Gelöst
Fernseher setzt aus
vor 4 Jahren
Seit Monaten bleibt der Fernseher in der Zeit von 21.55-22.00 Uhr stehen. Und zwar jeden Abend! Gehe dann mit der Fernbedienung auf OK oder zurück, was manchmal klappt. Router und Receiver funktionieren einwandfrei. Gibt es eine Lösung?
577
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
168
0
3
vor einem Jahr
518
0
1
vor 3 Jahren
297
0
3
vor 2 Jahren
105
0
2
vor 4 Jahren
Bitte mal:
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@schaadö das hört sich nach einer zeitgesteuerten Aktivierung von etwas an, dass die Verbindung stört! Zeitschaltuhr oder Kamera System? Schau am besten mal im Routerlog des unbekannten Routers!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
Reihenfolge nach den Fragen:
Speedport Smart 3R
Media Receiver 401 SW Typ B
Eternet Kabel
Nichts
Nur TV
Nein
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Gadich, keine Meldungen im Routerlog erkennbar
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Seit Monaten bleibt der Fernseher in der Zeit von 21.55-22.00 Uhr stehen. Und zwar jeden Abend! Gehe dann mit der Fernbedienung auf OK oder zurück, was manchmal klappt. Router und Receiver funktionieren einwandfrei. Gibt es eine Lösung?
Seit Monaten bleibt der Fernseher in der Zeit von 21.55-22.00 Uhr stehen. Und zwar jeden Abend! Gehe dann mit der Fernbedienung auf OK oder zurück, was manchmal klappt. Router und Receiver funktionieren einwandfrei. Gibt es eine Lösung?
Was meist du genau mit Ferseher "setzt aus"?
Friert das Bild der laufenden TV-Senung ein (Standbild, kein Ton)?
Ist das Bild weg und der Bilschirm wird schwarz oder erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm?
Falls ja, was für eine Meldung?
Was zeigt das Display des MR 401 an, wenn dieser Zustand eintritt?
Leuchtet die Power-Taste am MR 401 dann rot oder weiß?
Schaltest du den Receiver und TV jeden Abend gegen 18.00 Uhr ein?
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@schaadö
Probier mal, ob ein Recovery hilft:
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, werde ich machen. Gestern war es kaum der Rede wert, vorgestern war ich zu der Zeit in der Mediathek, da blieb kein Bild stehen. Gebe dann Bescheid
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es hat wohl geklappt, Programm lief ohne Ruckeln und Aussetzer durch. Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@schaadö
Probier mal, ob ein Recovery hilft:
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Es hat wohl geklappt, Programm lief ohne Ruckeln und Aussetzer durch. Vielen Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von