Frage zu MagentaTV 2.0
vor 2 Jahren
Hallo,
wie wird eigentlich die endgültige Umstellung auf MagentaTV 2.0 bei bestehender Hardware wie MagentaTV One, AppleTV 4K usw. aussehen ?
Werden Software/Apps etc. dann automatisch eingespielt, oder muss das manuell angestoßen werden ?
Gruß Kalle
1077
56
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
241
0
3
vor einem Jahr
4035
0
6
198
0
4
vor einem Jahr
537
0
1
vor 2 Jahren
Teils Teils
0
vor 2 Jahren
Wird sich zeigen wenn es dann endgültig soweit ist.
0
vor 2 Jahren
@KalleM58
der Kunde muss zunächst aktiv zu den neuen MagentaTV 2.0 Tarifen wechseln.
Bei den Geräten reicht teilweise dann ein Neustart, Installation der neuen App, sonst muss dieses auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
MR und Boxen werden nicht mehr funktionieren, Aufnahmen – egal ob Festplatte oder Cloud – gehen verloren.
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Na irgendwann wirst du dich von den Dingern trennen müssen
Wäre schade, funktionieren einwandfrei
Ich würde dann einen TV-Provider wählen, bei dem ich wenigstens Speicherplatz nach Bedarf (zu)buchen kann.....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wäre schade, funktionieren einwandfrei
Aber absehbar da die Telekom MultiCast irgendwann abschalten wird.
Ich würde dann einen TV-Provider wählen, bei dem ich wenigstens Speicherplatz nach Bedarf (zu)buchen kann.....
Klar, wenn du mehr als die 100 Stunden brauchst und die Telekom es zu dem dortigen Zeitpunkt nicht anbietet dass dazugebucht werden kann.....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Glaube ich nicht, das 2.0 werden alle so bekommen durch ein einfaches App Update.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alt OTT und IPTV ist eine Plattform (Ausspielplattform) und wird am Tag X komplett abgeschaltet.
Ablauf ähnlich Entertaim ==> EntertainTV/MagentaTV.
25
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich sehe da keinen Exodus voraus, wenn das alles ähnlich gehandhabt wie bei der Umstellung 3xx auf 4xx
Zustimmung.
so wie ich es sehe fehlen derzeit: - Aufnahmespeicher
so wie ich es sehe fehlen derzeit:
- Aufnahmespeicher
Bei 60 Tagen / 90 Tagen / 2 Jahren – mind. solange wie in der Mediathek vorhanden – Speicherdauer, hat sich das eigentlich erledigt.
bequemes TimeShift
Ich nutze fast immer Restart.
Spulen/Aufnehmen bei einigen Sendern
Da glaube ich an keiner Änderung (in absehbarer Zeit) mehr.
Falls allerdings die Verfallszeit für ÖR-Aufnahmen kommt - das wäre glaube ich nicht so gut
Falls allerdings die Verfallszeit für ÖR-Aufnahmen kommt - das wäre glaube ich nicht so gut
Siehe oben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Verstehe ich das richtig, Du meinst, die Mediatheken wären ein Ersatz für Aufnahmen? Das sind sie bei weitem nicht.
Oder habe ich das falsch verstanden?
(und die Anzeigen, die ich bisher von 2.0 gesehen habe sind genauso ungenügend wie bisher)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Verstehe ich das richtig, Du meinst, die Mediatheken wären ein Ersatz für Aufnahmen? Das sind sie bei weitem nicht. Oder habe ich das falsch verstanden?
Verstehe ich das richtig, Du meinst, die Mediatheken wären ein Ersatz für Aufnahmen? Das sind sie bei weitem nicht.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Hast Du falsch verstanden
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Beta-Phase-MagentaTV-2-0/Wichtige-Informationen-Beta-Phase-MagentaTV-2-0/m-p/6283947#M251
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bis zur Abschaltung wird es noch Jahre dauern.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bis zur Abschaltung wird es noch Jahre dauern.
Bis zur Abschaltung wird es noch Jahre dauern.
Oder auch nicht. Wir können hier viel spekulieren, wissen kann es niemand.
Selbst diejenigen die in den Entscheidungspositionen sitzen können es sich jederzeit nochmal anders überlegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schaut mal, es gibt rund 4 Mio TV Kunden bei der Telekom.
Vielleicht schauen schon 0,5 Mio oder etwas mehr mit OTT .
Die restlichen werden das Tal der Tränen auch durchschreiten und die Telekom verliert garnicht so viele Kunden, da die Alternativen nicht besser sind oder nicht anwendbar.
