Gelöst
Amazon Stick 4K mit Media Receiver 401 verbinden oder mit TV ?
vor einem Jahr
Mein Media Receiver 401 ist über LAN-Kabel mit der Fritzbox verbunden. MagentaSport mit wow, DAZN etc. klappt wunderbar.
Da der 401 das Sportprogramm dyn nicht empfangen kann, habe ich mir den Amazon Stick 4K gekauft. Den soll man an einen
HDMI -Anschluss am TV anschließen. Aber es ist doch der 401 zwischengeschaltet, also an den?
321
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
294
0
7
390
0
1
2201
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@haluwe Warum zwei Threads? https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Amazon-Stick-4K-mit-Mediareceiver-401-verbinden/m-p/6442442#M594661
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Sorry. da ist was schief gelaufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @haluwe ,
nimm den Fire TV Stick und stecke ihn in den 2.ten HDMI Port deines Fernsehers, wenn du noch ein HDMI Platz frei hast. Mit der Fernbedienung gehst du dann auf Source und wechselst dann auf den HDMI Slot. Der Fire TV stick müsste dann schon gestartet sein. Diesen dann mit WLAN verbinden.
Sollte so funktionieren.
LG
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Remroth,
eine Korrektur. Das LAN-Kabel verbindet den 401 mit dem Router. Kann man den Stick nicht auch mit dem 401 verbinden, ich will doch eine Direktverbindung
mit dem Router, also nicht über WLAN. Geht die Verbindung nur über WLAN?
Antwort
von
vor einem Jahr
Kann man den Stick nicht auch mit dem 401 verbinden,
Nein, das schrieb ich schon: die beiden haben nichts miteinander zu tun.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Amazon beantwortet alles:
0
vor einem Jahr
Ich bin Technik-Laie. Ist LAN-Kabel= Ethernetkabel?
In den Amazon-Bildern ist der Stick am HDMI am TV eingesteckt. Das LAN-Kabel geht dann wie bisher in den Media Receiver 401 ?
0
vor einem Jahr
Das habe ich inzwischen verstanden. Ich nehme das LAN-Kabel aus dem 401 und schließe es an den Amazon -Adapter. Dann verbinde ich den Adapter mit dem
HDMI -Anschluss am TV und wieder mit dem 401 ( LAN ).
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Das habe ich inzwischen verstanden. Ich nehme das LAN-Kabel aus dem 401 und schließe es an den Amazon -Adapter. Dann verbinde ich den Adapter mit dem HDMI -Anschluss am TV und wieder mit dem 401 ( LAN ).
Das habe ich inzwischen verstanden. Ich nehme das LAN-Kabel aus dem 401 und schließe es an den Amazon -Adapter. Dann verbinde ich den Adapter mit dem
HDMI -Anschluss am TV und wieder mit dem 401 ( LAN ).
Nein. Die beiden haben nichts(!) miteinander zu tun
Router Port 1 -> 1. LAN-Kabel -> MR401 -> HDMI -Kabel > TV HDMI1
Router Port 2 -> 2. LAN-Kabel -> Adapter _> Fire Stick -> TV HDMI2
Antwort
von
vor einem Jahr
Das heißt: Ich brauche ein 2. LAN-Kabel? Dann brauche ich doch keinen Adapter für Router Port 2 ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann brauche ich doch keinen Adapter für Router Port 2 ?
Doch, der Stuck hat keine Buchse für ein LAN-Kabel, genau das bügelt der Adapter aus.
Warum probierst Du es nicht jetzt einfach mal mit WLAN?
0
vor einem Jahr
Hallo,
@haluwe wäre schön wenn ein paar Kudos verteilt würden für die Hilfe/Informationen die man bekommen hat.
Danke
LG
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, @haluwe wäre schön wenn ein paar Kudos verteilt würden für die Hilfe/Informationen die man bekommen hat. Danke LG
Hallo,
@haluwe wäre schön wenn ein paar Kudos verteilt würden für die Hilfe/Informationen die man bekommen hat.
Danke
LG
Wieso um Kudos betteln? 🤔🙄
Antwort
von
vor einem Jahr
betteln ist es nicht. Es hat sich nur hier eingeschlichen da man noch nicht einmal Danke sagen kann und ein Danke ist = 1 Kudo.
Danke, bitte sind heutzutage leider Fremdworte geworden. ( Meine Anschicht)
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke, danke an alle. Die beste Lösung für meinen gewünschten dyn-Empfang, der mit dem 401 nicht geht, ist mein Mietgerät 401 zurückgeben und die
neue Magenta One mieten. Mit diesem kann ich dyn empfangen. Ein 2. LAN-Kabel will ich nicht und WLAN auch nicht. Mit LAN habe ich eine tolle Verbindung, auf
die ich nicht verzichten möchte.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ein 2. LAN-Kabel will ich nicht
Brauchst Du nicht, Du kannst das eine aus dem MR rausziehen, daran kommt ein Switch, der hat wieder z.B., vier Buchsen, wie Dein Router, und da kannst Du dann MR und Adapter (mit dann 2 sehr kurzen Kabeln anschließen)
Der Switch muss geeignet sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, das macht auch keinen Sinn, weil - wie ich eben lese- mit der "One" kein sky-Empfang möglich ist. Nur, wenn man "wow" bei der Telekom hat, nicht aber
ein direktes sky.
0
vor einem Jahr
Danke falk2010.
Ich werde doch den MR 401 zurückschicken, sobald der One da ist. Dann kann ich halt sky nur über wow bei der Telekom anschauen.
Bei Deinem Vorschlag brauche ich ja einen Adapter und einen geeigneten Switch, wie Du schreibst. Was ist ein geeigneter Switch?
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Was ist ein geeigneter Switch?
Bei der ONE: alle
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei der One brauch ich doch keinen Switch. Die tausche ich einfach gegen die MR401 aus. Beide haben einen LAN-Anschluss. Oder täusche ich mich?
Antwort
von
vor einem Jahr
So ist es . Aber wen Du Deine Stick anschließen wolltest brauchtest Du einen.
Dein Anforderungen sind immer andere
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von