Solved
Gibt es aktuell noch Receiver für Magenta TV?
2 years ago
Da mein alter MR 400 schon in die Jahre gekommen ist, wollte ich mich nach einem neuen umschauen.
Auf der Internetseite werden nur MagentaTV One und die Apple-Geräte als Erstgeräte angeboten. Daneben gibt es noch den MR 201, der aber nur in Verbindung mit dem MR 401 oder 601 verwendet werden kann. Letztere werden aber nicht mehr angeboten.
Andererseits zeigt ein Blick in die Senderlisten, dass viele Sender (etwa viele dritten Programme) nicht mit Apple oder One angesehen werden können. Heißt das, dass ich jetzt in Zukunft nur die Wahl habe, weiterhin Miete für ein altes Gerät zu zahlen (was längst abbezahlt ist) oder aber auf viele Sender zu verzichten?
1044
23
This could help you too
3 years ago
379
8
2
156
0
2
3 years ago
505
0
1
167
0
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Npatzschke
MR401 und die Box sind im Vertrieb eingestellt, kannst du also nur noch gebraucht bekommen. Der Weg geht klar zu OTT und weg vom Multicast. Die Plattform wird dann wohl mittelfristig auch ganz eingestellt (wie das alte Entertain).
Genau, du hättest den MR400 schon ewig lange durch den MR401 ersetzen können. Und Mietgeräte werden nie "gekauft", egal wie lang der Vertrag läuft.
0
2 years ago
@Npatzschke
Das ist nie abbezahlt.
Die Miete beinhaltet den Geräteservice. Wenn defekt, dann wird ausgetauscht. Bleibt Eigentum der Telekom
0
2 years ago
weiterhin Miete für ein altes Gerät zu zahlen (was längst abbezahlt ist)
Miete ist keine Ratenabzahlung eines Kaufs und auch kein Mietkauf.
Die Wohnung, die man mietet, gehört einem auch nicht automatisch irgendwann.
18
Answer
from
2 years ago
MagentaTV ONE kann noch kein Replay der Media Receiver. Was noch nicht ist, könnte eines Tages noch kommen. Nur derzeit ist es eben noch nicht der Fall.
MagentaTV ONE kann noch kein Replay der Media Receiver. Was noch nicht ist, könnte eines Tages noch kommen. Nur derzeit ist es eben noch nicht der Fall.
Gibt es aktuell noch Receiver für Magenta TV?
Das war die Frage.
Und es steht unter "Geräte":
unsere Media Receiver und TV-Receiver machen es möglich
Hoppala, es gibt auch den Begriff "TV-Reciever"? Leider wird der Unterschied nicht erklärt.
Aber lesen wir mal weiter:
Viele Funktionen, hohe Bildqualität
Unsere Receiver bieten Ihnen zahlreiche Funktionen, wie zum Beispiel Replay, zeitversetztes Fernsehen, intelligente Suche und viele mehr.
Ahja, also die "Receiver". Also Media-Receiver und TV-Receiver? Nein? Doch! Ohhh?
Man weiß es nicht, oder doch:
Welcher Receiver eignet sich für digitales Fernsehen?
Sowohl unsere Media Receiver als auch unsere TV-Receiver sind für den Empfang von Digitalfernsehen ( IPTV ) ausgelegt.
Und die TV ONE ist ja ein TV-Receiver:
MagentaTV One – TV-Receiver der nächsten Generation
Mit unserer MagentaTV One haben wir unsere Receiver auf die nächste Stufe gehoben. Der smarte TV-Receiver überzeugt neben den gewohnten Vorteilen mit vielen weiteren Features
Lächerlich, das Ding macht nix "wie gewohnt"
Auch schön ist das hier, so unnütz wie missßverständlich:
Kann die MagentaTV One parallel mit einer MagentaTV Box oder einem Media Receiver genutzt werden?
Die MagentaTV One können Sie parallel mit weiteren Streaming-Geräten betreiben (z. B. MagentaTV Stick) und hierbei auf das gleiche MagentaTV Benutzerkonto samt Cloud-Aufnahmen und Einstellungen zugreifen. Abhängig vom MagentaTV Tarif sind maximal zwei oder drei MagentaTV Streams gleichzeitig möglich.
Answer
from
2 years ago
Hast Du schön zerpflückt @falk2010
Kein Wunder, dass sich außerhalb des Forums so viele Kunden schwer tun, den Mischmasch der Telekom „Fachleute“ zu verstehen
Answer
from
2 years ago
Kein Wunder, dass sich außerhalb des Forums so viele Kunden schwer tun, den Mischmasch der Telekom „Fachleute“ zu verstehen
Kein Wunder, dass sich außerhalb des Forums so viele Kunden schwer tun, den Mischmasch der Telekom „Fachleute“ zu verstehen
Kann ich mir nicht vorstellen. Das sollten eigentlich Texter einer Werbeagentur machen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Npatzschke Guten Morgen ein verspätetes herzlich willkommen und vielen Dank für deinen ersten Beitrag. 😁
Wie @fdi bereits geschriebene hat, sind unsere Media Receiver MR401 & die MagentaTV Box vertriebseingestellt.
Alternativ kannst du aber unsere MagentaTV One nutzen, die hat fast identische Funktionen wie der Media Receiver.
Ein Unterschied:
Es gibt keine Festplatte mehr um Aufnahmen zu speichern, diese werden nun in der Cloud gespeichert. 😊
Die Größe des Aufnahmespeichers variiert nach TV-Tarif. Bei unserem MagentaTV Flex (buchbar für Kunden ohne Telekominternet) sind es 24 Std. und bei allen anderen TV-Tarifen sind es 50 Std. . Ausgenommen ist der MagentaTV Basic, hier sind Cloudaufnahmen nicht enthalten.
Folgende Sender sind mit der MagentaTV One derzeit nicht verfügbar:
Die Ergänzung um diese Sender ist geplant, ein Termin kann noch nicht genannt werden.
Einige Regionalfenster der "Dritten" können mit der App ARD Mediathek empfangen werden.
Wenn du deine Daten in deinem Profil hinterlegst, melde ich mich bei weiteren Fragen gerne telefonisch bei dir.
Viele Grüße Lisa G.
**editiert nach Hinweis von @Sherlocka **
0
2 years ago
Heißt das, dass ich jetzt in Zukunft nur die Wahl habe, weiterhin Miete für ein altes Gerät zu zahlen (was längst abbezahlt ist) oder aber auf viele Sender zu verzichten?
Ja. Aber das "alte Gerät" ist nach wie vor nutzbar (im Rahmen dessen für den es entwickelt wurde).
Für einen anders Gerät würdest Du auch Miete zahlen. Oder du hättest den MR400 seinerzeit kaufen können.
0
Unlogged in user
Ask
from