      Laut EU Vorgabe: sollte die App innerhalb von Europa ohne weitere Einstellungen funktionieren

    0

    1

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @WerWeißWas ,

    die Fehlermeldung der iOS App und die nach Abschluss des Prozesses "Freigeben" erfolgte Meldung habe ich angehangen.

    Bei Verwendung von Mobilfunk statt Starlink WLAN funktioniert es sofort.

    Viele Grüße

    Martin

    20240708_144204000_iOS.png

    20240708_130855000_iOS.png

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    taikuli

    ich würde gerne Magenta TV (1. GEN) im EU-Ausland (Spanien) nutzen

    ich würde gerne Magenta TV (1. GEN) im EU-Ausland (Spanien) nutzen
    taikuli
    ich würde gerne Magenta TV (1. GEN) im EU-Ausland (Spanien) nutzen

    Und da gibt es kein WLAN? Nur mal interessehalber.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

    1

    von

    vor einem Jahr

    Entschuldige, aber die Frage verstehe ich nicht.

    WLAN hab' ich ja. Über Internet von einem "lokalen" Dienstleister.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Grüße @taikuli 

    Du bist nicht der erste mit dem Thema.

    Schau mal hier rein: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Kein-Zugriff-auf-Telekom-Dienste-Magenta-TV-App-Webversion/m-p/6540655#M608479 

    Geht auch um Starlink in Spanien.

     

    Ergo, kann gehen, muss aber nicht.

    1

    von

    vor einem Jahr

    →Mataimaki←

    Du bist nicht der erste mit dem Thema.

    Du bist nicht der erste mit dem Thema.
    →Mataimaki←
    Du bist nicht der erste mit dem Thema.

    Im verlinkten Thema hat der Kolleche aber gar keine Verbindung mehr, also Verbindungstimeouts. Dies hat ja nichts mit der direkten Ablehnung des angeblichen EU-Auslands hier zu tun ...

     

    Wie die Telekom bezügl. MagentaTV feststellt ob sich eine IP innerhalb der Dtl oder EU befindet oder nicht, macht sie ja ein großes Geheimniss drum. Hab zumindest  noch nie irgendwo hier eine Antwort dazu gelesen. Wenn sie die Ripe-DB als Basis verwendet isses klar, warum es in diesem IP-Adressbereich nicht geht ... da Ripe diese eben in der Schweiz verortet. Warum auch immer wenn man überall anders gesagt bekommt, es ist ein spanischer Bereich

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Wo kann ich mich denn jetzt beschweren, dass es nicht geht?

    Ist ja eine Leistung, die gehen müsste.

    Wir sind uns einig, dass es in Spanien mit einer spanischen IP gehen sollte?

     

    Muss ich so lange beim Kundenservice anrufen, bis ich einen kompetenten Mitarbeiter treffe?

    0

    7

    von

    vor einem Jahr

    taikuli

    Heute ab 15:30

    Heute ab 15:30
    taikuli
    Heute ab 15:30

    @Sania B. 

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @taikuli,,

     

    danke für das freundliche Gespräch. Ich hatte mich ja bereits mit unserer Fachabteilung kurzgeschlossen und es wurde mir gesagt, dass wir leider nichts tun können, da scheinbar die IP-Adresse geblockt zu werden scheint. Da hier aber der Zugriff via VPN funktioniert, schaust Du nun darüber (grundsätzlich kann es zwar zu Störungen via VPN kommen und wir raten davon ab, aber wenns funktioniert, ist das ja prima).

     

    Liebe Grüße

    Nicole

    von

    vor einem Jahr

    Nicole G.

    dass wir leider nichts tun können

    dass wir leider nichts tun können
    Nicole G.
    dass wir leider nichts tun können

    ??? @Nicole G. 

    Wer bestimmt denn wer schauen darf und wer nicht? Die Telekom oder irgendwelche außerirdischen Mächte?

     

    Nicole G.

    da scheinbar die IP-Adresse geblockt zu werden scheint

    da scheinbar die IP-Adresse geblockt zu werden scheint
    Nicole G.
    da scheinbar die IP-Adresse geblockt zu werden scheint

    Von wem? Von der Telekom oder von irgendwelchen außerirdischen Mächten?

