Digitales Schutzpaket – professionell geschützt, entspannt im Netz

+3 weitere

7 years ago

Einkauf, Kommunikation, Information, Arbeit und Unterhaltung sind nur einige der Bereiche unseres Lebens, die mittlerweile wie selbstverständlich ganz oder zumindest teilweise digital stattfinden. Wir lesen Nachrichten im Internet, kommunizieren per Messenger und sozialen Medien mit Freunden und Familie, streamen Filme auf Fernseher, Computer oder Tablet, kaufen in Onlineshops ein, buchen unseren Urlaub online und schreiben E-Mails oder Kurznachrichten statt Briefe.

 

Die Digitalisierung macht das Leben vieler Menschen einfacher und hat zahlreiche positive Aspekte. Allerdings ergeben sich daraus auch neue Problemstellungen und Risikobereiche, die wir mit unserer Artikelserie rund um das Thema Sicherheit aufgreifen. Heute ist eine neue Art Wissen gefordert, um sich nicht im Dickicht des Digitalen zu verheddern. Papierdokumente und Urkunden in einem Ordner abheften und an einem möglichst sicheren Ort zu lagern, dafür bedarf es kaum technischen Wissens. Dasselbe gilt z.B. auch für Familienbilder, die die wenigsten von uns in einem feuchten oder von Hochwasser bedrohten Keller, sondern an einem sicheren, trockenen Ort lagern würden, um auch zukünftigen Generationen den Zugang und die Nutzung zu ermöglichen. Was aber, wenn Bilder und Dokumente auf einer Festplatte gesichert sind, von der kein Backup existiert? Was, wenn der Absender der vermeintlichen Abbuchungs-E-Mail meines Onlinedienstes in Wahrheit ein Betrüger ist und ich mir durch einen Klick einen Virus auf dem Rechner eingefangen habe? Wie schütze ich meine minderjährigen und noch nicht geschäftsfähigen Kinder vor schädlichen Inhalten, Cybermobbing und vor raffinierten Betrugsversuchen im Internet? Wie kann ich sicherstellen, dass mein Heimnetzwerk so sicher eingerichtet ist, dass sich kein Unbefugter einfach Zugriff verschaffen kann?

 

Für die erwähnten Problemfelder und -stellungen gibt es spezielle Software, oder Experten, die ich zu Rate ziehen kann. Doch meist handelt es sich um sehr spezielle Lösungen, die sich nur auf einen bestimmten Ausschnitt der digitalen Welt beziehen und zudem sehr kostspielig sind. Wer schon einmal die Daten einer defekten Festplatte retten lassen musste, der weiß, dass schnell ein Betrag im oberen dreistelligen Bereich fällig sein kann. Auch wird ein Spezialunternehmen zur Datenrettung keine Auskunft darüber geben, wie man seine Daten in der Cloud sichert und ein Techniker, der ihr Heimnetzwerk absichert, wird Ihnen kaum Tipps zum Schutz Ihrer Kinder vor Cybermobbing geben. Die digitale Welt wird zunehmend komplexer, sodass es – wie im „richtigen“ Leben – Experten und Lösungen für die unterschiedlichen Bereiche gibt.

 

Aus diesem Grund haben wir das DIGITAL SCHUTZPAKET entwickelt. Sie müssen bei etwaigen Problemen oder zur Vorbeugung nicht viele unterschiedliche Dienstleister in Anspruch nehmen, sondern können sich an unsere erfahrenen technischen Experten wenden. Egal, ob Sie Ihr Heimnetzwerk mit z. B. Router, WLAN und Firewall-Einstellungen auf mögliche Schwachstellen überprüfen lassen, eine automatisierte Datensicherung einrichten oder sich in Sachen Passwortverwaltung beraten lassen wollen. Insbesondere bei Risiken, die man so nicht unbedingt vorhersehen kann und die einen meist unerwartet treffen, ist man mit dem DIGITAL SCHUTZPAKET alles andere als machtlos. Wir kümmern uns bei Beleidigungen, Verleumdungen und Cybermobbing um die Löschung der diffamierenden Inhalte und die Wiederherstellung Ihrer Reputation. Zudem gewähren wir Geschädigten Finanzschutz, sollte es zu einem Identitätsdiebstahl, Missbrauch von Kontodaten beim Online-Shopping oder einem Betrug beim privaten Online-Verkauf kommen.

 

Das umfassende Leistungsspektrum macht das DIGITAL SCHUTZPAKET zur sinnvollen Sicherheitslösung für Familien und alle, die unbeschwert surfen, shoppen oder in den verschiedenen sozialen Netzwerken unterwegs sind.

  

  • Heimnetzwerk: Schutz gegen Angriffe von außen (Router, WLAN, Virensoftware etc.)
  • Backup: Einrichtung der automatischen, regelmäßigen Datensicherung z. B. in der MagentaCLOUD
  • Expertentipps: z. B. zur sicheren Nutzung von Internet, sozialen Netzwerken und Passwörtern
  • Datenrettung: Soweit möglich, stellen wir Ihre wertvollen Dateien von Ihren defekten Datenträgern wieder her
  • Finanzschutz: B. bei Missbrauch Ihrer Bankdaten oder Betrug im privaten Online-Handel
  • Cybermobbing: Schutz und effektive Gegenmaßnahmen z. B. bei Beleidigungen im Internet

 

Hier finden Sie weiterführende Informationen: www.telekom.de/digital-schutzpaket

Oder rufen Sie unsere Experten einfach unter der exklusiven Servicenummer 0800 330 1473 an.

 

Folgende Artikel sind bislang in unserer Reihe rund um das Thema Sicherheit und Computer erschienen:

  

861

0

1

  • 7 years ago

    Gibt es zu dem neuen Paket genauere Infos, z.b. welche Software wird in dem Zusammenhang angeboten......und so weiter.

    0

    0

Unlogged in user

from

Popular tags from the last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.