Gelöst
Abbruch Magenta TV Streaming HD-Sender sofort, SD-Sender nach einigen Sekunden
vor 4 Jahren
Offenbar gab es schon solche Meldungen, aber ich möchte das Thema neu aufrollen, weil ich wohl den neuesten Firmware-Stand habe und die bestmögliche Verbindung: Speedport und Media-Receiver sind per kurzem Lan-Kabel verbunden, Verbindung ist 16 MBit (real ca 11 Mbit)
Meine Hardware:
Speedport 3, Firmware 010137.4.6.001.0
Media Recveiver 401 B Version HW 1.0 /R01A3 SW-Version ACN G4 2020.2.82.3 build #1
UI-Version 2.85.10036 2020-11-30T10:41:30.299Z
Reproduzierbar seit Dezember, in der Regel alle 1-3 Tage, muss ich den Router neu starten (mit der der Drucktaste hinten am Gerät), weil anderenfalls das Streaming abbricht:
- Abbruch Magenta TV Streaming HD-Sender sofort
-Abbruch SD-Sender nach einigen Sekunden.
Offenbar wird im Router durch einen speziellen "Modus" die Verbindung von 11 MBit auf 2-3 Mbit reduziert und damit ist kein verlässliches Streaming mehr möglich.
Das habe ich bereits dem telekom-Service gemeldet und es wurde alles durchgemssen: An der Datenleitung liegt es jedenfalls nicht. Da nach jedem Router-Reset erst einmal alles funktioniert, muss das wohl am Router liegen. Ich habe den Eco-Modus testweise ausgeschaltet - keine Besserung.
Telekom Datenschutz ist auf Stufe 1. Ganz ausschalten wie in einem Vorgänger-Thread empfohlen, kann man doch nicht ernsthaft vertreten.
Ich nutze auch Smarthome über Speedport 3 und habe damit vergleichbaren Ärger, der ebenfalls mit einem Router-Reset für 1-3 Gage behoben ist.
Ich möchte nun wissen: Wer hat das gleiche Problem? Ist der telekom der Sachverhalt bekannt? Und wann bekommt man ein Update? Eine laufender Reset ist für mich keine normale Bedienlogik. Wenn alles funktiniert, kann man wirklich begeistert sein, den Router alle 2 Tage neu zu starten, passt da überhaupt nicht in das Bild.
633
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
781
0
4
vor 4 Jahren
721
2
3
3544
2
7
vor 4 Jahren
652
0
4
vor 2 Jahren
529
0
6
vor 4 Jahren
@Dieter.Gust
11Mbit/s halte ich schon sehr grenzwertig für MagentaTV
Mit welchem Wert synchronisiert der Router am DSL-Anschluß?
Kannst du damit abfragen:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Was wird angezeigt, wenn du mit der Fernbedienungam MR 401 diese Abfrage machst:
> Home
> Einstellungen
> Geräte & System
> Systeminformationen
> Ressourcen
> "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"
19
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Dieter.Gust
Ich gehe davon aus, dass ein oder mehrere Geräte in deinem Heimnetzwerk das Problem verursachen.
Ohne entsprechende Meßmittel, kann das wohl nur nach der Methode mit der Minimalfunktion festgestellt weren, notfalls halt auch über mehrere Tage hinweg.
Wenn dann über eine längere Zeit keine Störung mehr auftritt, kann mann schrittweise die einzelnen Geräte im Netz wieder zuschalten.
Natürlich könntest du auch den kostenpflichtigen Dienst "Fehlerbehebung im Heimnetzwerk" in Anspruch nehmen.
Diese Kosten wollte ich dir ersparen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Ludwig II Diese Hilfe wie ich sehr wohl zu schätzen, Danke. Ich melde mich, sobald es neue Informationen zum Thema gibt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Möchte nun berichten, dass sowohl Magenta alle auch Smartthome seit meinem letzten Beitrag also seit 2 Wochen ohne Fehler laufen - wunderbar. Das gemeldete Problem ist wohl behoben. Danke für alle Bemühungen im Hintergrund.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Ludwig II Diese Hilfe wie ich sehr wohl zu schätzen, Danke. Ich melde mich, sobald es neue Informationen zum Thema gibt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Möchte nun berichten, dass sowohl Magenta alle auch Smartthome seit meinem letzten Beitrag also seit 2 Wochen ohne Fehler laufen - wunderbar. Das gemeldete Problem ist wohl behoben. Danke für alle Bemühungen im Hintergrund.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von