Gelöst

Amazon Prime auf MR401: PIN Eingabe unsicher

vor 5 Jahren

Liebe Telekom,

 

ich setzte die Amazon Prime Video App auf meinem MR401 ein. Für bestimmte Inhalte bei Amazon Prime muss ein (Jugendschutz-) PIN eingegeben werden. Diesen PIN kann ich auf anderen Geräten (FireTV, Android-TV App) in der Prime Video App ohne Probleme über die Nummerntasten der Fernbedienung bzw. bei Amazon über den Steuerkreis in der Mitte eingeben. Man kann also nicht "mitlesen", welche Ziffer gewählt wurde.

 

Auf dem MR401 muss ich mit den Pfeiltasten auf der Bildschirmtastatur die einzelnen Zahlen nacheinander anspringen - eine vertrauliche PIN -Eingabe ist dadurch unmöglich, da jeder "Zuschauer" die gewählte Zahl während der Eingabe mitlesen kann. 

Wann wird dieser "Fehler" behoben und die Eingabe über die Zifferntasten (so wie es übrigens auch in der Netflix App funktioniert) ermöglicht? 

 

Gruß,

Zwilling

339

6

    • vor 5 Jahren

      @Zwilling11 

       

      deinen MR401 hast du doch sicherlich zu Hause im Einsatz und da hast du doch sicherlich Einfluss darauf, ob dir Jemand bei der Eingabe zuschauen kann, oder? Sehe da jetzt kein großes Sicherheitsrisiko drin.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Zwilling11 

      Zwilling11

      Liebe Telekom, ich setzte die Amazon Prime Video App auf meinem MR401 ein. Für bestimmte Inhalte bei Amazon Prime muss ein (Jugendschutz-) PIN eingegeben werden. Diesen PIN kann ich auf anderen Geräten (FireTV, Android-TV App) in der Prime Video App ohne Probleme über die Nummerntasten der Fernbedienung bzw. bei Amazon über den Steuerkreis in der Mitte eingeben. Man kann also nicht "mitlesen", welche Ziffer gewählt wurde. Auf dem MR401 muss ich mit den Pfeiltasten auf der Bildschirmtastatur die einzelnen Zahlen nacheinander anspringen - eine vertrauliche PIN -Eingabe ist dadurch unmöglich, da jeder "Zuschauer" die gewählte Zahl während der Eingabe mitlesen kann. Wann wird dieser "Fehler" behoben und die Eingabe über die Zifferntasten (so wie es übrigens auch in der Netflix App funktioniert) ermöglicht? Gruß, Zwilling

      Liebe Telekom,

       

      ich setzte die Amazon Prime Video App auf meinem MR401 ein. Für bestimmte Inhalte bei Amazon Prime muss ein (Jugendschutz-) PIN eingegeben werden. Diesen PIN kann ich auf anderen Geräten (FireTV, Android-TV App) in der Prime Video App ohne Probleme über die Nummerntasten der Fernbedienung bzw. bei Amazon über den Steuerkreis in der Mitte eingeben. Man kann also nicht "mitlesen", welche Ziffer gewählt wurde.

       

      Auf dem MR401 muss ich mit den Pfeiltasten auf der Bildschirmtastatur die einzelnen Zahlen nacheinander anspringen - eine vertrauliche PIN -Eingabe ist dadurch unmöglich, da jeder "Zuschauer" die gewählte Zahl während der Eingabe mitlesen kann. 

      Wann wird dieser "Fehler" behoben und die Eingabe über die Zifferntasten (so wie es übrigens auch in der Netflix App funktioniert) ermöglicht? 

       

      Gruß,

      Zwilling

      Zwilling11

      Liebe Telekom,

       

      ich setzte die Amazon Prime Video App auf meinem MR401 ein. Für bestimmte Inhalte bei Amazon Prime muss ein (Jugendschutz-) PIN eingegeben werden. Diesen PIN kann ich auf anderen Geräten (FireTV, Android-TV App) in der Prime Video App ohne Probleme über die Nummerntasten der Fernbedienung bzw. bei Amazon über den Steuerkreis in der Mitte eingeben. Man kann also nicht "mitlesen", welche Ziffer gewählt wurde.

       

      Auf dem MR401 muss ich mit den Pfeiltasten auf der Bildschirmtastatur die einzelnen Zahlen nacheinander anspringen - eine vertrauliche PIN -Eingabe ist dadurch unmöglich, da jeder "Zuschauer" die gewählte Zahl während der Eingabe mitlesen kann. 

      Wann wird dieser "Fehler" behoben und die Eingabe über die Zifferntasten (so wie es übrigens auch in der Netflix App funktioniert) ermöglicht? 

       

      Gruß,

      Zwilling


      Ich verstehe dein Problem.

      Dazu musst du dich leider an Amazon wenden, da Amazon die Prime-App für den MR entwickelt und bereitgestellt hat.

      0

    • vor 5 Jahren

      Schon mal ein Passwort auf der PS4 eingegeben? Da ist es genau das gleiche...

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Zwilling11 Das ist kein Fehler sondern ein Future, da es sowieso zuhause ist, ist egal ob sichtbar oder nicht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ich denke @Zwilling11 geht es darum, daß klein Filius nicht über die Schulter schauen kann, wenn Papa Filme für das aufgeweckt Kind schauen will.

       

      Von daher kann ich die Frage nachvollziehen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wenn ich aber überlege auf welchen Stand die App ist, genauso wie bei Smart TVs und wie die App auf dem FireTV Stick direkt ausschaut, sehe ich schwarz das es jemals ein Update von Amazon geben wird.

      Es wird einfach eine App programmiert worden sein für „die anderen“, nach dem Motto: Hauptsache läuft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      329

      0

      2

      Gelöst

      in  

      4924

      0

      2

      vor 6 Jahren

      in  

      1126

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      789

      0

      1

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2651

      0

      1