Beim einschalten am nächsten Tag stockt das Bild
vor 5 Jahren
Beim einschalten am nächsten Tag stockt das Bild und kommt die Anzeige Abspielen nicht möglich zu wenig Bandbreite an habe seit 4 Wochen 250er Leitung zuvor Hybrid 16/50 war der Fehler nicht nichts Neustart Router und Resiever schon gemacht. Nach ca 5 Minuten funktioniert es da wieder. Alle neuen Software sind darauf.
280
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
413
0
4
Gelöst
1281
0
15
vor 5 Jahren
@udo_heublein
Hört sich an, als hättest du deine(n) Receiver über Powerline /dLan angeschlossen.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Router Smart 3. Resiver 401B direkt mit LAN Kabel schon immer so Fehler tritt seit Tarifwechsel auf.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles gemacht schon früher, seit 3 Tagen nichts mehr gemerkt. Heute Software Update erhalten und ich beobachte weiter bis jetzt gut. Danke erstmal für die sofortige Hilfe, 👍👍👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wird das Original HDMI und LAN-Kabel genutzt welches im Lieferumfang enthalten war? Sind noch andere Einschränkungen spürbar? Beispielsweise beim Internet oder anderen Anwendungen?
Grüße Anne W.
0
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider funktioniert es nicht mehr. Nach ca. 5 Minuten funktioniert es wieder ohne zutun.
Leider heute wieder aufgetreten. Nach ca 5 Minuten funktioniert es wieder. Ich habe Fehlercode
15-00004000
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte versuchen Sie einmal die Minimalverkabelung. Dies bedeutet, dass Sie einmal alle Geräte in Ihrem Heimnetz abstöpseln, sodass nur noch der Router inklusive Media Receiver via LAN Kabel angeschlossen sind. Wenn Sie das getan haben, dann alle andere Geräte nach und nach wieder ins Heimnetz anbinden und beobachten, ob das Bild ab einem bestimmten Gerät anfängt zu stocken und die Fehlermeldung auftaucht.
Dies ist wichtig, damit wir gegeben, falls ein Gerät in Ihrem Heimnetz als Ursache auswendig machen können oder ausschließen können. Lassen Sie mir hierzu gerne ein Feedback da, sobald Sie die Minimalverkabelung durchgeführt haben.
Beste Grüße
Tabea L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von