We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
An der FritzBox geht eine Verbindung zum Amazon Firestick und ein Kabel an den Media Receiver 400 Vom Media Receiver geht ein Kabel zum Fernsher. Der Fernseher steht an der Nordwand Jetzt möchte ich mit dem Fernseher umziehen an die Südwand des Zimmers.
Vom Media Receiver geht ein Kabel zum Fernsher.
Der Fernseher steht an der Nordwand
Jetzt möchte ich mit dem Fernseher umziehen an die Südwand des Zimmers.
Das heißt also, du willst nicht nur den Fernseher umziehen sondern auch den Receiver?
In dem Fall brauchst du doch nur ein längeres LAN-Kabel vom Router zum Receiver legen.
Anschließend den Receiver in der nähe des Fernsehers platzieren und mit HDMI -Kabel anschließen.
Meine Information ist: Das Fernsehsignal kommt über die Stromsteckdose Daher meine Denkweise, ob ich einfach mit dem (Internet)Fernseher die Stromsteckdose der Südwand nutzen kann.
Daher meine Denkweise, ob ich einfach mit dem (Internet)Fernseher die Stromsteckdose der Südwand nutzen kann.
Das mußt du mal genauer erklären.
Sind noch DLAN-Adapter im Einsatz?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die Fritz Box steckt in einem WLAN-Repeater, damit die Einliegerwohnung im Keller auch Internet/Fernsehanschluss hat, ebenfalls mit einem Media Receiver 400.
Die Fritz Box steckt in einem WLAN-Repeater, damit die Einliegerwohnung im Keller auch Internet/Fernsehanschluss hat, ebenfalls mit einem Media Receiver 400.
Dann brauchst du nur die Repeater umstecken; wobei eine WLAN-Verbindung bei hohen Übertragungsraten nicht gerade die optimale Lösung ist.
Ich persönlich würde Netzwerkkabel und UAE-Dosen bevorzugen.
Ein LAN Kabel von der FritzBox durch das Zimmer zu legen oder am Rand außenrum geht nicht, da müsste ich einen sichtbaren Kanal legen, das will ich nicht.
einen sichtbaren Kanal legen, das will ich nicht.
Nicht unbedingt.
Es gibt Flachbandkabel was man hinter Fußleisten, über Türzargen oder unter Laminat/Teppich verlegen kann.
Solche Kabel sind etwa 2mm dick und 5mm breit.
Ist natürlich ein großer Aufwand, aber es lohnt sich.
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
0