Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Fehlermeldung: Fernseher unterstützt HDMI Kopierschutz nicht

vor 7 Jahren

Seit Monaten macht dieser Fehler das Fernsehschauen oder Aufnahmen bei MagentaTV zum echten Problem! Wir müssen manchmal während EINER Fernsehsendung gleich mehrfach den Fernseher und Receiver aus-und einschalten oder das HDMI Kabel in einen anderen Ausgang stecken. Unnötig zu erwähnen, wie unfassbar nervig das ist!! Denn in der Zeit läuft die Sendung ja weiter und/ oder die Aufnahme hat dann eine Lücke. 

In diesem Forum gibt es immer die gleichen „Lösungen“:

anderes HDMI Kabel

HDMI  Steckplatz ändern

MR update erzwingen 

u.a. 

Aber NICHTS hilft!

soll man jetzt seinen Fernseher wegschmeißen und einen neuen kaufen, nur weil die Telekom diesen (Software-?)Fehler nicht behoben bekommt?

erstaunlicherweise hat der vorherige MR bei GLEICHEM Fernseher dieses Problem NICHT gehabt!!

Was bedeutet diese Fehlermeldung eigentlich? Und warum taucht sie sporadisch auf und verschwindet erstmal, wenn man den Fernseher ausschaltet oder den Steckplatz ändert? Die Fehlermeldung heißt: „DER FERNSEHER unterstützt den HDMI ...nicht“. Wenn es also wirklich am FERNSEHER liegt, müsste es also NIE klappen und nicht nur zwischendurch. 

der entsprechende Chat mit einem Telekom Community Mitarbeiter wurde einfach nicht mehr fortgeführt; meine Nachfrage lief ins Leere! Echt ne Frechheit, wir zahlen monatlich fast 55€ für eine miese Leistung, letztendlich sogar für Leistungen, die GAR NICHT funktionieren, ( MR hängt sich auf, zeichnet oft einfach nicht auf, pfeift- augetauscht wurde schon),  ist das überhaupt legal?

 

Zuletzt hieß es, man wartet auf das neue Update, damit soll der Fehler behoben sein. Das Update ist aber längst her und hat absolut nichts gebracht! 

Technische Störungen bei der Telekom melden, hilft auch nicht- wenn man überhaupt soweit kommt (weil der Fehler irgendwie zu keiner Kategorie des Formulars passt) wird versucht über Festnetz (!) anzurufen, wenn man nicht da ist, hat man Pech gehabt. 

Wenn man Glück hat und kann den Anruf entgegennehmen, wird der Austausch des MR angeboten und die Mitarbeiter wissen meist selbst nicht, was diese Fehlermeldung bedeutet oder ob der Austausch überhaupt das Problem ist (m.E. ist es ganz sicher kein Hardware Problem)- sprich; kann man sich auch schenken!!

liebe Telekom, wenn ihr keine Vertragskündigung provozieren wollt, dann meldet euch endlich bei mir mit einer ADÄQUATEN UND AKZEPTABLEN Lösung! Unsere Geduld ist nun vorbei. Rausgeworfenes Geld für die MR und die hohen monatlichen Kosten noch dazu. 

 

4284

0

33

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.