Solved
Fernsehbild verpixelt
8 years ago
mein Media Receiver ist mit dem Speedport w 724v Tyb B über das Stromnetz verbunden. Die letzten wochen traten massive Störungen (Fernsehbild total vepixelt) wenn ich z.B. die Stehlampe einschalte. gibt es dafür eine Lösung ?
2339
12
This could help you too
4 years ago
314
0
3
1482
0
5
2 years ago
132
0
2
8 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/m-p/1867188#M133989
0
8 years ago
@be.back
Was passiert, wenn der MR direkt mit dem Router direkt per LAN-Kabel verbunden wird?
Welcher Powerline -Repeater wird eingesetzt?
0
8 years ago
klingt nach einem externen Störer.
Schuld sind häufig billig LED Birnen.
Wenn das 220v Netz gestört ist, hilft nur Fehlersuche und Behebung oder eine alternative über WLAN
Steckt der Powerline Adapter direkt in der Dose - er sollte nicht in einer Steckdosenleiste stecken.
3
Answer
from
8 years ago
das kuriose ist, daß die Störungen nicht immer da sind. Manchmal wochenlang nicht, und dann jeden Tag bzw. Abends wenn ich die Stehlampe einschalte. Ich denke es hat auch nichts mit billigen LED`s zu tun, denn wenn ich mein Handy mit dem orginal Adapter und Kabel auflade habe ich den selben Efekt, alles verpixelt.
Ein Lan Kabel würde ich ungern verlegen, der Weg ist zu weit, ich denke da eher an Wlan wenn das mit dem Media Receiver irgendwie möglich ist !?
Answer
from
8 years ago
Hallo @be.back,
eine WiFi-basierte Lösung ist selbstverständlich ebenfalls möglich. Du ersetzt hierzu die Powerline -Adapter einfach durch die Speed Home Bridge.
Diese ist zudem eigens für IPTV entwickelt und liefert höchste Datenraten für eine gute Signalübertragung. Und du hast die Störungen durch die Stehlampe oder andere Störer im 230V Hausnetz eleminiert.
Das 230V-Stromnetz wurde im Gegensatz hierzu nie für eine derartige Datenübertragung entwickelt. Störungen, wie die von dir beobachtete, kann es daher immer geben.
Viele Grüße
Hohe Acht
Answer
from
8 years ago
ich denke da eher an Wlan wenn das mit dem Media Receiver irgendwie möglich ist !?
ich denke da eher an Wlan wenn das mit dem Media Receiver irgendwie möglich ist !?
Auch WLAN ist eine Kann Lösung, am Ende legst du doch ein Kabel und hast vorher zweimal Geld für nichts ausgegeben.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Du kannst versuchen die Powerline -Adapter oder die Stehlampe wo anders einzustecken, vielleicht hilft das schon.
Ansonsten: Was ist denn in der Stehlampe für ein Leuchtmittel verbaut? LED oder Energiesparlampen? Ggfs. hilft es das Leuchtmittel auszutauschen, darin befinden sich mitunter Schaltnetzteile die Störungen verursachen können. Hat die Stehlampe einen Dimmer? Dimmer können auch für Störsignale auf der Netzleitung sorgen. Falls Dimmer vorhandne, ändert sich etwas wenn der Dimmer auf 100% Helligkeit gestellt wird?
Wie dem auch sei, die zuverlässigste Lösung dürfte darin bestehen, die Powerline -Strecke durch ein Lankabel zu ersetzen. Das kann im einfaschten Fall ein lose dahingeworfenen Patchkabel ein, man kann aber auch (Aufputz-)Dosen verbauen und ein festes Kabel ordentlich verlegen, z.B. hinter Trockenbauwänden oder Fußleisten.
0
8 years ago
Die Stehlampe nicht einschalten. Manche Geräte stören den Stromkreislauf so massiv das dann diese Fehler auftreten.
0
8 years ago
mein Media Receiver ist mit dem Speedport w 724v Tyb B über das Stromnetz verbunden.
mein Media Receiver ist mit dem Speedport w 724v Tyb B über das Stromnetz verbunden.
Du meinst eine D-LAN-Verbindung zum Übertragen der Daten?
Die letzten wochen traten massive Störungen (Fernsehbild total vepixelt) wenn ich z.B. die Stehlampe einschalte. gibt es dafür eine Lösung ?
Die letzten wochen traten massive Störungen (Fernsehbild total vepixelt) wenn ich z.B. die Stehlampe einschalte. gibt es dafür eine Lösung ?
Nimm ein LAN-Kabel. D-LAN ist eine Hilfshilfslösung und das Stromnetz ist nicht für Datenübertragungen konzipiert. Es kann unter günstigen Umständen funktionieren, muss aber nicht. Zu Viele Randbedingungen. Zu viele Störeinflüsse.
Gruß
0
8 years ago
Reparatur der Stehlampe.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @be.back, herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Ich vermute auch, dass es mit der Lampe zusammen hängt. Die beste Lösung ist tatsächlich eine LAN-Verbindung. Vielleicht hilft Ihnen aber auch die Speed Home Bridge.
Viele Grüße
Melanie S.
1
Answer
from
8 years ago
danke für die Infos
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from