keine Aufnahmen möglich, zu wenig Speicherplatz-, Aufnahme verwalten - keine Inhalte vorhanden, alle Filter durchsucht

2 years ago

eigentlich wollte ich heute einen Film aufnehmen.... Zu wenig Speicherplatz - Bitte löschen Sie alte Aufnahmen von ihrem Media Receiver. Bin ja für jeden Hinweis dankbar. Aufnahme verwalten -Bestätigen.

 

Keine Inalte vorhanden. Für den aktuellen Filter sind keine Aufnahmen vorhanden. Ich bin unter Optionen alle Filter durchgegangen. Mit dem selben Ergebnis.

 

Erst funktionierte Timeshift nicht mehr und jetzt sind meine Aufnahmen auch noch verschwunden

 

Wie soll ich nicht vorhandene Aufnahmen löschen, um mehr Speicherplatz zu bekommen?

3925

36

    • 2 years ago

      Guten Morgen @MB1231,

       

      vielen Dank für Ihren Beitrag hier in unserer Community.

       

      Haben Sie bereits Folgendes probiert?

       

      Bitte führen Sie einmal einen kompletten Stromreset durch. Router und Media Receiver hierbei vom Strom trennen, ruhig 20 Minuten in Ruhe lassen und stromlos, dann wieder anschließen und neu verbinden.

      Wichtig hierbei ist, dass der Media Receiver und der Router per LAN-Kabel ohne weitere Zwischengeräte miteinander verbunden sind.

       

      Dann einmal ein manuelles Update durchführen, indem hinten der Kippschalter insgesamt vier Mal aus und wieder eingeschaltet wird (sobald Starten im Display steht, wieder ausschalten). Beim vierten Start startet der automatische Download der Software.

       

      Wie sieht es dann aus? Sind die Aufnahmen wieder da?

       

      Lieben Gruß

       

      Simone W.

       

       

      20

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Heike B.,

       

      ich würde mich über Deinen Anruf am 30.03. zwischen 9:00 - 13:00 freuen.

       

      Viele Grüße

      MB1231

      Answer

      from

      2 years ago

      @MB1231

       

      Alles klar, dann melden wir uns am 30.03. Fröhlich

       

      Schöns Wochenende. 

       

      Gruß

      Max Ba.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @MB1231,

       

      ich habe es heute schon öfter probiert. Leider ist auf der hinterlegten Rufnummer immer besetzt. 
      Kannst du bitte eine alternative Rückrufnummer eintragen? Bzw. mir verraten wann es besser passt?

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Verrätst Du uns noch, welchen MR Du hast @MB1231 ? Bei meinen Eltern mit dem MR 400 war die Festplatte voll dateifragmenten älterer Aufnahmen. Über web.magentatv.de konnte ich sie sehen und habe dann die Festplatte formatiert und seit dem läuft es wieder.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      falk2010

      Ah, danke. Das gibt es leider nicht mehr.

      Ah, danke. Das gibt es leider nicht mehr.

      falk2010

      Ah, danke. Das gibt es leider nicht mehr.


      Gibt es noch

      olliMD_0-1674663413843.png

       

      Answer

      from

      2 years ago

      olliMD

      Gibt es noch

      Gibt es noch

      olliMD

      Gibt es noch


      Ah, ein Mißverständnis. Ja, "Meine Aufnahmen", da gibt es aber null Infos zur Festplatte.

      Die steckten früher irgendwo in den Einstellungen, das gibt es lange nicht mehr.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo falk 2010,

       

      unter Receiver-Übersicht ist mein Receiver als Haupt-Receiver eingetragen. Wenn ich unter Systeminformationen/Netzwerk nachsehe, wird der Gerätename meines Receivers angezeigt.

       

      Viele Grüße

      MB 1231

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Das ist mir gestern auch passiert, nachdem es bei mir in der Wohnung einen (sehr kurzen) Stromausfall gab. Das Problem duerfte gewesen sein, dass dadurch der (gerade laufende) Media Receiver (bei mir ein MR401) sich einen nicht korrigierbaren Fehler im Dateisystem auf der Festplatte eingefangen hatte ...

       

      Wenn es solche Probleme mit der Festplatte gibt, dann macht sich das genau in der Formm bemerkbar, die du beschreibst. Um das zu pruefen, rufe bitte im Menu ("Home" Taste) den Puknt "Einstellungen" -> "Aufnahmen und Sender" -> "Speicherplatz" auf. Wird hier unter Festplattenspeicher nichts aufgefuehrt ("keine Festplatte vorhanden" oder so aehnlich lautet die Meldung), dann hast du genau das Problem. Du koenntest als erstes versuchen, nur die Firmware neu zu laden (manchmal genuegt das schon): den Receiver mit dem Schalter auf der Rueckseite ausschalten und wieder einschalten. Wenn "Laden" im Display erscheint, den Vorggang wiederholen. Nach dem 4. MMal einschalten sollte imm Display "Netzwerk suchen" und anschliessend "Download" erscheinen. Nun staretet der Receiver und installiert die Firmware neu (auf dem Fernseher erscheintso etwas wie "Software wird installiert" oder so aehnlich). Anschliessend startet der Receiver mit dder neu installierten Firmmware neu.

