Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Magenta 1.0 App auf Apple TV 4K Fehler 1000002

vor einem Jahr

Guten Abend 

ich habe seit einigen Wochen einen Apple TV. 
Wir haben aber immer wieder Ausfälle: das drehrad erscheint und nichts geht mehr. Manchmal hilft umschalten. Manchmal ist der EPG noch zu erreichen aber das Live Fernsehen nicht. Dauert dann immer ca 1 Minute bis man wieder schauen kann. 
öfters erscheint auch die Fehlermeldung 1000002. 

 

Apple TV hängt am LAN Kabel

 

alle anderen Apps laufen! Wie Netflix usw. 
Internet geht auch. 

 

was hab ich schon mehrfach gemacht?

Apple TV neu gestartet

magenta App gelöscht und neu installiert

router neu gestartet 

 

nichts hilft. 
Mund es nervt!!!

 

jemand eine Lösung?

ich vermute es liegt an der App weil wie gesagt alles anders läuft 🤷‍♀️

Letzte Aktivität

vor einem Jahr

von

620

15

  • vor einem Jahr

    @isamuc 

    Kann ich nicht bestätigen, die MagentaTV App läuft hier absolut fehlerfrei.

    Ist zwar die 2.0 App, aber die 1.0 App lief auch immer tadellos, da gab es nichts zu meckern.

    Wie viel Mbit/s hat ihr Anschluss? Nutzen sie zufällig PowerLAN ?

    0

  • vor einem Jahr

    Nein. Kein Power lan. Hab doch geschrieben LAN.

    Um die 70 bis 80 mBits

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    isamuc

    Hab doch geschrieben LAN

    Hab doch geschrieben LAN
    isamuc
    Hab doch geschrieben LAN

    Trotzdem können sie ja anderweitig PowerLAN in Gebrauch haben, oder einer Ihrer Nachbarn. Die können auch ihren TV Empfang stören.

     

    isamuc

    Um die 70 bis 80 mBits

     

    Um die 70 bis 80 mBits

    isamuc

     

    Um die 70 bis 80 mBits


    Das sollte dicke ausreichen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    EFH. Keine PowerLAN

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hi @isamuc

     

    meine Idee wäre noch in der MagentaTV App Cache und Daten löschen, kannst du das bitte noch machen? 

     

    Danke und viele Grüße, Sarah S. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Sehr gerne. Wenn du mir sagst wie und wo?

    habe das schon mehrfach gesucht und nichts gefunden 🤷‍♀️ 

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Servus isamuc, 

     

    da habe ich eben nur deinen Anrufbeantworter erreicht

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Aber ich kann dir auch hier kurz sagen, wie du den Cache gelöscht bekommst.


    Der Cache wird über die Schritte gelöscht:
    „Geräte“
    „Geräteeinstellungen“
    „Apps“
    „MagentaTV“
    Cache leeren“  

     

    Beste Grüße 

    Sarah S. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo. Ja sorry 😉 ausgerechnet Handy daheim vergessen 🫢

     

    deine Schritte gibt es im Apple TV nicht!

    Ich habe schon mehrfach alles abgesucht. Es gib t weder Geräteinstellungen noch Chach irgendwo. Weder in der App selbst noch via Apple TV! 

     

    habe das schon gegoogelt und nichts gefunden. Daher war ich auf Deine Anleitung sehr gespannt 😉

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hi @isamuc

     

    sorry 🙈 Um den Cache auf deinem Apple TV zu leeren, kannst du die App deinstallieren und anschließend neu installieren. Das hast du ja bereits getan. Nur leider ohne Erfolg.

     

    Tja, dann hole ich uns nun Rat aus der Fachabteilung. 

     

    Ich melde mich wieder, wenn ich eine Rückmeldung bekommen habe. 

     

    Bis bald, Sarah S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @Sarah S. 

    das wäre sehr nett. 
    habe heute eine neue Fehlermeldung bekommen. Siehe Foto. 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @isamuc,

     

    hier ein Vorschlag aus der Fachabteilung: 

     

    1. Deinen Router in die Werkseinstellungen zurücksetzen und zunächst keine Rücksicherung aufspielen.

     

    2. Die AppleTV Box und bitte nur die Box, keine weiteren Geräte direkt per LAN anschließen und WLAN am Router deaktivieren.

     

    Sollte der Fehler weiterhin auftreten, bitte notiere, wann und wo genau der Fehler auftritt.

     

    Danke und beste Grüße

    Sarah S. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @Sarah S. 

    danke für den Vorschlag. Aber dafür habe ich keine Zeit. Sorry. 
    auch benötigen wir mehrere Geräte im netz. Die kann ich nicht für länger aus lassen um das zu testet 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Das ist sehr schade @isamuc, ohne deine Mitarbeit kommen wir nicht weiter. 

     

    Dass mein Vorschlag mit Aufwand verbunden ist, ist bewusst, allerdings ist der Test mit dem "Minimalszenario" wichtig, um Fehlerquellen auszuschließen.  

    Vielleicht findet sich ja doch etwas Zeit, um das zu testen. Die anderen Geräte müssen ja nicht dauerhaft aus dem Netz genommen werden.

     

    Grüße

    Sarah S. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2378

0

2

Gelöst

in  

707

0

1

Gelöst

in  

283

0

2

in  

757

0

2

in  

566

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.