Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Kauf von Filmen in Magenta TV 2.0 nicht möglich

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

seit fast 2 Monaten nutze ich jetzt sehr zufrieden MagentaTV2.0. Allerdings ist jetzt das erste Problem aufgetreten. Ich kann keine Filme kaufen. Als Beispiel: Ich wollte mir Oppenheimer in UHD kaufen für 16,99. Akzeptiere also die Vertragsbedingungen gehe auf Kaufen und dann kommt die Meldung Bezahlvoqrgang abgebrochen. Ohne weitere Hinweise oder ähnliches.

546

17

  • vor 2 Jahren

    Kauf am PC oder Lapi über den Link so richtig funktioniert das über die One und Co noch nicht bei 2.0

    https://web2.magentatv.de/

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi

    danke für die schnelle Antwort. Allerdings habe ich es über den Laptop direkt versucht und nicht über One/App.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Fabian M

    gehe auf Kaufen und dann kommt die Meldung Bezahlvoqrgang abgebrochen

    gehe auf Kaufen und dann kommt die Meldung Bezahlvoqrgang abgebrochen
    Fabian M
    gehe auf Kaufen und dann kommt die Meldung Bezahlvoqrgang abgebrochen

    Das ist eine bekannte Einschränkung. Wenn du eine andere Plattform hast, kauf ihn halt dort. Oder gedulde dich, bis die Telekom das in den Griff kriegt. „Oppenheimer“ ist eh ein Film für die große Leinwand, schau ihn dir lieber im Kino an.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Fabian M,

     

    alternativ kann der Film auch hier https://www.videoload.de/ gekauft werden. Dabei dann die Magenta TV Login Daten verwenden.

     

    Gruß

    André A.

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich hatte es jetzt auch nochmal versucht mit Magenta TV 2.0 und konnte dort den Film auch nicht kaufen, da ich keinen MagentaTV Vertrag habe (angeblich)

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hey @Fabian M,

     

    bitte befülle einmal dein Profil mit einer Rückrufnummer und schreibe uns hier bitte, wann du im Laufe der Woche gut erreichbar bist.

    Beste Grüße

    Mario Sa.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hey @Mario Sa. 

     

    ich bin ab 16:00 spätestens erreichbar.

    Morgen ab ca 11:45.

    Donnerstag ganztägig

    Viele Grüße

    Fabian

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Fabian M,

     

    danke für die Rückmeldung.

     

    Passt dir heute noch ein Telefonat? Ansonsten melden wir uns auch gerne morgen ab 11:45 Uhr bei dir.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Malte,

     

    gerne morgen ab 16:00.

     

    Schönen Abend dir

    Fabian M.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi @Fabian M,

     

    danke, dass du dir kurz Zeit zum Datenabgleich genommen hast. 

     

    Sobald ich eine Rückmeldung aus unserer Fachabteilung bekomme, melde ich mich wieder hier. 

     

    Bis bald, Sarah S.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hey @Fabian M,

     

    hier ist schon die Rückmeldung aus unserer Fachabteilung. 

     

    Wie bereits auch andere User sagen, geht das leider noch nicht (videoload ist nicht mehr nutzbar) und wird wohl erst zum Full Launch kommen. 

     

    Beste Grüße

    Sarah S. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Fabian M,

     

    in Ordnung. Dann also morgen ab 16 Uhr.

     

    Dankeschön. Für dich ebenfalls einen angenehmen Abend.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hey @Fabian M,

     

    hier ist schon die Rückmeldung aus unserer Fachabteilung. 

     

    Wie bereits auch andere User sagen, geht das leider noch nicht (videoload ist nicht mehr nutzbar) und wird wohl erst zum Full Launch kommen. 

     

    Beste Grüße

    Sarah S. 

    2

    Antwort

    von

    vor 19 Tagen

    Also, diese Meldung, die als Lösung tituliert wurde ist nun 2 Jahre alt. 

    1. Aussage: Videoload ist nicht mehr nutzbar.
    2. Aussage: Wird wohl erst zum Full Launch kommen.

    Mir geht es mit Kauffilmen ähnlich wie Fabian M., mir wurde allerdings -auch 2025- empfohlen, die gewünschten Filme bei videoload zu kaufen um sie dann über MagentaTV One anzuschaun. Da tut sich aber das nächste Problem auf: Die Kauffilme von videoload (oh, die Plattform geht ja doch noch) gehen nicht problemlos auf MagentaTV rüber. Ich musste jedesmal die Hotline in Anspruch nehmen und nach Rückmeldung der Hotline mein MAgentaTV One von Strom nehmen, eine Minute warten und dann wieder starten. Meistens hat das funktioniert, nur: ISt das Euer (Telekom) Ernst?

    Nun könnte ich videoload über den Browser des Fernsehers aufrufen, mich dort einloggen und gucken, aber das kann doch nicht die Lösung sein, mal ganz abgesehen davon, dass die verfügbaren Browser auf den SmartTV's nicht so das Gelbe vom Ei sind. 

    Und was den Full Launch betrifft: Wenn etwas länger als 1 Jahr dauert, habe ich aus alter Telekom-Erfahrung schlechtes Bauchgefühl, oder wurde schon gelauncht und niemand hat's gemerkt?

