Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Kündigung Smart Flex von Lidl

vor einem Jahr

Ich habe meinen Smart Flex Lidl Aktionsgutschein gestern am 14.07. eingelöst, möchte jedoch verhindern, dass der Vertrag nach der EM weiterläuft. Daher wollte ich kündigen.

Nun stoße ich auf folgende Logik im Telekom-Portal – kann das jemand nachvollziehen? (siehe Bilder angehängt)

Wie kann man zum 15.07. kündigen? Das erste Bild ist vielversprechend, aber wenn man auf „Vertrag kündigen“ klickt, wird nur der 13.07. als Auswahl angezeigt. Es gibt keine Termine nach dem 13.07., was bedeutet, dass man das Finale am 14.07. verpassen würde (was nicht so schlimm wäre, dann schau ich halt ARD/ZDF)

 

Also am 14.07. den Monat gestartet, Kündigung gestern 14.07. ging nicht, es wurde der 13.07. als Kündigungstermin angezeigt, heute am 15.07. das gleiche Spiel, es wird der 13.07. als Kündigungstermin:

Was kann ich nun tun? Wieso werde solche Dinge nicht ausführlich getestet, bevor es zum Kunden geht.

Bild nicht vorhanden

Bild nicht vorhanden

320

0

9

  • vor einem Jahr

    Was kommt den bei Wunschtermin raus?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    beim Wunschtermin kann man max bis 13.07. auswählen

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Na aber.. das passt doch so dann? 

    Wenn du nicht willst, dass er sich verlängert, musst du zum 13.7. kündigen, denn am 14.7. beginnt der neue Monat.

     

    Passt doch? 🤔

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    ich finde das passt nicht ganz.

    Wenn ich ein MagentaTV Abo Karte im Lidl kaufe, wo UEFA 2024 draufsteht und 1 Monat und Fußball Fans mit deutschen Fahnen zu sehen sind, dann gehe ich schon davon aus, dass ich das Eröffnungsspiel UND das Finale damit anschauen kann.
    Alles andere wäre doch sehr suspekt oder raffiniert als Falle so gestellt.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hi @BNeu 
    Ich denke mal das ist wie bei vielen anderen Dingen auch:

    Gerechnet wird mit 30 Tage Monaten.

    Vom 14.6. bis 30.06. sind es 17, plus die 13 Tage im Juli = 30 Tage. 🤷🏼

     

    Gruss VoPo 

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    okay wenn man das so rechnet, aber dann verpasst man das Finale, ist das wirklich beabsichtigt ?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Naja, hättest ja auch einfach die 3 Monate nehmen können. Oder einfach erst heute buchen, das Spiel gestern lief ja auch im ZDF. 

     

    Ein Monat ist ein Monat, ist halt einfach so. 14.x gebucht - 13.y = 1 Monat,

    14.y = 1. Tag, zweiter Monat.

    Klar wärs netter gewesen, aber so isses bei der Aktion halt nicht. 

     

    Bin mir gerade nicht sicher, aber ist das nicht sowieso täglich kündbar nach der Mindestlaufzeit von 1 Monat? Heißt, wenn du es 5 Tage danach kündigst zahlst du halt noch 5 Tage (.. die Telekom. Seite ist gerade ziemlich tot ) 

    Edit: 1 Monat kündigungsfrist, also mehr oder weniger dann taggenau - mit halt einem Monat Vorlauf.

     

    Letztlich ist es eine Promo, dass du das wieder kündigst liegt nicht im Interesse der Telekom

    Bild nicht vorhanden

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Ja wie gesagt, finde die Aktion dann fraglich, wenn man das die EM nicht komplett sehen kann.
    Und ja richtig, lief im ZDF aber die Qualität im ZDF ist lausig.

    EGAL, mal wieder was gelernt, dass Aktionen halt doch eher Produkte sind, den man nicht so vertrauen sollte.

    Ich beobachte jetzt mal wie sich das Kündigungsdatum morgen verhält. Habe auch kein Problem 5 TAge oder mehr zu bezahlen.
    Ich bekomme ja ein super (U)HD Bild seitens MagentaTV geliefert und das macht Freude.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ja, wie gesagt, wäre netter gewesen, aber ändert an der theoretischen Monatsrechnung nix

    Bild nicht vorhanden

     

    Immerhin nett, dass du jetzt noch kündigen kannst, bevor er sich verlängert. Weil theoretisch muss das ja 30 Tage vorher erfolgen, aber das mit dem Wunschdatum macht so halt auch wieder kein Sinn 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

4013

0

10

in  

117

0

2

Gelöst

in  

7913

0

4

vor einem Jahr

in  

252

0

9

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

490

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.