Solved
WLAN SSID im Heimnetzwerk wird nicht mehr gefunden (mit Speedport W 724V)
7 years ago
Hallo zusammen,
ich betreibe ein Heimnetzwerk mit einem Router Speedport W 724 V Typ A, an dem mehrere Geräte über WLAN hängen, u.a. zwei Laptops, ein Netzwerkdrucker und zwei Smartphones. In der Vergangenheit hat das bei mir eingerichtete WLAN funktioniert. Seit einigen Tagen wird die SSID des WLAN auf meinen Laptops (beide mit Win10) und den Smartphones nicht mehr angezeigt, obwohl ich an der Konfiguration nichts geändert hatte. Andere Netzwerke in der Umgebung werden sehr wohl erkannt. Ich kann als Fehlerquelle ausschließen:
(1) Ausgeschaltete WLAN-Funktion am Laptop (wie gesagt, andere WLAN werden erkannt, und es hat ja früher auch funktioniert)
(2) WLAN SSID ist unsichtbar (habe im Konfigurationsprogramm überprüft, dass die SSID auf Sichtbar gesetzt ist)
Es scheint ein "schleichender Prozess" zu sein. Gestern wurde z.B. auf dem einen Laptop das SSID noch erkannt und auch auf den beiden Smartphones, zur gleichen Zeit auf dem anderen Laptop nicht. Heute taucht die SSID aber auf keinem Gerät mehr auf - bzw. auf einem Gerät nur für ein paar Sekunden.
Nach erster Rercherche hier in der Community bin ich auf diesen Beitrag gestoßen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-Router-wird-nicht-mehr-angezeigt/td-p/384025/page/2 und habe dementsprechend einige Versuche mit geänderter Konfiguration des Routers (gegenüber Standardeinstellungen) vorgenommen und abgespeichert.
(1) Frequenzband 5 GHz ausgeschaltet (war vormals eingeschaltet).
(2) Kanalwahl im 2.4 GHb Band von "automatisch" auf manuell auf bestimmten Kanal eingestellt (z.B. 13, weil der in meiner Nachbarschaft offenbar nicht verwendet wird, wie ich mit Hilfe dieses ARtikels über Kommandozeile am Rechner herausfand https://www.tippscout.de/windows-wlan-kanal-finden.html)
(3) Übertragungsmodus auf 802.11.b + 802.11.g gesetzt (war vormals auf 802.11.b + 802.11.g+802.11.n gesetzt)
Das hat alles leider nichts geholfen. Die SSID wird nicht mehr angezeigt. Auch Neustarten des Rechners brachte nichts. Bevor ich jetzt als letzten - ratlosen - Schritt einen kompletten Hardware-Reset meines Speedports durchführe hier sicherheitshalber noch mal die Frage:
Gibt es Ideen, woran das Verhalten liegen könnte? Gibt es Hinweise, was ich noch ausprobieren könnte? Mit der Sendeleistung habe ich mich z.B. noch nicht beschäftigt. Sie steht auf "Volle Sendeleistung".
Vielen Dank im voraus für eine Anregung.
Viele Grüße
Stefan
2261
8
This could help you too
533
0
3
36153
0
3
215
0
2
4 years ago
159
0
2
7 years ago
Der Router 724 kann defekt geworden sein.
0
7 years ago
Das Netzteil könnte beispielsweise altersschwach sein und nicht mehr die volle benötigte Leistung bringen.
5
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank an euch, die ihr geantwortet habt.
Einen möglichen Hardware-Defekt hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen, weil das so gar nicht zum Fehlerbild passte. Denn die LAN-Verbindung klappt ja, und auch Telefonie und Internet-TV laufen aktuell noch problemlos. Ich habe den Router leider von einem Freund übernommen, also nicht in meinem Vertrag selbst gemietet. Werde also erst mal schauen, ob ich evtl. ein anderes Gerät probeweise anschließen kann. Wenn das funktioniert, muss ich dann möglicherweise tatsächlich in einen neuen Router investieren.
Danke nochmals für die Rückmeldungen.
Viele Grüße
Stefan
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
das Problem ist mittlerweile gelöst. Ich habe zwar keine Erklärung dafür, aber ein erneuter von mir durchgeführter Start des Routers am Wochenende hat das Problem behoben. Ich hatte das noch mal versucht, um ganz sicher zu gehen, bevor ich Hardware tausche. Das musste also aktuell noch nicht tun. Es scheint im übrigen auch nur das WLAN vom 2.4 Ghz Band betroffen zu sein. Beim 5 Ghz Band waren die Smartphones vorher auch wieder erreichbar.
Trotzdem vielen Dank für die gemachten Vorschläge.
Viele Grüße
Stefan
Answer
from
7 years ago
Das ist doch schön zu hören
Vielen Dank für deine Rückmeldung
Mfg Jan
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo zusammen,
das Problem ist mittlerweile gelöst. Ich habe zwar keine Erklärung dafür, aber ein erneuter von mir durchgeführter Start des Routers am Wochenende hat das Problem behoben. Ich hatte das noch mal versucht, um ganz sicher zu gehen, bevor ich Hardware tausche. Das musste also aktuell noch nicht tun. Es scheint im übrigen auch nur das WLAN vom 2.4 Ghz Band betroffen zu sein. Beim 5 Ghz Band waren die Smartphones vorher auch wieder erreichbar.
Trotzdem vielen Dank für die gemachten Vorschläge.
Viele Grüße
Stefan
0
Unlogged in user
Ask
from