       

      Wir auch danach die Platte noch nicht wieder erkannt, muss man zu einer haerteren Massnahmme greifen: ein kompletter Reset. Ummmm diesen durchzufuehren, muss man den Receiver ausschalten und mit gedrueckte, Reset-Taster wieder einschalten. Den Reet Taster gedrueckt halten, bis der Text "Ruecksetzen" im Display erscheint. Der Reset-Taster befindet sich hinter demmm kleinen Loch neben dem Einschalter. Mit einem spitzen Gegenstand (z.B. einem Kugelscheiber) laesst sich der durecken.  Die anze Aktion ist ziemlich "fummmelig", notfalls eine zweite Person zu Hilfe holen (ich habe es zwar bisher immer allein hinbekommen, aber eigentlich wwaere dafuer eine dritte Hand sehr hilfreich: eine , die den Receiver festhaelt, eine um den Reset Taster zu betaetigen und eine umm den Einschalter zu betaetigen ...). Danach wird sowwohl die Firmware neu installiert als auch die Feestplatte neu formatiert (leider gehen dabei alle bisherigen Aufnahmen verloren). Anschliessend sollte die Festplatte wieder erkannt werden und das Problem behoben sein. Wenn danach die Platte noch immer nicht erkannt wird, ist die Platte wohl defekt und deshalb keine Aufnahmen mmoeglich. Wenn es ein Mietgeraet ist, kann man es bei der Telekom umtauschen lassen, ist es (wie bei mmmir) ein eigenes Geraet, hat man Pech gehabt und muss entwedder die Festplatte oder den ganzen Receiver ersetzen. Bei mir hat erst das "Ruecksetzen" (mit Verlust aller Aufnahmen) zum Erfolg gefuehrt.

       

      Moeglicherweise waere es auch moeglich, die Platte mittels einen passenden Adapters per USB an einen Linux Rechner anzuschliessen und zu versuchen, die Platte interaktiv zu reparieren. Wenn das funktionieren wuerde, koennte man vielleicht die Aufnahmen (oder zummindest einen Teil davon) erhalten. Da ich aber momentan keinen passeenden Adapter zur Verfuegung habe, konnte ich das bisher nicht testen. Wenn danach die Platte noch immer nicht erkannt wird, ist die Platte wohl defekt und deshalb keine Aufnahmen mmoeglich. Wenn es ein Mietgeraet ist, kann man es bei der Telekom umtauschen lassen, ist es (wie bei mir) ein eigenes Geraet, hat man Pech gehabt und muss entwedder die Festplatte oder den ganzen Receiver ersetzen.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Florian Sa.

      Da die Dateien auf der Festplatte eh verschlüsselt sind, brauchst du dir keine Mühe zu machen.

      Da die Dateien auf der Festplatte eh verschlüsselt sind, brauchst du dir keine Mühe zu machen.
      Florian Sa.
      Da die Dateien auf der Festplatte eh verschlüsselt sind, brauchst du dir keine Mühe zu machen.

      Wenn nur die Dateien aber nicht das Filesystem verschluesselt sind, koennte das reparieren des Filesystems via Linux-Rechner tatsaechlich zum Erfolg fuehren. Und ich hatte in irgend einem Beitrag gelesen, dass es verschluesselte Dateen in einem unverschluesselten ext3 Filesystem waeren ...

       

      Das reparieren des Filesystems versucht, die Dateien unabhaengig von ihrem Inhalt wieder herzustellen (das Filesystem, das in einen inkonsistenten Zustand gekommen ist, wieder in einen konsistenten zustand zu versetzen). Eigentlich sollte der inkonsistente Zustand bereits dadurch verhindert werden, dass es sich um ein "journaling Filesystem" handelt (indem die unvollstaendigen Aeenderungen aus demmm Journal zurueckgespielt werden), aber das klappt leider nicht wirklich immer.

       

      Und ich gehe davon aus, dass ein iinkonsistentes Filesystem dazu fuehrt, dass der MR die Platte nicht mehr nutzen kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Jilse,

       

      ich habe meinen Receiver resettet. Und es wurde dunkel, nix keine Anzeige. Dann habe ich versucht, den Receiver über die Fernbedienung zum Leben zu erwecken. Keinen Erfolg. Erst mit dem Power-Knopf auf der Rückseite. Und dann hat sich der Receiver mal so richtig ins Zeug gelegt: Rücksetzten, Netzverbindung prüfen, Download, Rücksetzen, usw.  das nahm kein Ende.

      Also den 2. Reset gemacht und damit hatte ich mehr Glück. 

      Ich bekam eine Info, das es Fehler bei der Übernahme der Senderliste vom Zweit Reveiver geben sollte. Aber dem war nicht so. Eine Sofortaufnahme hat funktioniert. Jetzt habe ich für heute eine Serienaufnahme eingetragen. Vielleicht....

       

      Viele Grüße

      MB1231 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @MB1231,

       

      gib uns gerne eine Rückmeldung, ob es mit der Aufnahme geklappt hat.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    3053

    0

    5

    in  

    722

    0

    5