Solved
Absoluter Rückschritt nach Glasfaseranschluss
27 days ago
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
176
7
This could help you too
2 years ago
967
4
4
624
0
3
Accepted Solution
accepted by
27 days ago
Die einen sagen so, die anderen so @roy-lorenz
0
27 days ago
Ich kann nicht klagen und bin mit der MagentaTV One sehr zufrieden 😉
0
27 days ago
Vielen Dank @Roy L. für deinen Beitrag.
Feedback ist wichtig, ob positiv oder negativ. Ich hoffe, dass du dich mit der Zeit an die MagentaTV One gewöhnen kannst.
Sören
0
27 days ago
die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Ging bei mir problemlos.
Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Es gibt auch Sender, da erst nach 180 Tagen oder 2 Jahren.
an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Was nun aber kein Geheimnis ist/war, da die Aufnahmen nun in der Cloud gespeichert werden.
https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv/wechsel-zum-neuen-magenta-tv
Wie biste eigentlich zuvor unterwegs über die App an deine Aufnahmen vom Media Receiver gekommen? Bestimmt gar nicht, oder? Das ist nun anders.
Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co.
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Was ist Co.? Hoffentlich nicht die Sender außerhalb der RTL-Gruppe. Die haben meist Untertitel, wenn welche angeboten werden, aktivierbar über die Optionstaste.
Mutmaßlich sollen die bei der RTL-Gruppe noch kommen im Frühjahr. Hieß es mal im Labor, angeblich, warum auch immer, über Teletext (eben weil doch bei Teletext immer mehr eingespart und eingestellt wird). Aber da gab es letztens erst wieder eine widersprüchliche Aussage hier in der ThC.
Vorspulen geht auch nicht mehr
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Es gilt zwar bei ProSiebenSat.1 und bei den RTL-Sendern bei Timeshift und Aufnahmen, aber das gilt eben nicht für alle. Du steckst mit deiner Aussage alle in einen Sack.
Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Ich finde die MagentaTV One (2. Generation) ist ein schönes Gerät mit schöner Fernbedienung mit beleuchteten Tasten und ist jedenfalls erheblich flinker beim Start und Steuerung als der Media Receiver, der im Laufe der ganzen Jahre immer langsamer und träger geworden ist.
Durch Android TV hat man auch noch eine große Auswahl an Apps, die man auf dem Media Receiver nicht hat.
ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Jedenfalls gibt es in bestimmten Dingen Unterschiede von IPTV (Multicast, geschlossenes System, nur nutzbar am eigenen Festnetzanschluss) zu OTT (Unicast, offenes Systen, da unabhängig vom Internetanbieter nutzbar), aber man gewöhnt sich daran und das wirste auch. Bist dahin hast du dich bestimmt wieder beruhigt.
Und wenn die One kein Display hat, ist es dadurch kein Weltuntergang. Es gab nämlich auch Nutzer, die haben sich am viel zu hellen Display beim Media Receiver gestört, auch wenn man die Helligkeit etwas reduzieren konnte.
1
Answer
from
26 days ago
Jedenfalls gibt es in bestimmten Dingen Unterschiede von IPTV (Multicast, geschlossenes System, nur nutzbar am eigenen Festnetzanschluss) zu OTT (Unicast, offenes Systen, da unabhängig vom Internetanbieter nutzbar)
die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Ging bei mir problemlos.
Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Es gibt auch Sender, da erst nach 180 Tagen oder 2 Jahren.
an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Was nun aber kein Geheimnis ist/war, da die Aufnahmen nun in der Cloud gespeichert werden.
https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv/wechsel-zum-neuen-magenta-tv
Wie biste eigentlich zuvor unterwegs über die App an deine Aufnahmen vom Media Receiver gekommen? Bestimmt gar nicht, oder? Das ist nun anders.
Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co.
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Was ist Co.? Hoffentlich nicht die Sender außerhalb der RTL-Gruppe. Die haben meist Untertitel, wenn welche angeboten werden, aktivierbar über die Optionstaste.
Mutmaßlich sollen die bei der RTL-Gruppe noch kommen im Frühjahr. Hieß es mal im Labor, angeblich, warum auch immer, über Teletext (eben weil doch bei Teletext immer mehr eingespart und eingestellt wird). Aber da gab es letztens erst wieder eine widersprüchliche Aussage hier in der ThC.
Vorspulen geht auch nicht mehr
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Es gilt zwar bei ProSiebenSat.1 und bei den RTL-Sendern bei Timeshift und Aufnahmen, aber das gilt eben nicht für alle. Du steckst mit deiner Aussage alle in einen Sack.
Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Ich finde die MagentaTV One (2. Generation) ist ein schönes Gerät mit schöner Fernbedienung mit beleuchteten Tasten und ist jedenfalls erheblich flinker beim Start und Steuerung als der Media Receiver, der im Laufe der ganzen Jahre immer langsamer und träger geworden ist.
Durch Android TV hat man auch noch eine große Auswahl an Apps, die man auf dem Media Receiver nicht hat.
ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Ich habe seit ein paar Tagen Glasfaseranschluss und damit auch den neuen Receiver MagentaTV One (2. Generation). Gegenüber dem Receiver 401 ist das ein Rückschritt in die Steinzeit. Was habt Ihr euch dabei gedacht? Es gibt keine Untertitel mehr bei RTL, VOX und Co. Vorspulen geht auch nicht mehr und die Anbindung eines Kopfhörers per Bluetooth ist unterirdisch. Gespeichertes wird nach 90 Tagen gelöscht und an meine alten Aufnahmen vom 401 komme ich auch nicht mehr ran. Die Bedienung des neuen Receivers ist grottig und die Uhr habt Ihr auch weggespart. Ich bin maßlos enttäuscht, ich kann gar nicht ausdrücken, wie sauer ich bin…das ist alles eine riesige Sch….., die Ihr da fabriziert habt, schämt Euch, dafür auch noch Geld zu verlangen. Eine Frechheit ist das.
Jedenfalls gibt es in bestimmten Dingen Unterschiede von IPTV (Multicast, geschlossenes System, nur nutzbar am eigenen Festnetzanschluss) zu OTT (Unicast, offenes Systen, da unabhängig vom Internetanbieter nutzbar), aber man gewöhnt sich daran und das wirste auch. Bist dahin hast du dich bestimmt wieder beruhigt.
Und wenn die One kein Display hat, ist es dadurch kein Weltuntergang. Es gab nämlich auch Nutzer, die haben sich am viel zu hellen Display beim Media Receiver gestört, auch wenn man die Helligkeit etwas reduzieren konnte.
Bei der Telekom, neuerdings.
Das war nicht immer so, auch bei OTT nicht.
Unlogged in user
Answer
from
26 days ago
@Roy L.
Voll ins Schwarze getroffen.
Allerdings konnte man sich voher schlaumachen,
was für Bösartigkeiten auf einem zukommt.
1
Answer
from
26 days ago
was für Bösartigkeiten auf einem zukommt
@Roy L.
Voll ins Schwarze getroffen.
Allerdings konnte man sich voher schlaumachen,
was für Bösartigkeiten auf einem zukommt.
Manchen ist dann eh nicht mehr zu helfen, wenn man mit so einem Geblödel kommt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from