Solved
Fernseh Aussetzer über Entertain
6 years ago
Hallo
Evtl kann mir jemand helfen.
Ich habe eine VDSL 100 Mbit Leitung.
2 Media Receiver 400.
Fritz Box 7490
Ein Receiver direkt über Lan , der andere über eine Speed Home Bridge angeschlossen.
Es lief Monatelang ohne Probleme. Seit einiger Zeit hat immer "einer" der beiden Reciver Bildaussetzer.
Völlig unabhängig davon ob andere Geräte im Haus benutzt werden.
Der Online Monitor der FritzBox zeigt nie mehr als eine 25%ige Auslastung der Vorhandenen Ressourcen an. Auch nicht bei direkten Aussetzern beim Fernsehbild.
Gibt es bestimmte Einstellungen der Fritzbox oder der Entertain Receiver die ich berücksichtigen muss für einen reibungslosen Fernsehempfang?
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.
Gruss Mario
592
18
This could help you too
6 years ago
211
0
5
4 years ago
424
0
2
13 years ago
21979
0
116
7 years ago
23099
0
10
6 years ago
Fritz weiss ich nicht ,beim MR gibt es die nicht . Ich Tippe aber eher mal auf die Bridge. Ein Test Direkt per Lan wäre das beste.
0
6 years ago
@MarioAntonio
Ist irgendein neues Gerät seit dem in Betrieb?
Möglich ist auch, dass ihr mehr WLAN Störer oder Nachbarnetze seit dem in der Umgebung habt und die Speedhombridge deswegen nicht mehr die Leistung schafft wie vorher.
2
Answer
from
6 years ago
@FelixKruemel & @alter sachse : Wenn ich @MarioAntonio richtig verstanden habe, betrifft es ja beide MR , auch den, der per LAN-Kabel mit der FB verbunden ist. Dann sollte es nicht (nur) an der WLAN-Verbindung der Speed Home Bridge liegen.
Evtl. weist der Vectoringanschluss ja hohe Fehlerraten auf, die zu den Aussetzern führen.
@MarioAntonio : Welcher Firmware hat denn Deine FB ? Es soll mit best. FW -Versionen IPTV -Probleme gegeben haben.
Gruß Ulrich
Answer
from
6 years ago
Es ist kein neues Gerät hinzugekommen
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @MarioAntonio
das seit einiger Zeit ist seit wann ?
Vermutlich im Zusammenhang seit dem letzten Firmwareupdate ?
Bitte mal prüfen
Was für eine genaue Version ist denn aktuell installiert ?
Gruß
Waage1969
10
Answer
from
6 years ago
@ThieMic downgraden kannst dir sparen. Es sind die Powerlines wahrscheinlich hast du wenn er aussetzt eine Nettodatendurchsatz von unter 200 mbit und dann ist es vorbei, da sich das Stromnetz pausenlos ändert braucht sich nur der Nachbar ein neues Gerät gekauft haben das jetzt bei dir die Störung verursacht.
Wenn dann alles per 1750E als Wlan Mesh.
Answer
from
6 years ago
@MarioAntonio
Ich kann da @Thunder99 nur zustimmen. Wobei dein Nachbar nochnicht Mal selber Powerlines einsetzen muss. Es reicht, wenn ein neuer Verbraucher im Stromnetz hängt (z.B. Fernseher).
Edit: Ups, da habe ich wohl die Antwort von Thunder zunächst falsch gelesen.
Answer
from
6 years ago
Guten Abend
Mal als Info für euch Ratgeber.
Das Problem wurde schlussendlich gelöst.
Ursache war das ich "2" Hauptreceiver (400) im Einsatz hatte.
Pro Netzwerk darf aber immer nur "1" Hauptreceiver im Einsatz sein, weil diese sonst gegeneinander arbeiten.
Jeder Hauptreceiver möchte quasi der Chef sein.
Der eine 400er wurde gegen einen 200er getauscht. Jetzt läuft es ohne Probleme.
Ich bedanke mich aber für eure Hilfe beim Versuch mein Problem zu lösen.
Danke
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@MarioAntonio schick mal die dsl Infos inkl fehlerzähler und Spektrum und Statistik
1
Answer
from
6 years ago
So richtig ?
Screenshot (1).png
Screenshot (2).png
Screenshot (3).png
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Guten Abend
Mal als Info für euch Ratgeber.
Das Problem wurde schlussendlich gelöst.
Ursache war das ich "2" Hauptreceiver (400) im Einsatz hatte.
Pro Netzwerk darf aber immer nur "1" Hauptreceiver im Einsatz sein, weil diese sonst gegeneinander arbeiten.
Jeder Hauptreceiver möchte quasi der Chef sein.
Der eine 400er wurde gegen einen 200er getauscht. Jetzt läuft es ohne Probleme.
Ich bedanke mich aber für eure Hilfe beim Versuch mein Problem zu lösen.
Danke
0
Unlogged in user
Ask
from