Solved
Einstellung des Switch
3 years ago
Ein neuer Switch hat Einzug ins Wohnzimmer gehalten.....
Für Magenta TV denke ich ich das die Einstellung das beste ist oder ?
1542
25
This could help you too
4 years ago
273
0
2
5 months ago
93
0
1
Solved
3 years ago
Ein neuer Switch hat Einzug ins Wohnzimmer gehalten.....
Für Magenta TV denke ich ich das die Einstellung das beste ist oder ?
1542
25
This could help you too
4 years ago
273
0
2
5 months ago
93
0
1
3 years ago
Wenn es läuft dann passt es.
18
Answer
from
3 years ago
Hallo,
die Geräte laufen so seit mehreren Monaten ohne Probleme, erst die letzten Wochen häufen sich die Probleme mit dem MR ( keine Änderungen im Netzwerk). Der Zyxtel kam jetzt neu dazu um die 2 TP Switch zu ersetzen (und auf 10G umzurüsten) . Die letzten Tage war wieder alles ok, ab heute ersetzt er die 2 TP Switch, der Nano ist erst mal noch dran.
Aber die Probleme treten ja nur nach dem Einschalten auf, nach paar Minuten hat der MR es auf die Reihe bekommen und läuft
Danke für die Tipps, wer mal alles genau beobachten
Answer
from
3 years ago
wichtig ist, das dein Netzwerk IGMP v3 unterstützt. Das heisst, das ALLE Geräte IGMPv3 unterstützen müssen.
Das entspricht nicht dem, was ich über IGMP zu wissen glaube.
Es entspricht auch überhaupt nicht meiner Auffassung vom Netzwerkdatenverkehr, dass "dumme" Geräte "ohne IGMP Unterstützung" IGMP verhindern können. Ein Switch ohne diese "Unterstützung" leitet Datenpakete einfach nur weiter. Bei Multicast-Anwendungen fehlt ihm die Möglichkeit, den Stream auf genau die Ports zu begrenzen, wo es überhaupt Teilnehmer an dieser Multicastgruppe gibt.
Die "Unterstützung" - du meinst vermutlich das Snooping - ist eine Maßnahme, um die Datenströme von Netzwerkteilnehmern fernzuhalten, die gar kein Mitglied der jeweiligen Gruppe sind.
IGMP Snooping verhindert also aktiv den Versand entsprechender Pakete an Unbeteiligte, es schützt den Rest des Netzwerks vor Überflutung.
Ich habe dein Szenario nicht ganz verstanden, vermutlich hattest du einen Router "als Repeater" benutzt und dabei irgendwo Gremlins eingebaut.
IGMP ohne Snooping ist in kleineren Netzen eigentlich gar kein Problem - wenn da nicht das Problem mit dem WLAN wäre. Eine Todsünde ist der Betrieb eines WLAN-Accesspoints hinter einem Switch ohne IGMP Snooping, denn das führt recht schnell zur Flutung des WLANs bis zur Unbenutzbarkeit.
Answer
from
3 years ago
hatte, habe ich in der Fritzbox in den Events gesehen, das aufgrund eines Gerätes auf IGMPv2 heruntergeschaltet worden war
Weil dieses Gerät einen IGMP Proxy hatte und es nur einen geben darf, in diesem Falle die Fritzbox. Welche Version ist da nur nebensächlich, auch wenn es v3 gewesen wäre hätte es gestört.
Der Proxy sendet zyklisch Anfragen (queries) ins Netz wer teilnehmen möchte, Geräte die Snooping können wählen dann ihren Upstream Port entsprechend. Wenn von dort dann aber keine Streams kommen bleibt es duster oder die zwei Querier sende abwechselnd und dann ruckelst und zuckelt es weil die Switche ständig hin und her schalten.
Die Fritzbox erkennt übrigens, dass da bereits einer aktiv ist und hält dann die Füße still, mit dem Erfolg, dass keine Streams mehr ankommen. Hier ein Log Eintrag, die 1 ist ein vorgelagerter DSL Router.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@behrendt_67
Wie ist denn die genaue Bezeichnung des neuen Switches ?
4
Answer
from
3 years ago
@behrendt_67
Laut Handbuch izeigt das Bild in dem Eingangspost die richtige Einstellung.
Du solltest mal den Zyxel Support fragen, wieso dies nicht den gewünschten Effekt hat.
Wenn alle LEDs am Swithc wie verrückt blinken, deutet dies auf einene Broadcast storm hin.
(Den kann man laut Handbuch begrenzen)
Answer
from
3 years ago
@hendrik.schmieder
Danke! Hab ihn einmal komplett zurückgesetzt und neu eingestellt ,nun läuft er wie gewünscht😀.
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @behrendt_67 und danke für die Rückmeldung.
Es freut mich zu lesen, dass nun alles so läuft, wie es soll.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@behrendt_67
Laut Handbuch izeigt das Bild in dem Eingangspost die richtige Einstellung.
Du solltest mal den Zyxel Support fragen, wieso dies nicht den gewünschten Effekt hat.
Wenn alle LEDs am Swithc wie verrückt blinken, deutet dies auf einene Broadcast storm hin.
(Den kann man laut Handbuch begrenzen)
0
Unlogged in user
Ask
from