Gelöst

Bitte Testen: MediaReceiver 401 und AmazonApp in 4k

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe eine stabile SVDSL 250 MBit Leitung der Telekom mit Magenta TV. IP-Fernsehen über den 401 läuft prima. Keinerlei Beanstandung. Nutze ich die Amazon-App, so läuft diese auch gut, so lange ich kein 4k streame. 4k liefert verpixelte, ruckelnde Bilder. Nutze ich die Youtube-App in 4k, läuft alles bestens: extrem schnell, ruckelfrei, selbst im Video Vor- und Rückspringen ist problemlos möglich ohne Qualitätsverlust. Am neuen Zielpunkt läuft das Video sofort in 4k weiter. An solchen Luxus ist in der Amazon-App nicht zu denken.

 

Kann mal bitte jemand testen und berichten, ob das bei ihm auch so ist.

 

Wenn andere dasselbe Phänomen haben:

@ Telekomteam: Bitte den Bug der Entwicklungsabteilung melden und prüfen lassen, ob a) die Appversion Probleme bereitet (dann mit Amazon in Kontakt treten) oder die Prozessorleistung des 401 für 4k-Streaming mit Amazon ungenügend ist oder c) ob ein Firmwarefehler vorliegt.

 

Herzlichen Dank

251

10

    • vor 5 Jahren

      Wie ist Dein MR mit dem Router verbunden? Per Ethernet/LAN-Kabel?

       

      youtube hat u.U. andere Codecs und benötigt deshalb ggf. weniger "heimische Geschwindigkeit"

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also: Es muss an Amazons Server liegen. Ich habe vorletzte Woche über Tage hinweg keinen 4k-Film anschauen können, alles verpixelt, ruckelig. Nach euren Ausführungen habe ich es eben erneut probiert und die Amazon-App scheint wie ausgewechselt: 4k sofort da, vorspringen in Videos ohne Qualitätsverlust. Hätte es heute noch einmal versuchen müssen, bevor ich den Thread eröffnet habe. Da es aber über 10 Tage lang nicht ging, hielt ich den MR401 für den Übeltäter (vor den Tests habe ich nie 4k über den MR401 probiert). Über Weihnachten habe ich es dann nicht mehr versucht.

      Danke euch für die Antworten.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Zwergtaucher

      Also: Es muss an Amazons Server liegen. Ich habe letzte Woche über Tage hinweg keinen 4k-Film anschauen können, alles verpixelt, ruckelig. Nach euren Ausführungen habe ich es eben erneut probiert und die Amazon-App scheint wie ausgewechselt: 4k sofort da, vorspringen in Videos ohne Qualitätsverlust. Hätte es heute noch einmal versuchen müssen, bevor ich den Thread eröffnet habe. Da es aber über 10 Tage lang nicht ging, hielt ich den MR401 für den Übeltäter. Über Weihnachten habe ich es dann nicht mehr versucht. Danke euch für die Antworten.

      Also: Es muss an Amazons Server liegen. Ich habe letzte Woche über Tage hinweg keinen 4k-Film anschauen können, alles verpixelt, ruckelig. Nach euren Ausführungen habe ich es eben erneut probiert und die Amazon-App scheint wie ausgewechselt: 4k sofort da, vorspringen in Videos ohne Qualitätsverlust. Hätte es heute noch einmal versuchen müssen, bevor ich den Thread eröffnet habe. Da es aber über 10 Tage lang nicht ging, hielt ich den MR401 für den Übeltäter. Über Weihnachten habe ich es dann nicht mehr versucht.

      Danke euch für die Antworten.
      Zwergtaucher
      Also: Es muss an Amazons Server liegen. Ich habe letzte Woche über Tage hinweg keinen 4k-Film anschauen können, alles verpixelt, ruckelig. Nach euren Ausführungen habe ich es eben erneut probiert und die Amazon-App scheint wie ausgewechselt: 4k sofort da, vorspringen in Videos ohne Qualitätsverlust. Hätte es heute noch einmal versuchen müssen, bevor ich den Thread eröffnet habe. Da es aber über 10 Tage lang nicht ging, hielt ich den MR401 für den Übeltäter. Über Weihnachten habe ich es dann nicht mehr versucht.

      Danke euch für die Antworten.

      @Zwergtaucher  Es gab die letzten 2 Wochen ein Update für den Mediareceiver. Software und UI seitdem läuft es,davor war alles verpixelt. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Thunder,

      das Update habe ich auch bekommen, gleich danach 4k getestet. War kein Unterschied bei mir vorhanden. Habe dann über die Feiertage kein 4k mehr angerührt und heute den Thread in einer ruhigen Phase 😄 aufgesetzt, ohne es erneut zu testen. Ich vermute, Amazon hatte Probleme.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Also: Es muss an Amazons Server liegen. Ich habe vorletzte Woche über Tage hinweg keinen 4k-Film anschauen können, alles verpixelt, ruckelig. Nach euren Ausführungen habe ich es eben erneut probiert und die Amazon-App scheint wie ausgewechselt: 4k sofort da, vorspringen in Videos ohne Qualitätsverlust. Hätte es heute noch einmal versuchen müssen, bevor ich den Thread eröffnet habe. Da es aber über 10 Tage lang nicht ging, hielt ich den MR401 für den Übeltäter (vor den Tests habe ich nie 4k über den MR401 probiert). Über Weihnachten habe ich es dann nicht mehr versucht.

      Danke euch für die Antworten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      444

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      393

      0

      3

      Gelöst

      in  

      427

      0

      3