Solved

Immer kurze Aussetzer MagentaTV Box im Wlan

4 years ago

Hallo,

ich habe immer kurze Aussetzer im TV-Bild. Sind so immer 1-2 Sekunden, welches nervt. Dazu kommt noch ein Neustart des Routers komplett mit dem Ereignis "OAM Modus wird beendet" einmal am Tag, verbunden mit wieder 5 Minuten warten bis TV wieder möglich wird.

 

Habe nun auch die Technik komplett durch gewechselt. Derzeit nutzen wir VDSL100 die folgenden Geräte mit aktueller Firmware 

  • 4 x Speedhome Wifi 
  • 1 x Magenta TV Box
  • 1 x Speedport Pro Plus

Hat jemand eine Idee für die Ursache.

 

Danke für eure Mithilfe.

Gruß Kai

 

7958

22

    • 4 years ago

      Guten Abend @famute, schade, dass du bisher keine Antwort erhalten hast.

      Solche Aussetzer und Neustarts sind auf jeden Fall anstrengend, ich verstehe, dass du genervt bist.
      Um eine Lösung zu finden, bitte ich dich noch auf folgende Fragen einzugehen:

      Gibt es auch irgendwelche Fehlermeldungen oder Hinweiseinblendungen? Gibt es Aussetzer während der sonstigen Nutzung des Internetzes? Wurden irgendwelche Änderungen an der Hardware oder dem Tarif vorgenommen? Seit wann bestehen die Probleme bzw. waren diese schon immer da? Wird das originale HDMI -Kabel verwendet, welches bei der MagentaTV Box dabei war?

      Du kannst bei Bildproblemen zB. eine anderes Format ausprobieren. An der MagentaTV Box kannst du dieses über "Menü > Einstellungen > Bild & Ton > Bildformat" ändern.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Wie ist denn die MagentaTV Box via Mesh verbunden? Direkt mit dem Pro Plus oder eines der Speed Home Wifi`s. Kann mir vorstellen via Speed Home Wifis. Dann wäre das Problem schon erkannt

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      via Mesh direkt mit dem Router. 

      Answer

      from

      4 years ago

      @Diandra S. 

      Diese Art Probleme hatte ich eigentlich schon immer. Nun werden sie immer häufiger und machen kein Spaß mehr. Beim Vorgänger 401 hielt sich dies in Grenzen. 
      Ich habe nur noch 2 Speedhome Wifi im Obergeschoss dazu geholt und verwende die Originalkabel. 

      Gruß Kai

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hi aus Köln,

      hatten in letzter Zeit auch ähnliche Probleme, Aussetzer im Bild , dann der Ton zeitversetzt zum Bild.

      Hatte dann auch irgendwo den Tip gesehen, das der Router und die Box für 10-20 Minuten vom Strom genommen werden sollen , dann zuerst den Router (bei uns Speedport pro plus) starten bis er vollständig hochgefahren ist, dann die Magenta TV Box wieder anschließen und hochfahren lassen, ich habe dann über das Einstellungsmenü der Box unter Problemhandlung die „Software laden“ und neu starten lassen.
      Bei uns hat es funktioniert und seither keine Aussetzer mehr und auch der Ton ist jetzt immer synchron...

      Jetzt warten wir nur noch auf die neue Bt FB da unsere auch festhängt (TVBoxplay).

      Einmal am Tag verliert Sie meist um eine bestimmte Uhrzeit noch das Signal, bin aber bisher noch nicht drauf gekommen woran das liegt, werde am Wochenende das Prozedere wie oben beschrieben mal nachts um 4 Uhr durchführen mal sehen ob das den täglichen „FallOut“ dann auch noch behebt...

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 
      Vielen Dank. Klingt sehr spannend und ich werde es so mal probieren. 
      Problem mit der Fernbedienung haben wir auch. Leider. 

      Gruß Kai

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      leider blieb der Erfolg nur zwei Tage.

       

      Bin gerade am Neustarten der TV Box.

       

      Werde sie reklamieren, so geht TV gar nicht. Schade.

       

      Gruß Kai

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen @famute wie ich sehe bestand zu der Thematik schon Kontakt mit den Kollegen vom Service. Daher ist ein Eingreifen durch uns erstmal nicht erforderlich. Gerne nach dem Tausch das Verhalten einmal beobachten und ggf. wieder melden.

      Grüße Anne W.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Darf man Anfragen wie dieser Test Aussieht`?

      Answer

      from

      4 years ago

      @Nanor 

      Na klar, aber Test ist vielleicht übertrieben.

      Zuerst sind die zwei Wlan-Netze getrennt worden (2,4 und 5 also als einzelne Netze).

      Dann haben wir einen Speedhome Wifi als Quelle für die TV Box via LAN gesetzt.

      Habe mal einen Auszug aus dem Überblick als Datei angehängt.

      Zur Zeit alles gut und ohne einen "Wackler". Kids und Frau sind begeistert - Basketball läuft erstmal rund.😀

       

      Am Montag telefoniert der Service mit mir und wir ziehen dann ein Resümee - hoffentlich ein gutes.

       

      Gruß Kai

       

      Bildschirmfoto 2021-02-10 um 19.08.38.png

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3

       

      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo,

      kurze Rückmeldung.

       

      Dank meiner sehr netten und geduldigen Betreuerin der Telekom konnte ich letztendlich durch einen Routerwechsel die Aussetzer auf einen bis zwei innerhalb von 3 Tagen für eine Dauer von 1 bis 2 Sekunden minimieren.

       

      Schauen wir mal wie es weiter geht.

       

      Gruß Kai

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      habe nun meine Lösung gefunden, obwohl ich diese nicht ursprünglich wollte.

       

      Habe 30 m Cat7-LAN-Kabel quer durchs Haus verlegt und dann noch DHCP an der TV-Box ausgeschaltet (feste Adresse im Hausnetz). Seit einer halben Woche kein Ruckeln mehr. 😁

       

      Gruß Kai

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo,

      habe nun meine Lösung gefunden, obwohl ich diese nicht ursprünglich wollte.

       

      Habe 30 m Cat7-LAN-Kabel quer durchs Haus verlegt und dann noch DHCP an der TV-Box ausgeschaltet (feste Adresse im Hausnetz). Seit einer halben Woche kein Ruckeln mehr. 😁

       

      Gruß Kai

      0

    • 2 years ago

      Ich habe seit Wochen Unterbrechungen und es wird immer schlimmer. Den Quatsch mit alles vom Szrom nehmen und nach 20 Minuten nacheinander wieder anschließen habe ich auch schon gemacht genauso wie ein Reset meiner Magenta TV One Box. Mein Router ist der Speedport Smart 4.

      Ich bin kurz davor bei Telekom zu kündigen und mir einen anderen Anbieter zu suchen 😡😡😡😡😡

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @Holly02 
      wurde Dein Problem schon behoben oder warum reagierst Du nicht mehr 🤔
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      2 years ago

      Entschuldige das ich nicht reagiert habe, hatte private Probleme. Heute wurde mein Problem dank einer sehr netten Dame von der Telekom gelöst.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Holly02

       

      Danke für dein abschließendes Feedback 😊💯

       

       

      Es freut mich wirklich sehr, dass dein Anliegen gelöst werden konnte. 

       

      Ich wünsche einen schönen Abend. 

       

       

      Viele Grüße 

       

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Entschuldige das ich nicht reagiert habe, hatte private Probleme. Heute wurde mein Problem dank einer sehr netten Dame von der Telekom gelöst.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3029

      0

      5

      in  

      4534

      0

      4

      Solved

      in  

      628

      0

      4