     🤨

     

    Irgendwo hier in den Tiefen der ThC ganz es schonmal ein ähnliches Thema, da hieß es auch erst man könne nichts tun... nur um dann später doch was tun zu können.... ich mein hier gibt's nur einen entscheidenden Verantwortlichen bei der Frage: nein du kommst hier net rein - und das ist die Telekom.

    Habt ihr keine Kontrolle über euer Produkt MagentaTV?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Guten Morgen @Nicole G. ,

    vielen Dank für Deinen Anruf.

     

    Ich hatte gestern Gelegenheit, es auch bei einem "normalen" spanischen Internetanbieter (Populoos) auszuprobieren.

    Dort hat es ebenfalls nicht funktioniert.

     

    Ich habe dann nochmal über unser Gespräch nachgedacht und mir überlegt, dass es doch schön wäre, wenn die Kollegen aus der Fachabteilung mal veröffentlichen, welche Anforderungen denn bestehen. So hätten wir Kunden die Möglichkeit, die Voraussetzungen zu prüfen und ggfs. mit den lokalen ISPs zu diskutieren.

     

    Mein persönliches Problem hier an diesem Ort ist über mein VPN gelöst, aber darum geht es mir jetzt eigentlich schon gar nicht mehr.

    Bild nicht vorhanden

     

    Jetzt möchte ich, dass die Telekom uns Kunden in die Lage versetzt, die zugesagte Leistung nutzen zu können. Damit wir das nachvollziehen können, benötigen wir die Anforderungen, die für die Nutzung unserer Leistung erfüllt sein müssen.

     

    Welche URLs, IPs und Ports müssen für Web und die verschiedenen Apps erreichbar sein?

    Ich bin sicher, dass die entsprechenden Dokumente bei der Telekom vorliegen und ein Betriebsgeheimnis sollten die auch nicht sein.

    0

    7

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @taikuli,

     

    wir haben dich nicht vergessen aber leider noch keine Rückmeldung erhalten. Wenn es so weit ist melden wir uns bei dir😉.

     

    Lieben Gruß

    Umut

    0

    von

    vor einem Jahr

    Hi @taikuli,

     

    uns haben noch keine Neuigkeiten erreicht. Ich habe einmal nachgefragt. 

     

    Viele Grüße

    Heike 

    0

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @taikuli,

     

    danke für die Geduld

    Bild nicht vorhanden

    Inzwischen liegt uns eine Rückmeldung vor: Die IPs, Ports, URLs, etc. werden nicht herausgegeben, weil diese u.a. dynamisch sind, das daher leider nichts bringt und man auch nicht bei jeder Änderung durch uns informiert werden wird.

     

    Liebe Grüße

    Nicole

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 8 Monaten

    Hallo, ich habe ebenfalls das Problem. Ich wohne in Deutschland, aber Mangenta glaubt mir nicht. Ich habe diverse DNS getestet. Leider ohne Erfolg. Ich kann nur mangenta kündigen oder ich bekomme eine Lösung. 

    0

    3

    von

    vor 8 Monaten

    Guten Abend @Spengler.elektro,

     

     

    ich schaue mir Ihr Anliegen gerne einmal genauer an.

     

    Um dies prüfen zu können benötige ich bitte mehr Informationen.

     

    Füllen Sie hierzu bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.

    Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

     

    Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Identifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.

    Weitere Infos zur Identifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

     

    Freundliche Grüße

    Marita

    0

    von

    vor 8 Monaten

    Die Daten sind ausgefüllt,

     

    anruf gerne jetzt bis 22.30 oder morgen ab ca. 17.00 Uhr

     

    Grüße Spengler Bernhard

    0

    von

    vor 8 Monaten

    @Spengler.elektro vielen Dank für das Telefonat.

     

    Eine Frage hatte ich noch vergessen. Welche Empfangsart nutzt du? Hast du einen TV-Stick gehst du direkt über die App oder ist die Magenta TV One im Einsatz?

     

    Gruß

    Sören

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

265

0

6

Gelöst

in  

1092

0

8

Gelöst

in  

1191

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.