Einfach, flexibel und für alle: der MagentaTV Stick zum Fernsehen und Streamen

+5 weitere

vor 6 Jahren

Unser neuer MagentaTV Stick ist da! Und für den müsst ihr nicht einmal Kunde bei der Telekom sein. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr trotzdem mit #dabei seid. 😉

 

Auspacken, einstecken und losgucken! Ein einfacher Fernseher mit HDMI -Anschluss ist dafür ausreichend. Dazu eine Prise WLAN für das Internet und eine Steckdose für den Strom, et voilá!

 

Für MagentaTV noch die passenden TV Pakete dazubuchen wie MagentaTV Plus (unser anschlussunabhängiges Produkt) oder MagentaTV App Plus (für unsere Festnetzkunden) und schon kann es losgehen.

 

Update 20. Januar 2020:

 

Informationen über aktuelle Software Updates findet ihr hier.

 

Für Fragen und Diskussionen diesen Thread nutzen. 

Was euch alles mit dem MagentaTV Stick erwartet, erfahrt ihr hier in unserer Telekom hilft News mit Leona M.

 

Habt ihr schon Erfahrungen mit TV Sticks? Werdet ihr unseren neuen MagenaTV Stick auch ausprobieren? Welche Features sind euch bei so einem Stick am wichtigsten? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.

 

Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann.

 

Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite.

 

PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben.

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Letzte Aktivität

vor 6 Jahren

von

114779

1326

  • vor 6 Jahren

    @Mi C., geht darauf auch andere Streaminganbieter wie z.B. Zatto/Waipu.tv ?

    0

  • vor 6 Jahren

    @Gelöschter Nutzer Laut der Website denke ich, dass man diese nachinstallieren kann.

    "Viele Streaming-Dienste sowie Tausende Apps im Google Play Store."

     

    0

  • vor 6 Jahren

    @Mi C. 

    danke für den Blog.

    Aber auch ein dickes Aber zum Ort.

     

    Wieso im Geräte & Zubehör - Board? Das bringt irgendwie die Ordnung im Forum durcheinander.

     

    Es ist üblich im Forum, dass alles/hauptsächlich im Board "Fernsehen" gepostet wird, was mit MagentaTV zu tun hat (auch schon vorher das alte Entertain, auch die MagentaTV App, und so weiter), inklusive Probleme oder Fragen zu den Media Receivern, der web.magentatv.de-Webseite, den Features und Problemen zu den MagentaTVApp-Angelegenheiten (der neue Stick läuft auch über die MagentaTV App, ...).

     

    Dort sitzen die Helfer, welche sich auf Fernsehen spezialisiert haben, sie haben dort ein Abo davon.

    Deshalb werden sogar oft auch solche Anliegen nach Fernsehen verschoben.

     

    In Geräte & Zubehör stehen normalerweise Sachen wie Router, und so weiter, aber üblicherweise nichts zu  "Fernsehen".

     

    Magst du nicht den Link anpassen?

    0

  • vor 6 Jahren

    Da hat wohl der entsprechende Produktmanager nur ungenügende Englischkenntnisse und hat wohl nicht gewusst, werlcher Formfaktor bei "Stick" zu erwarten ist.

    0

  • vor 6 Jahren

    @tobias18, das ist mir klar, aber man kann Werksseitig gewisse Apps auch sperren lassen bei GooglePlay.

    Daher auch meine Frage an @Mi C. .

    0

  • vor 6 Jahren

    @Mi C. 

     

    Wird es den Stick auch im Telekom Shop vor Ort geben?

    0

    0

  • vor 6 Jahren

    @PerrySherman ,

     

    vorerst nur online.

    0

  • vor 6 Jahren

    @Mi C. 

    @Thomas Wi. 

    @Leona M.

     

    ein bisschen konstruktive Kritik:

    Magenta TV App:

    Es ist besser, diesen Link für die Anbieterunabhängige Variante zu verlinken.

    https://www.telekom.de/magenta-zuhause/kundencenter/produkte/magenta-tv-app

     

    Warum soll man im Geräte & Zubehör anstatt im Fernsehen Board schreiben?

    (Erste Beiträge wurden bereits geschoben)

     

    Man sollte noch in den Eingangspost schreiben, dass es den Magenta TV Stick in der Beta Phase nur online gibt.

     

     

     

    0

  • vor 6 Jahren

    Schön und gut gemeint aber es gibt doch schon Stick's von anderen Herstellern warum brauch ich jetzt diesen und Umweltfreundlich ist das auch nicht wenn noch solche Geräte auf dem Markt. Ihr wolltet doch seit der IFA Grüner werden.

    0

    0

  • vor 6 Jahren

    @sr-19fr-85 

    ich habe bisher keinen anderen. Gönnst du mir den nicht?

     

    Es sind manche Sachen anscheinend darauf vorinstalliert für MagentaTV ..., Das ist doch angenehm für den Anwender, welcher sich das vorrangig für MagentaTV besorgt.

     

    Und wenn man nur diese nutzen möchte, dann braucht es anscheinend auch kein Google-Konto. Das kommt mir persönlich sehr entgegen. Nur wenn man noch zusätzliche Apps aus dem Googlestore drauf laden möchte, braucht es anscheinend auch ein Google-Konto. Aber diese zusätzlichen Sachen will ich gar nicht.

     

    Und das wollen manche vielleicht auch nicht, sie wollen nur einen einfacheren, unkomplizierteren Zugang zu MagentaTV ohne Media Receiver, wenn bei ihnen kein dazu passender Anschluss liegt oder weil sie es flexibel einsetzen wollen an anderen Orten, .. .

    0

Beliebte Tags der letzten 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.