Solved

Aussetzer Media Receiver 201 und 401

5 years ago

Hallo, leider kommt es in letzter Zeit immer wieder zu Aussetzern beim Fernsehen.

 

Sowohl der MR 401, als auch der 201 setzen beim fernsehen mehrmals aus. Dieses passiert aber nur bei Entertain. Beim streamen sowohl über den Receiver als auch über den Smart TV passiert dieses nicht.

 

Ich habe bereits sowohl einen anderen Router versucht, als auch direkt Anbindung an Router sowie Anbindung über den Speed Home Wifi. Egal wie, gleiche Situation.

 

Was kann man machen?

 

Viele Grüße 

Christian 

2613

67

    • 5 years ago

      @mcm1 wie ist alles verbunden? Welcher Router wird verwendet? Werden Powerline Adapter verwendet?

      29

      Answer

      from

      5 years ago

      @Torsten S. Habe ich angestossen.

       

      Nur habe ich eine Frage: Sollten diese Updates bei einem gemieteten Router nicht selber kommen?

      Answer

      from

      5 years ago

      @mcm1,

      kommt immer drauf an.
      Es werden nicht immer alle Router gleichzeitig "betankt". In dem Fall, befürchte ich, würde der Update-Server dann in die Knie gehen.
      Die Updates gehen also chargenweise an die Router raus. Aber ich wollte jetzt nicht so lange warten, bis deiner mal dran ist. Zwinkernd

      Das Ticket für die Diagnose ist soweit fertig.
      Ich bin auch morgen früh ab 7 Uhr wieder im Dienst.

      Sollte es jetzt, trotz Update wieder zu Störungen kommen, sag bitte Bescheid, dann schieben wir das direkt an die Kollegen weiter.

      Viele Grüße

      Torsten S.












      Answer

      from

      5 years ago

      @Torsten S. : ich habe die Firmware aktualisiert. Leider gibt es immer noch Aussetzer.

       

      Die Aussetzer sind im übrigen besonders abends festzustellen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @mcm1,

      ich freue mich über eine Rückmeldung, wie es per LAN läuft.

      Viele Grüße

      Katja M.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe mein Profil aktualisiert. Parallel dazu Störung gemeldet (Störungsnummer steht auch im nicht öffentlichen Profil)

      Answer

      from

      5 years ago

      mcm1

      Ich habe mein Profil aktualisiert. Parallel dazu Störung gemeldet (Störungsnummer steht auch im nicht öffentlichen Profil)

      Ich habe mein Profil aktualisiert. Parallel dazu Störung gemeldet (Störungsnummer steht auch im nicht öffentlichen Profil)
      mcm1
      Ich habe mein Profil aktualisiert. Parallel dazu Störung gemeldet (Störungsnummer steht auch im nicht öffentlichen Profil)

      @mcm1  Profil ist nicht vollständig. Kundenummer oder Telefonnummer fehlt 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Thunder99 @Schau bitte nochmal. Steht direkt alles unter Kundendaten bei mir

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @mcm1.
      Es freut mich, dass die Fehlerursache gefunden wurde. Bitte halte uns weiterhin auf dem Laufenden.
      Ich drücke die Daumen, dass der Techniker das Problem schnell beseitigen kann.
      Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit melden.
      Ich wünsche dir einen angenehmen Abend.
      Beste Grüße
      Martin Bo.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @mcm1,

      das ist so natürlich kein befriedigendes Erlebnis.
      Umso mehr würde mich das Ergebnis von dem mir angesprochene Minimalszenario interessieren.
      So würde wir schon einmal ein Stückchen weiterkommen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Torsten S.

      Hallo @mcm1, das ist so natürlich kein befriedigendes Erlebnis. Umso mehr würde mich das Ergebnis von dem mir angesprochene Minimalszenario interessieren. So würde wir schon einmal ein Stückchen weiterkommen. Viele Grüße Torsten S.

      Hallo @mcm1,

      das ist so natürlich kein befriedigendes Erlebnis.
      Umso mehr würde mich das Ergebnis von dem mir angesprochene Minimalszenario interessieren.
      So würde wir schon einmal ein Stückchen weiterkommen.

      Viele Grüße

      Torsten S.
      Torsten S.
      Hallo @mcm1,

      das ist so natürlich kein befriedigendes Erlebnis.
      Umso mehr würde mich das Ergebnis von dem mir angesprochene Minimalszenario interessieren.
      So würde wir schon einmal ein Stückchen weiterkommen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Hi @Torsten S. könntest du @mcm1  evtl. einen anderen Router mal schicken? Was mir in letzter Zeit immer wieder auffällt das, wenn es Probleme gibt immer der Smart 3 im Spiel ist, oder @mcm1  sollte mal die Vorgängerversion von der Firmware testen. War nur eine Idee 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Torsten S. Und @Thunder99 :

       

      Den Test hatte ich vor dem Technikerbesuch bereits gemacht. Telefonkabel durch das Wohnzimmer gelegt, Speedport Pro angeschlossen und dann direkt den Receiver. Alle anderen Geräte waren aus.

