Gelöst

F102004 Entertain MR Devolo keine Internet Verbindung

vor 7 Jahren

Hallo, 

bei uns taucht seit gestern exakt das gleiche Problem auf. Media Receiver (400) gibt die Fehlermeldung F102004 . Er steht direkt neben dem Devolo 500. Der Router (Speedport Smart) steht im Flur und im Arbeitszimmer ist ein weiterer Devolo (1200) Wie kann ich denn den Devolo neu starten? Und muss ich alles vom Strom nehmen? Auch den Devolo Stecker, der neben dem Router in der Steckdose steckt und die anderen? Bei dem Devolo, der im Flur steht, leuchtet kein Lämpchen( ist das normal?). Wie bekomme ich das Ganze wieder zum Laufen?  Ganz lieben Dank für die Hilfe.

4913

11

    • vor 7 Jahren

      Hallo @MissPiggi,

       

      MissPiggi

      bei uns taucht seit gestern exakt das gleiche Problem auf. Media Receiver (400) gibt die Fehlermeldung F102004 . Er steht direkt neben dem Devolo 500. Der Router (Speedport Smart) steht im Flur und im Arbeitszimmer ist ein weiterer Devolo (1200) Wie kann ich denn den Devolo neu starten? Und muss ich alles vom Strom nehmen? Auch den Devolo Stecker, der neben dem Router in der Steckdose steckt und die anderen? Bei dem Devolo, der im Flur steht, leuchtet kein Lämpchen( ist das normal?). Wie bekomme ich das Ganze wieder zum Laufen?

      bei uns taucht seit gestern exakt das gleiche Problem auf. Media Receiver (400) gibt die Fehlermeldung F102004 . Er steht direkt neben dem Devolo 500. Der Router (Speedport Smart) steht im Flur und im Arbeitszimmer ist ein weiterer Devolo (1200) Wie kann ich denn den Devolo neu starten? Und muss ich alles vom Strom nehmen? Auch den Devolo Stecker, der neben dem Router in der Steckdose steckt und die anderen? Bei dem Devolo, der im Flur steht, leuchtet kein Lämpchen( ist das normal?). Wie bekomme ich das Ganze wieder zum Laufen?  

      MissPiggi

      bei uns taucht seit gestern exakt das gleiche Problem auf. Media Receiver (400) gibt die Fehlermeldung F102004 . Er steht direkt neben dem Devolo 500. Der Router (Speedport Smart) steht im Flur und im Arbeitszimmer ist ein weiterer Devolo (1200) Wie kann ich denn den Devolo neu starten? Und muss ich alles vom Strom nehmen? Auch den Devolo Stecker, der neben dem Router in der Steckdose steckt und die anderen? Bei dem Devolo, der im Flur steht, leuchtet kein Lämpchen( ist das normal?). Wie bekomme ich das Ganze wieder zum Laufen?  


      willkommen in der Community, im ersten Step bitte einmal die beiden Devolo-Adapter vom Strom nehmen und nach ein paar Minuten diese wieder in die Steckdose stecken, oftmals hilft das schon.

       

      Ansonsten alle Geräte einmal vom Strom nehmen und nach 10 Minuten einmal in dieser Reihenfolge die Geräte starten: 

      1. Router
      2. Develo-Adapter
      3. und dann den Media Receiver

      VG

      Peuki

       

      PS: Haben die Lämpchen noch nie geleuchtet? Diese können in der Cockpit-Software der Devolos aktiviert und deaktiviert werden.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @MissPiggi,

       

      erst einmal vielen Dank für deine/eure schnellen Antworten.

      erst einmal vielen Dank für deine/eure schnellen Antworten.

      erst einmal vielen Dank für deine/eure schnellen Antworten.


      gerne... Fröhlich

       

      MissPiggi

      Ich habe jetzt alles über 10 Minuten vom Strom genommen. Wie geht es weiter, wenn normalerweise der Router in den ersten Adapter vom Devolo gesteckt wird?

       Ich habe jetzt alles über 10 Minuten vom Strom genommen. Wie geht es weiter, wenn normalerweise der Router in den ersten Adapter vom Devolo gesteckt wird? 

      MissPiggi

       Ich habe jetzt alles über 10 Minuten vom Strom genommen. Wie geht es weiter, wenn normalerweise der Router in den ersten Adapter vom Devolo gesteckt wird? 


      wenn die Geräte jetzt vom Strom genommen worden sind, dann wie beschrieben 

      in dieser Reihenfolge die Geräte starten, also wieder in Betrieb nehmen: 

       

      1. Router - wenn der hochgefahren ist (dauert ca. 2-3 Minuten)
      2. dann die Develo-Adapter einstecken
      3. und dann anschließend den Media Receiver

      Ich vermute, dass die jeweiligen Devolo Adapter noch entsprechend mit den Geräten (Router, Media Receiver, etc.) mit dem LAN-Kabel verbunden sind, ansonsten die Verkabelung wieder herstellen.

       

      LG

      Peuki

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo, 

      wir haben jetzt alles probiert. Es liegt wohl am Adapter. Wenn wir den MR direkt mit dem Router verbinden, funktioniert es.  Devolo spinnt rum.

      Dankeschön für eure Bemühungen.

       

      LG MissPiggi

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @MissPiggi  die ganzen Powerlines funktioniert mit entertain nicht richtig. Wenn dann dieses hier

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-bridge

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @MissPiggiHier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
      Software runterladen und installieren.
      http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/

      1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @MissPiggi wenn dann mit der devolo Cockpit Software. Devolo und Receiver und Vectoring. vertragen sich nicht. 

      Mit dem funktioniert es.https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-bridge;sid=5gi-LDtGImG5LGHdQfWzGEFDYwoTNQC7d6Nv2FuWLERLQh79ostcj_4AeOVVBCbubQA=

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo, 

      wir haben jetzt alles probiert. Es liegt wohl am Adapter. Wenn wir den MR direkt mit dem Router verbinden, funktioniert es.  Devolo spinnt rum.

      Dankeschön für eure Bemühungen.

       

      LG MissPiggi

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      128294

      10

      8

      Gelöst

      in  

      421

      0

      5

      Gelöst

      in  

      211

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.