Gelöst

Beim Einschalten des Receiver M400 kommt Fehlermeldung F20135.

vor 6 Jahren

Nach Wechsel auf Magenta Zuhause L ist keine Ameldung des Receivers M400 möglich. Es kommt die Fehlermeldung  F20135.

Der neue Speedport Smart 3 läuft einwandfrei.

Ich habe schon alles mögliche versucht. Auch Zurücksetzung des Receivers auf die Werkseinstellung.Mehrfach neu gestartet.

Neues LAN Kabel gelegt anstatt Powerline Devolo 1200+.  Immer wieder die Fehlermeldung

257

7

    • vor 6 Jahren

      Wäre gut wenn mir jemand helfen kann

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @HW.Sieber,

       

      Hm.

      Es kann Probleme mit der Kombi Smart 3 / MR 400 geben

      Es kann Probleme mit der Kombi Magenta TV / Devolo geben

      Es kann Probleme mit der Kombi Devolo / VDSL  geben

      Das ist so ziemlich der schlechteste denkbare Fall, leider.

       

      Das einfachste wäre es, mal die Devoles zu entfernen, auch aus der Stromsteckdose ziehen, und den MR via Kabel testweise direkt am Router anzuschließen.

       

      Hast Du evtl. den alten Router noch da?

      0

    • vor 6 Jahren

      HW.Sieber

      Nach Wechsel auf Magenta Zuhause L ist keine Ameldung des Receivers M400 möglich. Es kommt die Fehlermeldung F20135. Der neue Speedport Smart 3 läuft einwandfrei. Ich habe schon alles mögliche versucht. Auch Zurücksetzung des Receivers auf die Werkseinstellung.Mehrfach neu gestartet. Neues LAN Kabel gelegt anstatt Powerline Devolo 1200+. Immer wieder die Fehlermeldung

      Nach Wechsel auf Magenta Zuhause L ist keine Ameldung des Receivers M400 möglich. Es kommt die Fehlermeldung  F20135.

      Der neue Speedport Smart 3 läuft einwandfrei.

      Ich habe schon alles mögliche versucht. Auch Zurücksetzung des Receivers auf die Werkseinstellung.Mehrfach neu gestartet.

      Neues LAN Kabel gelegt anstatt Powerline Devolo 1200+.  Immer wieder die Fehlermeldung

      HW.Sieber

      Nach Wechsel auf Magenta Zuhause L ist keine Ameldung des Receivers M400 möglich. Es kommt die Fehlermeldung  F20135.

      Der neue Speedport Smart 3 läuft einwandfrei.

      Ich habe schon alles mögliche versucht. Auch Zurücksetzung des Receivers auf die Werkseinstellung.Mehrfach neu gestartet.

      Neues LAN Kabel gelegt anstatt Powerline Devolo 1200+.  Immer wieder die Fehlermeldung


      Wie lautet der Tarif genau?

      Für weitere Tests die Devolo bitter vorerst aus der Steckdose nehmen/belassen.

       

      Für den Smart, es sollte die Version xx 14.1 installiert sein...

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Falls der Link nicht funktioniert, ist noch eine alte FW auf dem Gerät.

      Dann bitte so:

      http://192.168.2.1/html/login/index.htm

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe gerade mit einem -Berater der Telekom gesprochen.
      Wie es aussieht hatte ich bei dem Wechsel in den anderen Tarif kein Entertain TV dazu gebucht.
      Da habe ich wohl etwas übersehen.Das ist jetzt nachgeholt worden und ab dem 03.01. sollte ich mich auch wieder anmelden können.Trotzdem Danke für eure Antworten.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @HW.Sieber,

       

      ja, habe gerade nochmal geschaut, der Fehler deutet tatsächlich auf ein Problem beim Verbinden zur Plattform hin.

      Dann hoffen wir mal auf den 3.1, wenn es dann noch Probleme gibt einfach nochmal melden.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Deshalb wollte ich den Tarifnamen wissen.... Treffer... Winken

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ich habe gerade mit einem -Berater der Telekom gesprochen.
      Wie es aussieht hatte ich bei dem Wechsel in den anderen Tarif kein Entertain TV dazu gebucht.
      Da habe ich wohl etwas übersehen.Das ist jetzt nachgeholt worden und ab dem 03.01. sollte ich mich auch wieder anmelden können.Trotzdem Danke für eure Antworten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von