Wo kann man Bugs in der Firmware von Telekom-Geräten melden?

1 year ago

Hallo,

 

ich wüsste gerne, ob es eine Anlaufstelle bei der Telekom gibt, bei der man Hinweise auf Firmware-Bugs und Verbesserungsvorschläge für Telekom-Geräte abgeben kann. Gibt es so etwas und wenn ja, wo finde ich diese Anlaufstelle?

 

Grüße vom Sonnenhügler

158

7

    • 1 year ago

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Sonnenhügler_1 

       

      um welches Gerät handelt es sich denn?

      schreib doch einfach hier deine Anmerkungen. 

       

      evtl. wäre eine Teilnahme am Labor interessant für dich.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/Telekom-hilft-Labor

       

       

      0

    • 1 year ago

      @Sonnenhügler_1 

      werde doch Mitglied in der Magenta Testcommunity.

      https://www.telekom.de/magenta-testcommunity

       

      0

    • 1 year ago

      Vielen Dank für eure Hinweise. Ich werde die Links jetzt alle mal abarbeiten. Bei der Ideenschmiede und beim Labor habe ich mich bereits angemeldet.

       

      Schön wäre es, wenn es hier ein Unterforum "Geräte -> Bug-Meldungen und Verbesserungsvorschläge" gäbe (das war jetzt schon mein erster Verbesserungsvorschlag 😉)

       

      Nur der Vollständigkeit halber: aktuell geht es mir um die Digitalisierungsbox Basic. Die wird aber von der Telekom nicht mehr verkauft und ich frage mich daher, ob sie überhaupt noch Firmware-Updates erhalten wird. Wenn nicht, wären Bug-Meldungen und Verbesserungsvorschläge zu diesem Gerät natürlich sinnlos.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Sonnenhügler_1

      aktuell geht es mir um die Digitalisierungsbox Basic

      aktuell geht es mir um die Digitalisierungsbox Basic
      Sonnenhügler_1
      aktuell geht es mir um die Digitalisierungsbox Basic

      Die hat derzeit weder in der Testcommunity noch im Rest des Labors einen Bereich. 

       

      Somit bliebe dann eventuell die Ideenschmiede, wobei die bei Altgeräten, die nicht mehr vertrieben werden ..., eher weniger damit anfangen könnte. Also eher nicht. 

       

      Und es bliebe die Möglichkeit, einen extra Thread in der Community als Anliegen zu starten, um das Problem darüber versuchen zu thematisieren. 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Hilfe/Neue-Frage-an-die-Community-stellen-als-neu-gestarteten-Thread/ta-p/6310604

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Sonnenhügler_1,. 

       

      schön, dass du dich gemeldet hast. Tatsächlich ist die Digibox Basic seit dem 04.01.2021 out of Business und wird nicht mehr vertrieben. Es ist richtig, dass natürlich auch die Firmware Updates eingestellt werden. 


      Was wäre denn einmal mit einer aktuellen Variante? ☺️

       

      Liebe Grüße

      Lin J. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Lin J. Danke für die Rückmeldung.

       

      Ich wusste gar nicht, dass die Digitalisierungsbox Basic schon so lange aus dem Vertrieb ist. Immerhin hat sie im Mai 2023 das letzte Update erhalten. Das widerlegt auch ein bisschen die Aussage, dass Geräte keine Updates mehr bekommen, sobald sie out of business sind 😉

       

      Mit den aktuellen Varianten habe ich Probleme, die mich derzeit noch von einer Anschaffung abhalten. Das gravierendste Problem dürfte sein, dass diese Geräte Gemeinschaftsprodukte von Zyxel und Bintec-Elmeg sind, Bintec-Elmeg aber insolvent ist. Bisher konnte mir noch niemand sagen, wie es mit diesen Geräten weitergeht und ob sie weiterhin Updates bekommen. Das zweite Problem ist eine m. E. völlig unsinnige Beschränkung bei der Digitalisierungsbox Smart 2: man kann an ihr nur 2 ISDN-Nebenstellen betreiben, ich brauche aber zumindest vorübergehend (bis zur Umstellung auf IP-Telefone) die Möglichkeit, mindestens 4 ISDN-Telefone anzumelden. In einem anderen Thread wurde mir mitgeteilt, dass das nicht geht. Damit ist die Digitalisierungsbox Smart 2 'raus. (zum Vergleich: an Fritzboxen mit internem S0 und an der Digitalisierungsbox Basic kann man ohne Probleme bis zu 8 ISDN-Nebenstellen betreiben!) Die Digitalisierungsbox Premium 2 hat diese Beschränkung zwar nicht, aber sie ist für meine Zwecke Overkill und sprengt auch ein bisschen mein Budget.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      234

      0

      4

      4 months ago

      in  

      135

      1

      5

      in  

      144

      0

      6