       

      Kein Unterschied. Nur, dass ich dann nicht arbeiten kann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @Thunder99,

      momentan schwanke ich noch, ob es bei weiterhin bestehenden Fehler bei Minimalverkabelung, einen anderern Router gibt,
      oder ich die Diagnose mit ins Boot hole.

      Kommt aber natürlich auch drauf an, was @mcm1 nach dem Test dazu sagt.


      Viele Grüße

      Torsten S.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Torsten S.  Der Fehler war unbhängig vom Router. 

       

      Das Problem bestand beim Speedport Smart 3 schon und beim Speedport Pro wurde es nicht besser

       

      P.S. Test ist - wie oben geschrieben bereits erledigt. Schon vor dem Technikertermin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @mcm1 ich habe das von meinem Kollegen erstellte Ticket nun entsprechend weitergeleitet. Die genauere Analyse erfolgt dann durch die zuständigen Kollegen. Die melden sich dann auch direkt und nicht hier über die Community. Daher halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.

      Grüße Anne W.

      15

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Coole Katze ,

       

      Ja, meistens sind es nur Aussetzer, die im Grunde nicht das ganze Internet betreffen, sondern nur Entertain.

       

      Heute war es aber das komplette Internet. Das passierte in der Form aber nur letzte oder vorletzte Woche,  wo es auch generell eine Breitbandstörung in unserer Gegend gab. Also muss nichts mit den Aussetzern zu tun habe, passiert eben nur gerade, wo ich schauen will, warum die Aussetzer kommen.

       

      Ja, die Minimalkonfiguration hatte ich bereits getestet. Dafür hatte ich auch den Router direkt neben den Fernseher gestellt und das Telefonkabel durch das komplette Wohnzimmer verlegt. Und anschließend Receiver und Router per LAN Kabel angeschlossen.

      Und ja, WLAN war aus, Receiver, Fernseher, etc waren sogar deutlich länger als 20 Minuten vom Strom. Da der Fernseher aus war, hatte die Steckdose alle Geräte ausgeschaltet. 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hier einmal die Auflistung für die Fälle, wo es nicht nur Aussetzer sind:

      Es waren hier effektiv die Zeiträume: 13.05. / 25.05.-27.05. / 30.05. / ab 02.06.

       

      Fehlermeldung mit Datum und Anzahl der Fehlermeldung

       

      (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.                49
      03.06.2020                24
      02.06.2020                 5
      31.05.2020                 1 
      30.05.2020                 2
      27.05.2020                 1
      25.05.2020                12
      21.05.2020                 1
      19.05.2020                 1
      18.05.2020                 2

       

      (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.                49
      03.06.2020                 2
      02.06.2020                 6
      27.05.2020                 18
      25.05.2020                 1
      19.05.2020                 1
      13.05.2020                20
      07.05.2020                1

       

      (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.                34
      27.05.2020                26
      25.05.2020                6
      13.05.2020                2

      Answer

      from

      5 years ago

      mcm1

      Hier einmal die Auflistung für die Fälle, wo es nicht nur Aussetzer sind: Es waren hier effektiv die Zeiträume: 13.05. / 25.05.-27.05. / 30.05. / ab 02.06. Fehlermeldung mit Datum und Anzahl der Fehlermeldung (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. 49 03.06.2020 24 02.06.2020 5 31.05.2020 1 30.05.2020 2 27.05.2020 1 25.05.2020 12 21.05.2020 1 19.05.2020 1 18.05.2020 2 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 49 03.06.2020 2 02.06.2020 6 27.05.2020 18 25.05.2020 1 19.05.2020 1 13.05.2020 20 07.05.2020 1 (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen. 34 27.05.2020 26 25.05.2020 6 13.05.2020 2

      Hier einmal die Auflistung für die Fälle, wo es nicht nur Aussetzer sind:

      Es waren hier effektiv die Zeiträume: 13.05. / 25.05.-27.05. / 30.05. / ab 02.06.

       

      Fehlermeldung mit Datum und Anzahl der Fehlermeldung

       

      (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.                49
      03.06.2020                24
      02.06.2020                 5
      31.05.2020                 1 
      30.05.2020                 2
      27.05.2020                 1
      25.05.2020                12
      21.05.2020                 1
      19.05.2020                 1
      18.05.2020                 2

       

      (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.                49
      03.06.2020                 2
      02.06.2020                 6
      27.05.2020                 18
      25.05.2020                 1
      19.05.2020                 1
      13.05.2020                20
      07.05.2020                1

       

      (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.                34
      27.05.2020                26
      25.05.2020                6
      13.05.2020                2

      mcm1

      Hier einmal die Auflistung für die Fälle, wo es nicht nur Aussetzer sind:

      Es waren hier effektiv die Zeiträume: 13.05. / 25.05.-27.05. / 30.05. / ab 02.06.

