Solved

ARD und ZDF laufen wie durch den Zerhacker

6 years ago

Hallo, seit einem Jahr bin ich Entertain TV Kunde und habe nun von 50 auf 100 Mbit geupdatet. Seither läuft das Fernsehbild bei ARD und ZDF wie durch einen Zerhacker, Fernsehen ist nicht mehr möglich. Die anderen Sender laufen hingegen stabil. Ich benutze einen Powerline -Anschluss mit dem ich bislang nie Probleme hatte. Angeschlossen ist der Media Receiver 400. Ich bin Entertain L-Kunde. Systemcheck verlief ohne Befund, System zurücksetzen brachte keine Besserung.

 

419

36

    • 6 years ago

      Hallo @MarkusMichalak,

       

      die Powerline können die Ursache sein, da sie manchmal das VDSL stören, und das hat sich bei Dir geändert.

      Schreib mal welche genau, da gibt es ggf Einstellmöglichkeiten.

       

      Hast Du die Möglichkeit, mal mit einem Kabel zu testen, ob die Störungen dann weg sind?

      Dazu müssen die Powerlines aus der Strom(!)Steckdose entfernt werden.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, das mit dem Kabel probier ich aus. Gruß MM

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Fein, danke.

      Denk dran: die Powerlines aus der Steckdose, sonst stören sie evtl. weiterhin das Signal .....

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @ MarkusMichalak

       

      Wie hier im Forum zigfach nachzulesen ist, ist DLAN dem Vectoring sein Tod!

       

      schöne Grüße

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Back to topic,

      warum ist das nur bei ARD und ZDF?

      Hat ja wohl mit der Haushaltsabgabe nichts zu tun, oder?

      Answer

      from

      6 years ago

      @viper.de

      Ich denke mal, die Dritten dürften genauso betroffen sein.

      Vermutlich die Sender, die in HD übertragen werden.

      Die Privaten werden ohne HD-Paket ja nur in SD empfangen.

      Da dann dort die Bandbreitenanforderungen nicht so hoch sind und fehler ggf. noch in Lifetime korrigiert werden können, dürfte das bei den SD-Sendern noch nicht ins gewicht fallen.

      Answer

      from

      6 years ago

      @prophaganda

       

      klingt schlüssig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Am 100Mbit/s VDSL gibt es fast immer Probleme mit Powerline .

      Die Übertragsfrequenzen von Powerline auf der Stromleitung können die Übetragungsfrequenzen auf der VDSL-Leitung stören.

       

      Ob das bei dir so ist, kannst du einfach testen, indem du deine(n) Receiver per Kabel direkt am Router aschließt.

      Bis 100m sind kein Problem.

      Preiswerte Kabel habe ich hier gesehen.

      Beim testen aber unbedingt die Powertline-Adapter alle aus der Stromsteckdose entfernen!

       

      Wenn deine Powerline -Adapter von devolo sind, könnte das vllt. helfen:

      Für die devolo dLAN 1200+ (auch WiFi ac) gibt es inzwischen eine Lösung.
      Die Geräte sind mit dem Tool Cockpit auf den jeweiligen Vectoring-Anschluss, auch Super-Vectoring, ganz einfach anzupassen.
      Wie das geht und was im einzelnen eingestellt werden kann, ist hier ausführlich nachzulesen
      dLAN -1200-auch-WiFi-ac-Optimierung-fuer-den-Einsatz-am/ta-p/3475473" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/devolo- dLAN -1200-auch-WiFi-ac-Optimierung-fuer-den-Einsatz-am/ta-p/3475473

      Wenn dich das nicht weiter bringt, könnte dir bei der Auswahl alternativer Geräte meine Liste helfen.

      Den Link findest du unten in meiner Signatur.

       

      20

      Answer

      from

      6 years ago

      Alte Technikerweisheit:

      Ein guter Fehler kommt wieder...

      Answer

      from

      6 years ago

      WeinendWeinendWeinendWeinendWeinendWeinendWeinendWeinend

      Answer

      from

      6 years ago

      Trotzdem gut, dass wir mal drüber gesprochen haben Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @viper.de,

       

      Deine Konfiguration ist aber dann für 3 MR

      Sollte @MarkusMichalak nicht mit einem 1750 auskommen? Denke schon.

       

      MarkusMichalak

      Also gibt es einen W-Lan Empfänger, den ich einfach hinten in die Lan-Buchse des Receivers stecken könnte? Ich finde nur W-Lan Empfänger mit USB-Anschluss...

       Also gibt es einen W-Lan Empfänger, den ich einfach hinten in die Lan-Buchse des Receivers stecken könnte? Ich finde nur W-Lan Empfänger mit USB-Anschluss...

      MarkusMichalak

       Also gibt es einen W-Lan Empfänger, den ich einfach hinten in die Lan-Buchse des Receivers stecken könnte? Ich finde nur W-Lan Empfänger mit USB-Anschluss...


      Nee, das ist eine Kiste. Google mal "Fritz 1750" und hat eine Anschluß für ein LAN-Kabel zum MR .

      (Wie dein Powerlien auch)

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      147

      0

      7

      in  

      400

      0

      2

      Solved

      in  

      296

      0

      3