Es ist also ziemlich sinnlos, dass hier immer wieder zu diskutieren.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185925/umfrage/anzahl-der-iptv-kunden-der-deutschen-telekom-in-deutschland/
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Everything da die Alternativen nicht besser sind da die Alternativen nicht besser sind Everything da die Alternativen nicht besser sind da allerdings wäre ich mir nicht so sicher.....
da die Alternativen nicht besser sind
da allerdings wäre ich mir nicht so sicher.....
Besser oder schlechter ist relativ, es kommt auf die eigenen Vorlieben drauf an.
Wer zB viele Sender zu nem geringen Preis haben will und Aufnahmespeicher hinzukaufen möchte ist bei Waipu.TV gut bedient.
Ich hab mich damals gegen Waipu.TV entschieden weil es für mich teurer ist und ich diese ganzen Sender aus BigTV genausowenig brauche wie extrem viele Stunden für Aufnahmen. Da bin ich bei MagentaTV besser aufgehoben da ich für 15€ sowohl die gängigen Sender als auch RTL+ und Disney+ drin habe.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe ich schon .....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schauen wir mal
Da gibt’s nichts zu schauen, denn Zahlen wird die Telekom danach nicht veröffentlichen.
Wäre ich Mitbewerber, meine Marketingstrategie läge fertig im Schreibtisch😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Oh, danke.
Um so wichtiger wäre es, dass angezeigt wird , wie lange die Folgen verfügbar sind.
"Abspielbar bei ZDF" nutzt da wenig. Im Beispiel wäre es der 1.8.24.
Noch wichtiger aber:
Man muss die Aufnahmen nach "kürzester Verfügbar" sortieren können, auch inklusive der Daten von Serienaufnahmen. Das fehlt schon immer, und auf den Beispielbildern habe ich das auch nicht gefunden. Derzeit (1.0) muß man jede einzelne Sendung anklicken und sich merken, welche als nächstes verschwindet.
Das ist nicht praktikabel.
Man kann das auch nicht verallgemeinern, z.B. "Tatort -> 1 Jahr".
0
vor 2 Jahren
@falk2010
da wird noch sehr viel gebastelt.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Darstellung ist mindestens fragwürdig.
Eher (lieblos) abgekupfert von Vorgängergeräten / MagentaTV 1.0. Muss aber so ja nicht bleiben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eher (lieblos) abgekupfert von Vorgängergeräten / MagentaTV 1.0. Muss aber so ja nicht bleiben.
Nein, müsste auch bei web.magentatv.de nicht so bleiben, da fehlt die Info - seit über einem Jahr? Interessiert keinen? Sortierung? Interessiert auch keinen?
Ich bewundere Deinen Optimismus, aber ich teile ihn nicht, aus leidvoller Erfahrung.
Wenn ich das hier lese:
Alle Aufnahmen, die zu derselben Serie gehören, werden unabhängig davon, ob die Funktion "Serienaufnahme" verwendet wurde oder nicht, gruppiert angezeigt.
ahne ich nichts gutes.
Und die Meldung wie sich diese Kacheln der Apps irgendwo selbst hinzufügen, z.t. nicht gelöscht werde können und auch nicht beliebig verschoben werden können:
Das Gegenteil von den was angesagt war. (finde den Thread gerade nicht mehr, aber das ist ja das "andere" Problem)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, müsste auch bei web.magentatv.de nicht so bleiben, da fehlt die Info - seit über einem Jahr? Interessiert keinen? Sortierung? Interessiert auch keinen? Ich bewundere Deinen Optimismus, aber ich teile ihn nicht, aus leidvoller Erfahrung.
Nein, müsste auch bei web.magentatv.de nicht so bleiben, da fehlt die Info - seit über einem Jahr? Interessiert keinen? Sortierung? Interessiert auch keinen?
Ich bewundere Deinen Optimismus, aber ich teile ihn nicht, aus leidvoller Erfahrung.
Optimismus beruht auf angenommene bzw. zumindest noch nicht abgelehnte Vorschläge/Fehlermeldungen.
Allerdings kann ich über einige Entscheidungen auch nur noch den Kopf schütteln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die entstandene Diskussion zu meiner Frage.
... also abwarten was so passiert in der nächsten Zeit.
Gruß Kalle
0
vor 2 Jahren
Mich würde interessieren, wie es jetzt weitergeht, insbesondere für die Bestandskunden.
Heute kam eine Mail das die Beta Phase MagentaTV 2.0 beendet ist.
Während der Beta hieß es auf Nachfrage noch das Bestandskunden erst nach Vertragsende wechseln können, was natürlich eine Frechheit wäre, außerdem gibt es nur den Smart Tarif und der ist auch nicht in Kombination mit einem Glasfaseranschluss erhältlich.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@goldfishfrog
einfach die nächste Woche abwarten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von