       

      Fehlermeldung mit Datum und Anzahl der Fehlermeldung

       

      (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.                49
      03.06.2020                24
      02.06.2020                 5
      31.05.2020                 1 
      30.05.2020                 2
      27.05.2020                 1
      25.05.2020                12
      21.05.2020                 1
      19.05.2020                 1
      18.05.2020                 2

       

      (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.                49
      03.06.2020                 2
      02.06.2020                 6
      27.05.2020                 18
      25.05.2020                 1
      19.05.2020                 1
      13.05.2020                20
      07.05.2020                1

       

      (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.                34
      27.05.2020                26
      25.05.2020                6
      13.05.2020                2


      @mcm1  Da ist mehr im Busch als ein IGMP Fehler. Da bricht ja die ganze Internetleistung weg. 

       

      Vervollständige das Profil Benutzerdaten noch 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin @mcm1,

      ich habe einen Außendienstmitarbeiter beauftragt, der sich das einmal ansieht. Morgen in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr kommt er vorbei. Wenn der Termin nicht passt, gerne Bescheid geben.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

    • 5 years ago

      Hi @mcm1 und danke für das nette Telefonat.

      Wie besprochen habe ich das Ticket entsprechend geändert. Es bleibt aber beim zugesagten Termin morgen in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr. Ich freue mich dann über eine Rückmeldung, ob der Techniker Abhilfe schaffen konnte.

      Viele Grüße

      Katja M.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @Katja M. ,

       

      Danke schon. Auch für das freundliche Gespräch. Gebe Bescheid, sobald der Techniker da war und ich genaueres weiss.

       

      Viele Grüße mcm

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @Katja M. :

       

      Der Techniker war heute da. Er hat den Port gewechselt. Internet funktioniert, in der Hoffnung auch von ihm, dass es so bleibt Zwinkernd

      Er hat aber auch gesagt, dass wir den Router beobachten müssen, denn seiner Meinung nach ist dieser deutlich zu warm. Er sprach davon, dass es unter Umständen auch zusätzlich ein Wärmefehler beim Router sein kann, wenn die Aussetzer und/oder Abbrüche weiter anhalten. Dafür spricht seiner Meinung nach, dass sich der Fehlergrad erhöht hat.

       

      Ich beobachte weiter Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      mcm1

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hi @Katja M. :

       

      Der Techniker war heute da. Er hat den Port gewechselt. Internet funktioniert, in der Hoffnung auch von ihm, dass es so bleibt Zwinkernd

      Er hat aber auch gesagt, dass wir den Router beobachten müssen, denn seiner Meinung nach ist dieser deutlich zu warm. Er sprach davon, dass es unter Umständen auch zusätzlich ein Wärmefehler beim Router sein kann, wenn die Aussetzer und/oder Abbrüche weiter anhalten. Dafür spricht seiner Meinung nach, dass sich der Fehlergrad erhöht hat.

       

      Ich beobachte weiter Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      mcm1

       

      0

    • 5 years ago

      Danke für die Rückmeldung @mcm1,

      gib mir Bescheid, wenn ich bezüglich des Routers nochmal tätig werden kann.

      Viele Grüße

      Katja M.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Katja M. ,

       

      Die Aussetzer haben durch den Portwechsel deutlich abgenommen, so dass wenigstens Fernsehen im Wohnzimmer soweit wieder funktioniert. 

       

      Wegen des Speedport Pro wäre aber die Frage, ob wir den vielleicht gegen eine Fritzbox tauschen könnten. Die WLAN Qualität lässt leider außerhalb des Erdgeschosses hier zu wünschen übrig und ist schlechter als früher. Bemerkt man jetzt sehr schön, wo das Internet im Wohnzimmer ansonsten gut funktioniert. 

       

      Viele Grüße 

      Mcm1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @mcm1,

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Ich habe die Fritzbox zur Miete bestellt. Die Auftragsbestätigung und die Retourenscheine für die "Altgeräte" erhälst du per E-Mail.

      Gruß
      André A.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @André A. ,

       

      Herzlichen Dank. 

       

      Ansonsten denke ich, dass das Topic nun geschlossen werden Zwinkernd

       

      Danke nochmal an alle und viele Grüße 

      Mcm1

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      712

      0

      3

      Solved

      in  

      1271

      0

      2

      Solved

      in  

      483

      0

      4