Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Amazon Prime läuft auf MR 401 aber nicht auf MR 201 - keine Fehlermeldung

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

folgende Konstellation: MagentaZuhause M mit TV+, Speedport smart 3, Hauptreceiver MR 401 über Powerline , Zweitreceiver MR 201 direkt per LAN-Kabel

Beide Receiver sind SW- und UI-mäßig laut Prüfung auf dem neuesten Stand. SW 15.5.78.8 / UI 2.81.9623

 

Problem: auf dem MR 401 lässt sich Amazon Prime ohne Probleme starten und ansehen.

Auf dem MR 201 hingegen wird das Bild nach dem Starten der App erst schwarz, dann ein grauer Bildschirm (wie früher, wenn man über Antenne keinen Sender reinbekam), Knacken aus den Lautsprechern, das wiederholt sich mehrere Male (also eigentlich unendlich, aber das Knacken macht einem Angst). Raus kommt man da nur über die Home-Taste wieder.

In den vielen Threads zu diesem Thema (die meist etwas älter sind) wird immer wieder auf ein Update verwiesen. Meine Receiver sind aber wie gesagt auf dem aktuellsten Stand.

 

Ratlos...

 

Würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Antworten freuen.

 

Danke vorab

Andreas

224

0

5

  • vor 5 Jahren

    ABaen

    Hallo zusammen, folgende Konstellation: MagentaZuhause M mit TV+, Speedport smart 3, Hauptreceiver MR 401 über Powerline , Zweitreceiver MR 201 direkt per LAN-Kabel Beide Receiver sind SW- und UI-mäßig laut Prüfung auf dem neuesten Stand. SW 15.5.78.8 / UI 2.81.9623 Problem: auf dem MR 401 lässt sich Amazon Prime ohne Probleme starten und ansehen. Auf dem MR 201 hingegen wird das Bild nach dem Starten der App erst schwarz, dann ein grauer Bildschirm (wie früher, wenn man über Antenne keinen Sender reinbekam), Knacken aus den Lautsprechern, das wiederholt sich mehrere Male (also eigentlich unendlich, aber das Knacken macht einem Angst). Raus kommt man da nur über die Home-Taste wieder. In den vielen Threads zu diesem Thema (die meist etwas älter sind) wird immer wieder auf ein Update verwiesen. Meine Receiver sind aber wie gesagt auf dem aktuellsten Stand. Ratlos... Würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Antworten freuen. Danke vorab Andreas

    Hallo zusammen,

    folgende Konstellation: MagentaZuhause M mit TV+, Speedport smart 3, Hauptreceiver MR 401 über Powerline , Zweitreceiver MR 201 direkt per LAN-Kabel

    Beide Receiver sind SW- und UI-mäßig laut Prüfung auf dem neuesten Stand. SW 15.5.78.8 / UI 2.81.9623

     

    Problem: auf dem MR 401 lässt sich Amazon Prime ohne Probleme starten und ansehen.

    Auf dem MR 201 hingegen wird das Bild nach dem Starten der App erst schwarz, dann ein grauer Bildschirm (wie früher, wenn man über Antenne keinen Sender reinbekam), Knacken aus den Lautsprechern, das wiederholt sich mehrere Male (also eigentlich unendlich, aber das Knacken macht einem Angst). Raus kommt man da nur über die Home-Taste wieder.

    In den vielen Threads zu diesem Thema (die meist etwas älter sind) wird immer wieder auf ein Update verwiesen. Meine Receiver sind aber wie gesagt auf dem aktuellsten Stand.

     

    Ratlos...

     

    Würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Antworten freuen.

     

    Danke vorab

    Andreas

    ABaen

    Hallo zusammen,

    folgende Konstellation: MagentaZuhause M mit TV+, Speedport smart 3, Hauptreceiver MR 401 über Powerline , Zweitreceiver MR 201 direkt per LAN-Kabel

    Beide Receiver sind SW- und UI-mäßig laut Prüfung auf dem neuesten Stand. SW 15.5.78.8 / UI 2.81.9623

     

    Problem: auf dem MR 401 lässt sich Amazon Prime ohne Probleme starten und ansehen.

    Auf dem MR 201 hingegen wird das Bild nach dem Starten der App erst schwarz, dann ein grauer Bildschirm (wie früher, wenn man über Antenne keinen Sender reinbekam), Knacken aus den Lautsprechern, das wiederholt sich mehrere Male (also eigentlich unendlich, aber das Knacken macht einem Angst). Raus kommt man da nur über die Home-Taste wieder.

    In den vielen Threads zu diesem Thema (die meist etwas älter sind) wird immer wieder auf ein Update verwiesen. Meine Receiver sind aber wie gesagt auf dem aktuellsten Stand.

     

    Ratlos...

     

    Würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Antworten freuen.

     

    Danke vorab

    Andreas


    @ABaen  Der Fehler ist bekannt, musst auf ein Update warten 

    0

    2

    von

    vor 5 Jahren

    Nachtrag: habe heute mal die TV Qualität am MR 201 auf HD runtergesetzt. Dann Prime gestartet. Wieder Schwarz und grau und knacken. Dann plötzlich der Anmeldeschirm von Prime. Diese Bildprobleme und das knacken bleiben aber. Auch beim beenden von Prime. 
    Sicher, dass das alles mit einem bisher nicht angekündigten Update gelöst werden soll?

    0

    von

    vor 5 Jahren

    @Thunder99 danke für den Hinweis

    Bild nicht vorhanden

    Jetzt sollte es passen.

    Grüße Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @ABaen vielen Dank für den Beitrag.

    Wie ich sehe hast Du hier schon eine erste Info erhalten. Ich vermute, dass @Thunder99 das Verhalten hier meint.

    Wenn Du Magenta Zuhause M hast, dann macht UHD auch keinen Sinn, da die Bandbreite das nicht schafft. Zumindest garantieren wir das nicht. Hast Du denn den Media Receiver nach dem umstellen mal neu gestartet? Läuft parallel dann der MR 401? Schon mal geschaut wie es ist, wenn nur der MR 201 genutzt wird? Alternativ (da es auch nicht bei jedem auftritt) könntest du mal versuchen den MR 201 auf Werkseinstellungen zu setzen.

    Grüße Anne W.

    1

    von

    vor 5 Jahren

    GutenMorgen@ABaen  warte mal auf das Update bis es dir zugewiesen wird.https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/4812422#M422753

     

    GutenMorgen@Anne W.  dein Link läuft auf unzulässige Parameter. 😉

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1227

0

2

Gelöst

in  

2137

0

2

Gelöst

in  

743

0

1

Gelöst

in  

1286

0

4

in  

1646

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.