Gelöst

HD Kanal nutzt neuerdings knapp 35 MBit Bandbreite

vor 5 Jahren

Ich nutze seit ein paar Jahren einen MR 401 (Typ B) am 50 MBit VDSL Anschluss (aktuell 63,7 MBit Downstream lt. Fritzbox) - bis vor kurzem ohne Probleme.

Seit knapp 2 Wochen kann man nicht mehr gleichzeitig einen HD Kanal schauen, während ein zweiter aufgezeichnet wird - die vorhandene Bandbreite reicht nicht aus. Im Fritzbox Online-Monitor wird bei nur einem laufenden HD-Kanal (ohne weitere Aufzeichnungen) eine verbrauchte Bandbreite von knapp 35 MBit für IPTV angezeigt, also das 3-fache des Üblichen. Das gleiche bei einem aufgezeichnetem Kanal (ohne dabei zu schauen). Gegentest: schaue ich stattdessen am MR 401 nur eine aufgenommene Sendung, geht die verbrauchte Bandbreite lt. Fritzbox auf 0.

 

Kaltstart (gut 20 Sek. vom Netzt getrennt) habe ich schon probiert - hat aber nichts gebracht. Die TV-Qualität für die Senderauswahl am Receiver ist auf HD eingestellt - Änderung auf SD bzw. UHD hat keinen Unterschied gemacht (sollte wohl auch nicht).

 

Hat vielleicht jemand ähnliches erlebt und eine Lösung gefunden? Ich möchte einen kompletten Reset möglichst vermeiden, um vorhandene Aufnahmen oder Senderlisten nicht zu verlieren.

519

10

    • vor 5 Jahren

      @tobikunHast Du das probiert?

      Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

      und laufen mehrere Aufnahmen?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Den 4-maligen Restart bis INIT habe ich gerade versucht, hat aber leider nichts gebracht. Und nein, es laufen keine Aufnahmen im Hintergrund. Werde später mal den Router für >15 Min. trennen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      das wird m.E. helfen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      den Router 20 sekunden vom Netz nehmen bringt nichts, es müssen mehr als 15 Minuten sein.

      Erst danach wird der IPTV Server der Telekom die Session verwerfen.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Stefan, sollte ich den MR oder den Router >15 Min. trennen? Ich hatte es bisher nur mit dem MR versucht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Den Router

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @tobikunprobier beides und reste den MR

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @tobikun

      Du hast ja hier schon viele hilfreiche Tipps erhalten. Du wolltest ja den Router noch mal für mindestens 15 Minuten vom Strom nehmen. Konntest du das schon machen und testen? Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung.

      Gruß
      Timur K.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Trennung des Routers vom Netz bzw. DSL für min. 15 Minuten hat bei mir tatsächlich geholfen. Die Datenrate für einen HD-Kanal ist lt. Fritzbox Online Monitor wieder auf knapp 10 MBit/s gefallen.

       

      Vielen Dank allen hier für die schnelle Hilfe!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @tobikun ,

       

      Der technische Hintergrund:
      Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.

      Bei kurzem Ausschaten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
      Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 15 min ausschalten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen