Solved
Bildaussetzer auch nach Austausch aller geräte und Kabel
6 years ago
Hallo,
ich habe das Problem, dass das Bild kontinuierlich mit Bildaussetzern läuft. SD alle 4-5 Sekunden, HD läuft praktisch mit Standbildern. Streaming (Netflix) läuft in bester HD Qualität ohne Probleme.
Das Problem tritt seit Ende November 2018 auf.
Ein Telekom Techniker war hier und hat durch Ausschlussverfahren den Austausch des MR empfohlen. Das hat nicht geholfen.
Ich habe danach den "Smart" Router gekauft, von MR 400 auf 401 umgestellt, alle Kabel ausgetauscht. Das Fehlerbild ist unverändert.
MR und Router sind per LAN verbunden. Alle Geräte haben die aktuellste Firmware.
Was kann ich tun?
242
12
This could help you too
672
0
2
6 years ago
356
0
3
293
0
2
6 years ago
@modor sind powerlines Dlan im Netz? Sind Switche im Netz? Sind Bridge im Netz? Welcher Anschluss ist vorhanden? Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich der Router? Ist es der Smart 3?
Ist diese Firmware drauf beim 3er?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Neue-Firmware-fuer-den-Smart-3-behebt-Umschaltprobleme-mit-dem/m-p/3691296#M309186
3
Answer
from
6 years ago
Es ist ein Smart 3 mit der Firmware 010137.2.0.014.2.
Wie sehe ich, mit welcher Geschwindigkeit sich der Router synct?
Answer
from
6 years ago
@modor legst du Wert auf den Speedport Smart 3 ? Ansonsten lass ihn tauschen in den Speedport Smart 2 dazu bitte das Profil benutzerdaten mit Telefonnummer und kundennummer ergänzen und hier kurz Bescheid geben wenn es erledigt ist.
Answer
from
6 years ago
Als Das Problem angefangen hat, hatte ich noch den Speedport W 921V. Den Smart 3 habe ich seit zwei Tagen. Ich glaube ehrlich nicht dran, dass es am Smart 3 liegt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @modor,
nur zur Sicherheit noch ein paar Fragen.
Liebe Grüße
Lutz
1
Answer
from
6 years ago
1. Nur LAN-Kabel, keine weiteren Geräte.
2. In meiner Wohnung sind keine Switches oder Powerline -Adapter in Verwendung
3. Ja, manuell durchgeführt
4. Beides auf dem neusten Stand
Ich habe einen Telekom Vertrag/Tarif seit Jahren... Die Probleme kamen im November 2018 und sind seitdem kontinuierlich vorhanden.
Da sie auch nach dem kompletten Wechsel der Geräte und der Kabel immer och auftreten, bin ich ratlos. Die Telekom hat auch schon mehrmals gemessen und auch remote Updates initiiert. Es hat nichts geholfen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Okay, da haben Sie bereits einiges gemacht. Haben Sie bereits ein Minimalszenario getestet? Also nur den Router per LAN mit dem Media Receiver verbindenund WLAN ausgeschaltet?
Gruß
Sebastian S.
4
Answer
from
6 years ago
Okay. Ich wollte grad mal auf die Leitung schauen. Der Anschluss ist aktuell nicht synchron. Ist der Router aus?
Gruß
Sebastian S.
Answer
from
6 years ago
Ok, heute war die Tarif-Umstellung von S (16mb) auf M (50mb) und das Problem tritt ncht mehr auf.
Mit dem Tatif S waren bei mir im Router 14MB und im MedieReceiver 9,2MB angezeigt. Der Verbrauch für einen SD Kanal war mit 4MB angegeben. Es kann m.E. nicht an der Bandbreite gelegen haben.
Answer
from
6 years ago
freut mich sehr zu hören, dass der Anschluss nun läuft, wie er soll. Ich bitte das Ganze trotzdem noch mal zu beobachten und uns Feedback zu geben, sollte sich was am Zustand ändern.
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ok, heute war die Tarif-Umstellung von S (16mb) auf M (50mb) und das Problem tritt ncht mehr auf.
Mit dem Tatif S waren bei mir im Router 14MB und im MedieReceiver 9,2MB angezeigt. Der Verbrauch für einen SD Kanal war mit 4MB angegeben. Es kann m.E. nicht an der Bandbreite gelegen haben.
0
Unlogged in user
Ask
from