Beim Ausschalten eines TV bleibt bei weiteren Geräten das Bild stehen

10 months ago

Ich nutze Magenta TV Mega Stream auf 3 Fernseh-Geräten. . 

Einmal über die Magenta TV App (Kinderzimmer) , einmal über Magenta TV One (Wohnzimmer) und einmal über den Magenta TV Stick (Schlafzimmer).

Ich nutze Magenta TV 2.0.

 

Zum Problem:

Alle Fernseher sind sind eingeschaltet und laufen über Magenta TV. 

Sobald ich ein Fernsehgerät ausschalte, bleibt bei den anderen Geräten das Bild stehen, wie eingefroren.

Wo liegt die Ursache, was kann ich tun?

 

MfG

Udo Bautz

200

19

    • 10 months ago

      Knige56

      Alle Fernseher sind sind eingeschaltet und laufen über Magenta TV.

      Alle Fernseher sind sind eingeschaltet und laufen über Magenta TV.
      Knige56
      Alle Fernseher sind sind eingeschaltet und laufen über Magenta TV.

      Auf allen Geräten dasselbe Programm? Oder unterschiedliche?

       

      Knige56

      Wo liegt die Ursache, was kann ich tun?

      Wo liegt die Ursache, was kann ich tun?
      Knige56
      Wo liegt die Ursache, was kann ich tun?

      Lese ich hier bewusst zum ersten Mal. Wie sind TV, One und Stick mit welchem Router verbunden? Software ist überall aktuell?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Magenta TV One und Stick sind mit dem gleichen Router über WLAN verbunden und es laufen unterschiedliche TV-Programme. 

      Answer

      from

      10 months ago

      Knige56

      Magenta TV One und Stick sind mit dem gleichen Router über WLAN verbunden

      Magenta TV One und Stick sind mit dem gleichen Router über WLAN verbunden
      Knige56
      Magenta TV One und Stick sind mit dem gleichen Router über WLAN verbunden

      Soll das heißen es gibt noch einen weiteren Router?

      Welche/r Router wird/werden eingesetzt?

      Wie ist der TV mit der MagentaTV-App mit welchem Router verbunden

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Magenta TV App ist auch mit dem gleichen Router verbunden.

      Also nur ein Router in der Wohnung (FRITZ!Box 7590 ax). 

      0

    • 10 months ago

      Knige56

      Sobald ich ein Fernsehgerät ausschalte, bleibt bei den anderen Geräten das Bild stehen, wie eingefroren.

      Sobald ich ein Fernsehgerät ausschalte, bleibt bei den anderen Geräten das Bild stehen, wie eingefroren.
      Knige56
      Sobald ich ein Fernsehgerät ausschalte, bleibt bei den anderen Geräten das Bild stehen, wie eingefroren.

      Ist es egal welcher TV ausgeschaltet wird oder ist es nur, wenn nur ein bestimmter, also immer der gleiche TV ausgeschaltet wird?

      0

    • 10 months ago

      Bisher habe ich es nur bei 2 Geräten beobachtet.

      Wenn der TV im Wohnzimmer (mit TV one) ausgeschaltet wird, bleibt beim TV im Schlafzimmer (mit TV Stick) das Bild kurze Zeit stehen und umgekehrt. 

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Knige56

      Bisher habe ich es nur bei 2 Geräten beobachtet. Wenn der TV im Wohnzimmer (mit TV one) ausgeschaltet wird, bleibt beim TV im Schlafzimmer (mit TV Stick) das Bild kurze Zeit stehen und umgekehrt.

      Bisher habe ich es nur bei 2 Geräten beobachtet.

      Wenn der TV im Wohnzimmer (mit TV one) ausgeschaltet wird, bleibt beim TV im Schlafzimmer (mit TV Stick) das Bild kurze Zeit stehen und umgekehrt. 

      Knige56

      Bisher habe ich es nur bei 2 Geräten beobachtet.

      Wenn der TV im Wohnzimmer (mit TV one) ausgeschaltet wird, bleibt beim TV im Schlafzimmer (mit TV Stick) das Bild kurze Zeit stehen und umgekehrt. 


      @Knige56 

      Heißt das, dann nach kurzer Zeit das Bild weiterläuft ?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Knige56 

      Beschreibe mal, wie deine Technik aussieht.