    Magenta ZuhauseL / Magenta TV Basic 2.0 / MagentaTV One

    Antwort

    von

    vor 8 Tagen

    Andibeeee

    Also, diese Meldung, die als Lösung tituliert wurde ist nun 2 Jahre alt.  Aussage: Videoload ist nicht mehr nutzbar. Aussage: Wird wohl erst zum Full Launch kommen. Mir geht es mit Kauffilmen ähnlich wie Fabian M., mir wurde allerdings -auch 2025- empfohlen, die gewünschten Filme bei videoload zu kaufen um sie dann über MagentaTV One anzuschaun. Da tut sich aber das nächste Problem auf: Die Kauffilme von videoload (oh, die Plattform geht ja doch noch) gehen nicht problemlos auf MagentaTV rüber. Ich musste jedesmal die Hotline in Anspruch nehmen und nach Rückmeldung der Hotline mein MAgentaTV One von Strom nehmen, eine Minute warten und dann wieder starten. Meistens hat das funktioniert, nur: ISt das Euer (Telekom) Ernst? Nun könnte ich videoload über den Browser des Fernsehers aufrufen, mich dort einloggen und gucken, aber das kann doch nicht die Lösung sein, mal ganz abgesehen davon, dass die verfügbaren Browser auf den SmartTV's nicht so das Gelbe vom Ei sind.  Und was den Full Launch betrifft: Wenn etwas länger als 1 Jahr dauert, habe ich aus alter Telekom-Erfahrung schlechtes Bauchgefühl, oder wurde schon gelauncht und niemand hat's gemerkt? Magenta ZuhauseL / Magenta TV Basic 2.0 / MagentaTV One

    Also, diese Meldung, die als Lösung tituliert wurde ist nun 2 Jahre alt. 

    1. Aussage: Videoload ist nicht mehr nutzbar.
    2. Aussage: Wird wohl erst zum Full Launch kommen.

    Mir geht es mit Kauffilmen ähnlich wie Fabian M., mir wurde allerdings -auch 2025- empfohlen, die gewünschten Filme bei videoload zu kaufen um sie dann über MagentaTV One anzuschaun. Da tut sich aber das nächste Problem auf: Die Kauffilme von videoload (oh, die Plattform geht ja doch noch) gehen nicht problemlos auf MagentaTV rüber. Ich musste jedesmal die Hotline in Anspruch nehmen und nach Rückmeldung der Hotline mein MAgentaTV One von Strom nehmen, eine Minute warten und dann wieder starten. Meistens hat das funktioniert, nur: ISt das Euer (Telekom) Ernst?

    Nun könnte ich videoload über den Browser des Fernsehers aufrufen, mich dort einloggen und gucken, aber das kann doch nicht die Lösung sein, mal ganz abgesehen davon, dass die verfügbaren Browser auf den SmartTV's nicht so das Gelbe vom Ei sind. 

    Und was den Full Launch betrifft: Wenn etwas länger als 1 Jahr dauert, habe ich aus alter Telekom-Erfahrung schlechtes Bauchgefühl, oder wurde schon gelauncht und niemand hat's gemerkt?

    Magenta ZuhauseL / Magenta TV Basic 2.0 / MagentaTV One

    Andibeeee

    Also, diese Meldung, die als Lösung tituliert wurde ist nun 2 Jahre alt. 

    1. Aussage: Videoload ist nicht mehr nutzbar.
    2. Aussage: Wird wohl erst zum Full Launch kommen.

    Mir geht es mit Kauffilmen ähnlich wie Fabian M., mir wurde allerdings -auch 2025- empfohlen, die gewünschten Filme bei videoload zu kaufen um sie dann über MagentaTV One anzuschaun. Da tut sich aber das nächste Problem auf: Die Kauffilme von videoload (oh, die Plattform geht ja doch noch) gehen nicht problemlos auf MagentaTV rüber. Ich musste jedesmal die Hotline in Anspruch nehmen und nach Rückmeldung der Hotline mein MAgentaTV One von Strom nehmen, eine Minute warten und dann wieder starten. Meistens hat das funktioniert, nur: ISt das Euer (Telekom) Ernst?

    Nun könnte ich videoload über den Browser des Fernsehers aufrufen, mich dort einloggen und gucken, aber das kann doch nicht die Lösung sein, mal ganz abgesehen davon, dass die verfügbaren Browser auf den SmartTV's nicht so das Gelbe vom Ei sind. 

    Und was den Full Launch betrifft: Wenn etwas länger als 1 Jahr dauert, habe ich aus alter Telekom-Erfahrung schlechtes Bauchgefühl, oder wurde schon gelauncht und niemand hat's gemerkt?

    Magenta ZuhauseL / Magenta TV Basic 2.0 / MagentaTV One

     

    @Andibeeee  hat einen eigenen Beitrag dazu eröffnet

    https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/heimkino-filme-kaufen-nicht-möglich/685bcb3ee0f29b161e71189c 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

2461

0

6

Gelöst

vor 6 Monaten

in  

98

0

2

Gelöst

in  

1851

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.