Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Endgerätepaket ohne bestehenden Vertrag / Sky mit Neuvertrag

vor 3 Jahren

Hallo,

 

wie aus dem Betreff hervorgeht, habe ich 2 Themen, die in gewisser Weise zusammenhängen. 

 

Vorab die Fragen (bevor ich danach auf die konkreten Umstände eingehe):

  1. Kann ich meinen bestehenden MagentaTV-Vertrag kündigen, die Mietgeräte ( MR 401 und MR 201) aber weiterhin über das Endgeräte-Servicepaket nutzen (mit neuem MagentaTV-Vertrag, der dann auf jemand anderes läuft)? 
  2. Kann ich bei einem MagentaTV Neuvertrag ein bestehendes Sky-Abo (welches aktuell auch mit MagentaTV verknüpft ist) auch mit dem neuen Vertrag verknüpfen?

 

Zum Hintergrund:

Ich wohne mit meiner Freundin zusammen. Wir haben MagentaTV inkl. des Endgerätepakets mit 2 Media Receivern. Der Vertrag läuft auf sie und ist zum 28.02.23 gekündigt. 

Jetzt würde ich gerne einen Neuvertrag auf meinen Namen abschließen. Da aber die Media Receiver so nicht mehr angeboten werden, würde ich einen Neuvertrag nur mit einem Router abschließen und dann die Receiver aus dem alten Vertrag weiternutzen. 

Wäre es möglich, das Endgeräte-Servicepaket aus dem alten Vertrag weiterlaufen zu lassen (auch ohne dass mit diesem Vertrag MagentaTV verknüpft ist)?

 

Wenn ich dann einen Neuvertrag auf meinen Namen abschließe  - kann ich mein bestehendes Sky Abo (das aktuell mit dem auf meine Freundin laufenden MagentaTV Vertrag verknüpft ist) damit verknüpfen oder geht das seit den Neuerungen im letzten Jahr nicht mehr? 

Oder ist Sky gar direkt mit dem Media Receiver verknüpft und gar nicht unbedingt mit dem Vertrag? 

 

Alternativ sind wir natürlich auch empfänglich für ein Angebot zur Vertragsverlängerung - sofern dabei auch eine Ersparnis zu erwarten ist...

 

Vielen Dank vorab für alle hilfreichen Kommentare!

257

0

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @pete_mitchell 

     

    Der Vertrag zum Tarif und die Mietverträge zu Geräten sind unabhängig voneinander, Du kannst also Ersteres kündigen, die Mietverträge bleiben so bestehen (bis du auch die separat kündigst).

     

    Ich denke, Sky ist da mit dem Anschluss verknüpft, also müsste man das von dem einen Vertrag "lösen" und zu dem anderen Vertrag wieder "verbinden".

    4

    von

    vor 3 Jahren

    @Mister Burny  Genau dazu habe ich hier verschiedene widersprüchliche Informationen gefunden. Die einen sagen, man kann es nach wie vor auf einen neuen Telekom-Vertrag übertragen (sofern ein Media Receiver und nicht die TV Box One genutzt wird), die anderen sagen, es geht gar nicht mehr. 

    Wäre schön, hier mal eine fundierte Info zu bekommen. 

     

    Wenn es tatsächlich nicht geht, bliebe mir vermutlich nur der (eigentlich nicht gewünschte) Wechsel zu Vodafone, da die Telekom ohne Neukundenrabatte leider auf Dauer zu teuer ist...

    0

    von

    vor 3 Jahren

    pete_mitchell

    Wäre schön, hier mal eine fundierte Info zu bekommen.

    Wäre schön, hier mal eine fundierte Info zu bekommen. 
    pete_mitchell
    Wäre schön, hier mal eine fundierte Info zu bekommen. 

    Es ging mal eine Weile für alte Verträge.

    Ich bin da ganz bei @Mister Burny 

    0

    von

    vor 3 Jahren

    pete_mitchell

    die anderen sagen, es geht gar nicht mehr.

    die anderen sagen, es geht gar nicht mehr. 
    pete_mitchell
    die anderen sagen, es geht gar nicht mehr. 

    Es funktioniert definitiv nicht mehr seit 9.12.22 das ist Fakt 

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Sky kann aber seit dem 09.12.2022 nicht mehr zugebucht werden - weder Neuvertrag noch Übertragung auf einen Telekom Vertrag (vom anderen).

    Wäre also wirklich die Frage: Lohnt es sich so sehr zu kündigen und neu abzuschliessen?

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.