      Fritzbox 7590AX mit welchem Softwarestand?

      Werden Repeater verwendet, falls ja welche mit welchem Softwarestand?

      Ist eine LAN-Verkabelung vorhanden (Heimnetzwerk)?

      Werden Switches und oder Powerline -Adapter verwendet?

       

       

      0

    • 10 months ago

      SW: 7.81, kein Repeater, kein LAN, keine Switches oder Powerline .

      WLAN-Verbindung relativ stabil. 

      0

    • 10 months ago

      @Knige56 

      Versuch mal verschiedene WLAN-Frequenzbänder zu benutzen.

      Für die ONE z.B. das 5-GHz Band und für den Stick das 2,4 GHz-Band.

      0

    • 10 months ago

      Der Versuch mit unterschiedlichen Frequenzbändern zu arbeiten, hat leider auch nichts gebracht.

      Beim Ausschalten eines Gerätes ist die Internet Verbindung beim anderen Gerät für ca. 40-50 Sekunden unterbrochen, dann wird die Verbindung wieder hergestellt.

      Ich nutze übrigens nicht das Telekom-Netz, bin noch Vodafone-Kunde. Kann erst im August 2025 wechseln. 

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Guten Tag @Knige56

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns. 

       

      Kannst du mal schauen, ob du im Router log was zu den Ausfällen siehst? Ist wirklich die Verbindung getrennt? Oder eher nur die WLAN Verbindung dann? 

       

      Du sagst, es läuft relativ stabil. Was heißt denn relativ? Ist dir da was aufgefallen? 

      Für mich hört sich das im ersten Step leider sehr nach einem Problem der Heimnetzumgebung an. Aber wir recherchieren gern mal ein bisschen. 

       

      Viele Grüße 

      Raphaela 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Im Router log ist keine Trennung der DSL Verbindung aufgezeichnet, also liegt eine Unterbrechung der WLAN Verbindung vor. 

      Aber wie erklärt sich der Zusammenhang zum Abschaltvorgang eines anderen TV?

      Mit relativ stabiler WLAN-Verbindung meine ich, dass es schon mal kurzzeitige Abbrüche gibt (ca. alle 2-3 Tage). 

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      @Knige56


      Ich danke dir für die Info. Habe ich mir aber fast gedacht. 

      Also so ad Hoc kann ich dir das nicht beantworten. 

      Komisch, dass es nur die beiden Geräte betrifft.

      Ich frage gern mal in der Fachabteilung nach.

      Kannst du mir bitte noch mal genauere Infos zu den beiden betreffenden Geräten geben? 

      Was sind das beides genau für TV Geräte? Das Gerät mit der App: Ist am TV auch die Software aktuell? 

       

      Viele Grüße

      Raphaela 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      2 LG TV's mit TV one bzw. TV Stick. 

      1 Samsung TV mit Magenta TV App. 

      Die Software ist in allen Fällen aktuell. 

      Beim Abschalten der beiden LG Geräte tritt das Problem regelmäßig und gegenseitig auf. Beim Samsung TV mit der App habe ich das Problem noch nicht festgestellt. 

       

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Hi @Knige56

       

      Alles klar. Ich habe mal bei der Fachseite eine Anfrage dazu platziert. 

      Ich habe ehrlich gesagt gerade keinen Ansatz. Ich hoffe, wir sind bald schlauer. 

      Sobald ich was höre, melde ich mich sofort bei dir zurück.

       

      Viele Grüße

      Raphaela 

      Answer

      from

      10 months ago

      Hi @Knige56

       

      Ich habe schon eine Rückmeldung der Fachseite bekommen. Diese haben den Fehler allerdings auch noch nicht gehört. Wir müssen da mal ein wenig herumprobieren. 

       

      Evtl kann es am CEC liegen.
      Versuche mal bitte, auf der One die CEC auszuschalten und teste dann erneut. 
      Ansonsten brauchen bitte mal einen genauen Zeitpunkt mit Datum, Uhrzeit und Sender, wann es das letzte Mal aufgetreten ist.

      Viele Grüße und Danke für deine Mithilfe

      Raphaela 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      664

      0

      1

      in  

      814

      0

      4

      Solved

      in  

      988

      0

      4

      Solved

      in  

      201

      0

      5

      Solved

      in  

      1223

      0

      3