Von der Ideenschmiede ins Labor: Wie ihr die Telekom von morgen mitgestalten könnt!
7 years ago
Im Kontakt mit unseren Nutzern ist uns aufgefallen, dass einigen der Unterschied zwischen der Telekom Ideenschmiede und dem Telekom hilft Labor noch nicht ganz klar ist. Deshalb laden wir euch ein, den Weg einer neuen Idee bis hin zum Launch eines neuen Produktes einmal mit uns zusammen zu gehen. Aber keine Sorge: Nicht draußen, sondern hier – in diesem Blogbeitrag.
Wer weiß besser, was ein Produkt können muss, als diejenigen, die es tagtäglich nutzen? Richtig, niemand. Deshalb hat die Telekom sich Formate überlegt, wie wir unser Ohr noch näher an die Nutzer unserer Produkte und Dienste bringen. Das sind unter anderem die Telekom Ideenschmiede und das Telekom hilft Labor – zwei unterschiedliche Stationen in der Produktentwicklung, deren Zusammenwirkung hochgradig sinnvoll ist. Worum geht es dabei im Einzelnen?
Die Telekom Ideenschmiede
Die Telekom Ideenschmiede gibt es seit Anfang 2018 und umfasst aktuell ca. 4.000 Nutzer. Hier sind die kreativen Köpfe unter euch gefragt. In einem frühen Stadium der Produktentwicklung brainstormt und diskutiert ihr mit anderen interessierten Nutzern eure Verbesserungsvorschläge und Wünsche an einen neuen Service oder ein neues Produkt. Gedacht wird in einer Welt ohne Grenzen und ohne Budgets. Hier steht die Machbarkeit nicht an erster Stelle.. Es darf (bzw. soll) enthusiastisch der Phantasie freien Lauf gelassen werden.
Aber sollte die Telekom nicht selbst in der Lage sein, die Bedürfnisse ihrer Kunden realistisch einzuschätzen? Dazu sagt uns Anke, Projektleiterinnen der Ideenschmiede: „Ziel ist es, näher an den Kunden zu rücken, ihn und seine Bedürfnisse besser zur verstehen und von Beginn an aktiv in den Prozess mit einzubinden. Innerhalb der Telekom gab es keinen Kanal, in dem der Kunde die Möglichkeit hatte, sich mit seinen Verbesserungsvorschlägen einzubringen. Wichtig dabei, ist auch ein geführter Prozess im Hintergrund, damit die Kommentare auch in den jeweiligen Fachabteilungen ankommen.“
Die Fachabteilung
Nun kommen unsere Produktentwickler in den jeweiligen Fachabteilungen ins Spiel. Sie sind die Sparringspartner der Visionäre. Ihr Job ist es, konstruktiv mit den Vorschlägen der Ideenschmiede umzugehen. Sie schauen sich das Feedback und die Verbesserungsvorschläge an und nehmen eine Bewertung vor. Das Ergebnis dieser Bewertung fließt dann in die Produktentwicklung ein. Es entsteht eine Rohfassung dessen, was Kunden sich wünschen und aus Sicht der Fachabteilung realisierbar ist. Handelt es sich um ein Produkt, das vor der Einführung getestet werden sollte, geht es nun für den Feinschliff ins Telekom Hilft Labor.
Das Telekom hilft Labor
Unsere letzte Station auf dem Weg zu einem neuen Produkt ist das Telekom hilft Labor. Es ist seit 2016 fester Bestandteil der Telekom hilft Community. Hier können Nutzer unsere Produkte, Dienste, Apps, Endgeräte und Firmware-Versionen ausgiebig testen, bevor diese auf den Markt kommen. Die Tests finden in realen Alltagsumgebungen statt. So haben die jeweiligen Labor-Teilnehmer die Möglichkeit, Verbesserungspotentiale und Fehler zu finden, die in standardisierten Testverfahren nicht auftreten. In den Laboren tauschen sich Produktmanagement, Marketing und Hersteller offen mit den Testern aus. Das Feedback der Teilnehmer fließt direkt in die Produktplanung und -entwicklung ein.
Nun mag manch einer denken, dass es doch auch ohne den Einsatz von „Versuchskaninchen“ möglich sein muss, ein fehlerfreies Produkt auf den Markt zu bringen. Unsere Chef-Laborantin @Schmidti sagt dazu: „Man darf dabei nicht vergessen, dass es je nach Produkt Millionen unterschiedliche Nutzungs- und Endgeräte-Konstellationen geben kann. Die können wir vorab unmöglich alle durchspielen. Ein Test mit echten Nutzern und unter realen Bedingungen hilft uns zu lernen und zu verstehen, worauf es dabei im Detail ankommt. Und jeder Fehler, den einer unserer Laborteilnehmer findet, ist einer weniger, der bei unseren Kunden auftritt.“
Am Ende dieser Entwicklung entstehen Produkte, die die User der Telekom Ideenschmiede und des Telekom Labors aktiv mitgestaltet haben. Wir entwickeln sie also mit euch für euch. Worauf wartet ihr noch? Bringt euch in die Ideenschmiede ein und seht zu, wie eure Ideen Form annehmen: So geht´s!
Wir freuen uns auf euch!
2133
7
This might also interest you

Telekom Ideenschmiede: Wenn das mein Laden wäre, dann….
Markus L.
6 years ago
7760
2
9

Das Telekom hilft Labor öffnet seine Pforten
Waldemar H.
9 years ago
32242
16
34

Akku leer? Bei der Telekom findet ihr eure Rettung!
Erna K.
9 years ago
76926
30
31

Telekom hilft Labor: Tests der MagentaTV One (2. Generation) erfolgreich beendet!
Henning H.
1 year ago
10396
11
36

Telekom hilft Labor: Test erfolgreich beendet - Citykey gelauncht
Nils_K
4 years ago
672
26
6

Telekom hilft Labor: Wie Hybrid 5G dem Festnetz Beine macht - jetzt beim Test #dabei sein!
Schmidti
4 years ago
281022
88
1856