Unsere 6 Top-Tipps für sicheres Surfen

8 years ago

 

Surfen im Internet: Wer macht das nicht gerne? Doch genau wie im echten Leben, lauern auch dort Gefahren: Viren, Trojaner, Datendiebe und Co. möchten uns den Spaß verderben oder sich an uns bereichern. Damit ihr trotzdem ruhigen Gewissens surfen könnt, haben wir hier unsere Top-Tipps für euch: 

28547_2021-12-31_color.jpg

 

Macht eure Passwörter sicher(er)!

  • Euer ideales Passwort enthält mindestens acht Zeichen, darunter Groß- sowie Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. Verzichtet auf bloße Zahlenreihen.
  • Mit diesem Trick kreiert ihr ein Passwort, das ihr nicht vergesst: Bildet einen einfachen Satz und nehmt dann die Anfangsbuchstaben eines jeden Wortes. Zum Beispiel: MVkjS10fÄadM! ("Mein Vater kauft jeden Samstag 10 frische Äpfel auf dem Markt!"). Verwendet für jeden Online-Dienst beziehungsweise jedes Gerät ein anderes Passwort.
  • Auch die Antworten auf Sicherheitsfragen können einen Schutz bieten. Allerdings: Nutzt auch hier die Tipps für die Antwort.

 

Social Media: Achtet auf eure persönlichen Daten!

  • Wenn ihr euch auf Social Media-Plattformen registriert, stellt euer Profil so ein, dass sensible Informationen wie die E-Mail-Adresse, der Wohnort und die Handynummer verborgen bleiben.
  • Informiert euch, welche Rechte ihr an den Betreiber weitergebt, also zum Beispiel die Rechte an eigenen Bildern und Informationen.
  • Kriminelle könnten euch Freundschaftsanfragen senden. Darum: Hinterfragt immer, wer sich tatsächlich hinter einer Anfrage versteckt, und fragt über einen anderen Weg nach, ob es wirklich diese Person ist. Sei es per Nachricht, E-Mail oder mit einem kurzen Anruf.

 

E-Mail: Absender unbekannt? Im Zweifel ungeöffnet löschen!

  • Seid misstrauisch bei E-Mails, deren Absender ihr nicht kennt. Womöglich enthalten diese Links oder Anhänge, die schädliche Software aktivieren oder Viren enthalten. Löscht solche E-Mails ungeöffnet.
  • Haltet euer Betriebssystem auf dem aktuellen Stand und verwendet Virenscanner, um euch zu schützen.

 

WLAN: So geht ihr daheim und unterwegs auf Nummer sicher!

  • Verschlüsselt euer WLAN so, dass sich jeder Teilnehmer mit einem entsprechenden Passwort einloggen muss.
  • Nutzt zu Hause ausschließlich die Verschlüsselungsart WPA/WPA2. WPS und WEP sind einfache Angriffsvektoren, um in ein WLAN einzudringen und können viel zu einfach geknackt werden.
  • Vorsicht bei öffentlichen WLAN-Netzen: Wenn ihr dort eingeloggt seid, gebt keine Passwörter oder andere sensible Daten ein. Andere könnten diese abgreifen.

 

Onlinebanking: Gebt nie eure Zugangsdaten weiter!

  • Misstraut E-Mails, bei denen z.B. ein vermeintliches Kreditinstitut nach Zugangsdaten fragt. Dahinter verbirgt sich das sogenannte Phishing . Betrüger legen sich fremde Identitäten zu, um sensible Daten abzugreifen. Informiert euch, was z.B. eure Bank beim Onlinebanking rät.
  • Voraussetzung für sicheres Online-Banking ist, dass euer PC beziehungsweise euer Smartphone die aktuellste Softwareversion und ein Virenschutzprogramm hat.

 

Smartphone: Vom offenen Scheunentor zum Fort Knox!

  • Sichert euer Gerät mit einer PIN , einem Muster, Passwort oder dem eigenen Fingerabdruck. Aktiviert WLAN nur bei Bedarf.
  • Spielt Updates zeitnah auf. So schließt ihr Sicherheitslücken. Man kann das eigene Smartphone mit Antivirus-Apps schützen. Manche gibt es sogar kostenlos.
  • Ladet Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter. Wie Laptops oder PCs können auch Smartphones Ziel von Hackerangriffen oder Schadsoftware wie Viren oder Trojaner sein. Reagiert nicht auf Pop-Up-Links um eure Software herunterzuladen.
     

Das waren unsere 6 Top-Tipps! Diese und viele weitere findet ihr bei uns auf www.sicherdigital.de um.

 

Wir wünschen viel Spaß beim sicheren Surfen!

 

42090

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This might also interest you

    Die besten Tipps für sicheres Cloud-Computing

    11 years ago

    1157

    0

    1

    Gewitter: Unsere Tipps für Sie

    10 years ago

    12951

    6

    1

    Telefonieren und Surfen wie daheim

    11 years ago

    917

    0

    0

    20988

    66

    91