Gelöst

Hinweis 102 Signalverlust bei den meisten Sendern, nicht ständig

vor 8 Jahren

Meldung Signalverlust wiederholt, Hinweis 102, seit etwa 2 Wochen:

schon beim Einschalten oder bei Senderwahl bzw. Senderwechsel über die Fernbedienung des Receivers. Obwohl immer wieder Senderempfang möglich ist (z.B alle dritten Programme), erscheint z.B bei Senderwechsel der Hinweis 102 und dazu die textliche Erläuterung: daraufhin ist kein Senderempfang mehr möglich,

manuelles Update des Receivers ist fehlgeschlagen

TV über Receiver der Telekom, Anschluss per LAN-Kabel an Speedport 724 V

Einschalten des Receivers über zugehörige Fernbedienung,

Fernseher wird mit separater Fernbedienung eingeschaltet, Auswahl Input AV - HDMI 1

SAT Astra 19,2° Ost, Tuner 1 Signalstärke 24 %, Signalqualität 100%

Danke für eine Antwort

Nutzerfamilie aus LU

2179

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Wissensdurstige

      (...) SAT Astra 19,2° Ost, Tuner 1 Signalstärke 24 %, Signalqualität 100% (...)

      (...)

      SAT Astra 19,2° Ost, Tuner 1 Signalstärke 24 %, Signalqualität 100%

      (...)
      Wissensdurstige
      (...)

      SAT Astra 19,2° Ost, Tuner 1 Signalstärke 24 %, Signalqualität 100%

      (...)

      Evtl. sollte die Satelitten-Antenne neu ausgerichtet werden.

      Eine Signalstärke von nur 24% erscheint mir sehr grenzwertig.

      Das Antennen-Anschlusskabel zur Sat-Receiver könnte auch als Fehlerquelle in Frage kommen. Die Stecker kontrollieren oder auch mal ein anderes Kabel testen.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Wissensdurstige,

       

      ich kann mich der Meinung von @Ludwig II nur anschließen.

      Habe gerade meine Daten vom SAT Receiver abgerufen,

      meine Signalstärke liegt bei 89%

       

      Gruß Gurke

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       Danke für die Tipps, Test des Kabels und Überprüfen der Sat- Anlage (wir müssen auf's Dach steigen) steht dann noch an. Mittlerweile lässt sich der Sat- Receiver zwar ein- und ausschalten, sonst tut sich aber nichts mehr. Auffällig finden wir, dass das Gerät auf der Rückseite auf der Gehäuseoberfläche im Bereich des Ein-/Ausschalters (schon) im Stand-by-Betrieb so heiß wird, dass man dort nur kurz hinfassen kann. Wir haben das Gerät nun  vom Netz getrennt  und komplett abgebaut. Unsere Vermutung, das Gerät selbst könnte defekt sein.

       

      Danke und Gruß

      Wissensdurstige

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Wissensdurstige,

      vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Wie ich sehe wurdest du schon bestens unterstützt von meinen Vorrednern. Danke dafür.

      Konntest du schon etwas testen mit der Ausrichtung der Sat-Anlage? In der Regel kommt der Fehler tatsächlich daher, wenn hier etwas nicht in Ordnung ist. Das der Receiver sehr heiß ist, steht auf einem anderen Blatt Papier und natürlich kann dieser dann bei einem Defekt getauscht werden, wenn du den zur Miete bei uns hast. Aber so adhoc würde ich sagen, bei dem Tauschgerät würde das gleiche angezeigt werden.

      Hast du denn hierzu schon etwas unternommen? Gerne auch die Angaben im Profil http://bit.ly/Kundeninfos ergänzen, sodass ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen