Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

kein Ton bei 7TV App

vor 7 Jahren

Beim Aufruf eines Videos aus der 7TV App verschwindet meist der Ton.

 

Häufig: nach der zweiten Werbung

Selten: direkt beim starten eines Videos

Beim verlassen bzw neustarten der App kommt der Ton in den meisten fällen wieder. Manchmal hilft jedoch nur ein neustart des gerätes.

 

habe den 401, toneinstellungen (stereo oder dts) egal

Letzte Aktivität

vor 6 Jahren

von

6195

9

  • vor 7 Jahren

    Hallo @Tobias-H

    das tritt nur bei der App 7TV auf? Wie ist der Media Receiver mit dem Router verbunden? Direkt per LAN-Kabel? Der Ton kommt aus dem TV Gerät? Oder über einen AVR / ein Soundsystem? HDMI -Kabel ist das mit dem MR 401 mitgelieferte?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo, das gleiche Problem habe ich auch öfter mit der home Box. 

     

    nicht nur bei 7TV auch bei anderen mediatheken und auch selten bei Aufnahmen vom TV. 

     

    die Box ist direkt per LAN Kabel verbunden, der Sound kommt aus dem TV. 

     

    und nein, das 2m lange Kabel von Telekom war nicht ausreichend, also kein original Kabel... und das wird sicher auch nicht der Grund sein

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke für die Antwort @fat_abbot und danke für die Hinweise.
    Auch wenn es nicht das native Kabel ist, ist es dennoch wichtig, ein tatsächlich kompatibles zu nehmen, weshalb wir von günstigen Modellen abraten. Tatsächlich würde ich also in diese Richtung weiterschauen.
    Welche Geräte nutzen Sie außerdem noch?
    Viele Grüße,
    Jana K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Bei mir das gleiche Problem in der 7TV-App. Per LAN-Kabel angeschlossen und auch das mitgelieferte HDMI -Kabel genutzt. Während eines Videos gibt es keine Aussetzer sondern immer beim Starten von einem Clip - das kann dann auch eine Werbeclip oder das eigentlich Programm sein. Das Verhalten ist nicht wiederholbar - der gleiche Clip wird mal mit, mal ohne Ton abgespielt. 

     

    Zum Beispiel:

    Werbeclip 1 - mit Ton

    Programm Teil 1- mit Ton

    Werbeclip 2 - mit Ton

    Werbeclip 3 - ohne Ton

    Werbeclip 4 - mit Ton

    Programm Teil 2- ohne Ton

     

    Beim erneuten Abspielen dann:

    Werbeclip 1 - mit Ton

    Programm Teil 1- ohne Ton

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ich habe das gleiche Problem !

    Seit mehreren Wochen. 

    Bei mir hilft leider garnichts, außer deprimiert, den Fernseher auszulassen. 

     

    Und alle Geräte sind Original Telekom Geräte. Hat also damit nichts zu tun. 

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @steffi-irmen,

    gut, dass du dich meldest und uns hier Bescheid gibst. Ebenso auch, dass du die Details direkt mitgeschickt hast.
    Ich warte aktuell noch auf die Rückmeldung von den Kollegen aus der Fachabteilung, doch sobald ich etwas weiß, melde ich mich hier und gebe auch dir Bescheid.

    Bis dahin muss ich auch dich leider um Geduld bitten.

    Viele Grüße und bis die Tage,

    Jana K.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @steffi-irmen, @Thomas Brhnc,

    vielen Dank für die Geduld. Ich habe nun eine Antwort von den Kollegen erhalten.
    Diese werden die Problematik bezüglich der App weitergeben und die Verantwortlichen informieren.
    Leider habe ich jedoch auch ebenso erfahren, dass wir uns zwar in diesem Rahmen darum kümmern können, die Fehlerbehebung selbst obliegt jedoch dem Anbieter der App.
    Deshalb ist es wichtig, sich ebenso direkt an die im Impressum der jeweiligen App angegebenen Kontakte zu wenden.

    Vielleicht hilft dem einen oder auch folgender Artikel noch weiter: Probleme mit TV-Apps.

    Viele Grüße

    Jana K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @steffi-irmen, @Thomas Brhnc,

    vielen Dank für die Geduld. Ich habe nun eine Antwort von den Kollegen erhalten.
    Diese werden die Problematik bezüglich der App weitergeben und die Verantwortlichen informieren.
    Leider habe ich jedoch auch ebenso erfahren, dass wir uns zwar in diesem Rahmen darum kümmern können, die Fehlerbehebung selbst obliegt jedoch dem Anbieter der App.
    Deshalb ist es wichtig, sich ebenso direkt an die im Impressum der jeweiligen App angegebenen Kontakte zu wenden.

    Vielleicht hilft dem einen oder auch folgender Artikel noch weiter: Probleme mit TV-Apps.

    Viele Grüße

    Jana K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

298

0

2

in  

18141

0

2

Gelöst

in  

7132

1

4

Gelöst

in  

644

0

1

in  

1607

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.