Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

KOMPLETTE Sendung "rückwirkend" aufnehmen

vor 7 Jahren

Hallo in die Runde,

durch "Timeshift" und "Restart" habe ich mir bisher nur wenig Gedanken über folgendes gemacht:

Ich habe eine Sendung zur Hälfte angeschaut und wollte nun die restliche Sendung (evtl. von Beginn an) aufnehmen. Früher, also mit dem MR303 (evtl. auch noch anfangs auch mit dem MR400? mit EntertainTV - bin mir aber nicht mehr sicher) wurde die Sendung von Beginnn an aufgenommen; vorausgesetzt, ich hatte die Sendung bereits von Beginn an angesehen. Nun ist mir ganz aktuell aufgefallen, dass die Sendung unter MagentaTV Plus mit dem MR400 erst ab dem Zeitpunkt aufgenommen wurde, als ich auf "Aufnahme" gedrückt habe. Es handelte sich um ein öffentlich rechtliches Programm (SWR).

Muss ich irgendwas einstellen oder geht dieses rückwirkende Aufnahmen nicht mehr?

 

Auf Antwort freut sich

Woelflweb

2399

0

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Kann ich beim MR 303 bestätigen. Habe ich eine Sendung von Anfang an laufen und nehme sie nachträglich während sie noch läuft (über EPG !) auf, ist anschließend die komplette Sendung als Aufnahme verfügbar.

    0

    3

    von

    vor 7 Jahren

    Als ich dies mit dem 401 das letzte Mal probierte, war das Verhalten genau wie beim 303.

    Bin auch der Meinung, der 400er hatte das damals genauso gemacht, aber wer weiß, was sich da inzwischen änderte.

     

    Vielleicht findet sich noch jemand mit den MR400, der das mal kurz testen kann.

    0

    von

    vor 7 Jahren

    Mit dem MR401 eben noch mal getestet.... NDR, es lief beim Umschalten der Schluß einer Episode, dann per 'INFO' taste einige Minuten später eine Einzelaufnahme gestartet, laufen lassen.

    Dann die Aufnahme beendet.

    Aufnahme abgespielt: Es beginnt mit den Schluß (also Umschaltzeitpunkt) der vorherigen Episode.

     

    Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß dieses Verhalten bei den MR400 geändert wurde.

    0

    von

    vor 7 Jahren

    Kommando zurück...

    vorhin ging es wieder. Kann mir nicht erklären, warum es nicht ging. Habe es aufgrund Eurer Antworten nochmas probiert - und es hat wieder so funktioniert wie ich es bisher kannte.Vielen Dank für Eure spontanen Reproduktionsversuche. Thema ist gelöst.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Als ich dies mit dem 401 das letzte Mal probierte, war das Verhalten genau wie beim 303.

    Bin auch der Meinung, der 400er hatte das damals genauso gemacht, aber wer weiß, was sich da inzwischen änderte.

     

    Vielleicht findet sich noch jemand mit den MR400, der das mal kurz testen kann.

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Mit dem MR401 eben noch mal getestet.... NDR, es lief beim Umschalten der Schluß einer Episode, dann per 'INFO' taste einige Minuten später eine Einzelaufnahme gestartet, laufen lassen.

    Dann die Aufnahme beendet.

    Aufnahme abgespielt: Es beginnt mit den Schluß (also Umschaltzeitpunkt) der vorherigen Episode.

     

    Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß dieses Verhalten bei den MR400 geändert wurde.

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Kommando zurück...

    vorhin ging es wieder. Kann mir nicht erklären, warum es nicht ging. Habe es aufgrund Eurer Antworten nochmas probiert - und es hat wieder so funktioniert wie ich es bisher kannte.Vielen Dank für Eure spontanen Reproduktionsversuche. Thema ist gelöst.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

540

0

4

Gelöst

in  

1256

0

9

in  

241

0

5

Gelöst

in  

322

0

1

in  

497

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.