windows 11

3 years ago

Guten Tag

Sind Probleme bekannt, dass Windows 11 nicht mehr richtig mit Netzwerkdateien umgehen kann, die über ein Netzwerkspeicher am Speedport Smart 3 angehängt sind ?

In den Hilfeangaben beim Speedport steht nichts bzgl. Windows 11  (s. weiteren Text):

 

Wie kann ich auf Daten des Netzwerkspeichers zugreifen?
 

 

Sie können von jedem Gerät im Heimnetzwerk auf den Netzwerkspeicher zugreifen. Die Inhalte des Netzwerkspeichers werden im Datei-Browser des Gerätes angezeigt.
Unter Microsoft Windows starten Sie den Explorer wie folgt:
  • In Windows 7: Klick auf Startmenü -> Computer
  • In Windows 8.1 auf der Startseite: Klick auf die rechte untere Ecke -> Alle Apps -> Computer
  • In Windows 10: Rechts-Klick auf „Start“ in der Ecke unten links -> Explorer
Klicken Sie auf „Netzwerkumgebung“ bzw. „Netzwerk“ und dann auf „Speedport Smart 3“. Jetzt erscheinen die angeschlossenen Datenspeicher des Speedport im Windows Explorer. Bitte beachten Sie, dass für den Zugriff das Protokoll „SMBv1“ benötigt wird. Evtl. müssen Sie das Protokoll in Windows erst aktivieren.

2663

38

    • 3 years ago

      Es gibt aktuell ein Problem bei Win11 nach den Update da wird einiges deaktiviert , ich habe die letzten 4 Updates gelöscht bis Microsoft sie fixt, probiere es aus

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hat leider keine Lösung gebracht.

      Soviel ich weiss unterstützt Win11 doch das angesprochene Protokoll „SMBv1“

      nicht mehr. Muss denn dann nicht die Software auf dem Speedport ein Update erhalten, um dann ohne das Protokoll „SMBv1“ richtig zu arbeiten?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @achsel-reich: Sollte es ein USB-Netzwerkspeicher sein, hast Du auf Windows 11 SMB 1.0 freigegeben, das erfolgt genauso wie bei Windows 10?

       

      smb01.jpg

       


      Systemsteuerung -> Programme und Features -> Windows-Features aktivieren oder deaktivieren.

       

      Gruß Ulrich

      23

      Answer

      from

      3 years ago

      achsel-reich

      Da ich sie ja auch nicht vom Netzwerkspeicher kopieren kann, hole ich sie mir als E-Mail-Anhang auf meinen Desktop. Dann funktionierts... aber ganz schön umständlich und eigentlich nicht zu glauben.

      Da ich sie ja auch nicht vom Netzwerkspeicher kopieren kann, hole ich sie mir als E-Mail-Anhang auf meinen Desktop.

      Dann funktionierts... aber ganz schön umständlich und eigentlich nicht zu glauben.

      achsel-reich

      Da ich sie ja auch nicht vom Netzwerkspeicher kopieren kann, hole ich sie mir als E-Mail-Anhang auf meinen Desktop.

      Dann funktionierts... aber ganz schön umständlich und eigentlich nicht zu glauben.


      Wie ist denn das zu verstehen? Du schreibst Dir mit dem E-Mail-Programm auf dem Desktop selbst eine E-Mail und greifst dann per Desktop-E-Mail-Programm auf das USB-Laufwerk am Smart 3, um die Datei an die E-Mail anzuhängen, versendest und empfängst die E-Mail und kannst anschließend die Datei öffen!?

       

      Funktioniert das auch schon, sollte es eigentlich, wenn Du die Mail gar nicht absendest, sondern nur als Entwurf im E-Mail-Programm speicherst oder sogar noch einfacher: nach dem Einfügen in die E-Mail aus der E-Mail die Datei im WIN11-Desktop öffnest?

       

      Nutzt du ein spezielles Virenschutzprogramm oder Windows-Defender? Hast Du Dir schon mal dort die Einstellungen angeschaut, evtl. wird von dem Programm etwas blockiert?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank zunächst, Ulrich.

      Ich schreibe ich die E-Mail von einem Win10-PC und hole dort eine Excel-Datei vom Netzwerkspeicher.

      Versende die E-Mail mit der Excel-Datei im Anhang dort ohne Probleme.

      Empfange die E-Mail auf dem Win11-PC und nehme die Excel-Datei dort auf meinen Desktop... und alles ist OK, wie vorher beschrieben. Kann die Datei genauso such wieder an den WIN10-PC zurücksenden, auf den Netzwerkspeicher ablegen und alles ist OK, mit dem Win10-PC, aber NICHT mit dem Win11PC vom Netzwerkspeicher.

      Wenn ein spezielles Virenschutzprogramm oder Windows-Defender, den ich nicht benutze, etwas blockieren würde, wäre das doch mit allen Dateien auf dem Netzwerkspeicher so, oder?

      Grüsse

      Answer

      from

      3 years ago

      @achsel-reich: Du kannst nicht von Deinem WIN 11 PC auf den WIN 10 PC über freigegebene Ordner zugreifen? Das erspart dann den E-Mail-Versand, ;-).

       

      achsel-reich

      Wenn ein spezielles Virenschutzprogramm oder Windows-Defender, den ich nicht benutze, etwas blockieren würde, wäre das doch mit allen Dateien auf dem Netzwerkspeicher so, oder?

      Wenn ein spezielles Virenschutzprogramm oder Windows-Defender, den ich nicht benutze, etwas blockieren würde, wäre das doch mit allen Dateien auf dem Netzwerkspeicher so, oder?
      achsel-reich
      Wenn ein spezielles Virenschutzprogramm oder Windows-Defender, den ich nicht benutze, etwas blockieren würde, wäre das doch mit allen Dateien auf dem Netzwerkspeicher so, oder?

      Nicht zwangsläufig, es können ja Dateien sein, die aktiv Viren einschleusen können wie Programme (.exe), Skripte (.bat, .cmd ...),  Microsoft Office Dateien, die Makros ... enthalten können. Zugegeben, der Hinweis von mir ist reine Spekulation. Es muss ja einen Grund geben.

       

      Wenn Du eine "nicht private" PDF-Datei hast, die nicht funktioniert, kannst Du sie mir ja mal als PN hier schicken, dann probiere ich es mal aus.

       

      Ach noch was, Du kannst eine entsprechende Datei vom WIN 11 PC auf das USB-Laufwerk am Smart 4 kopieren, es aber nach dem Kopiervorgang nicht vom USB-Laufwerk öffnen/zuückkopieren?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wenn ich unter Dr. Goggle "spedport win 11 netzwerk" eingebe und win 7,8,10 erscheinen, läuft hier was falsch!!

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @MacPollux  schrieb:
      Wenn ich unter Dr. Goggle "spedport win 11 netzwerk" eingebe und win 7,8,10 erscheinen, läuft hier was falsch!!

      Hier in der Community  läuft sicherlich nichts falsch, mir zeigt "Dr. Google" Themen zu Windows 11 an:

       

      Screenshot (5948).jpg

       


      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Mit Windows 11 pro habe ich keinen Zugriff mehr auf meine externe USB-Festplatte, die am Router W925 V angeschlossen ist.

      Gemeldet wird ein Problem mit SMB1 bzw. SMB2.

      Die Freigabe erfordert das veraltete SMB 1. Mein System erfordert aber mindesten SMB2.

      Kann SMB1 auch trotz der Warnung in Windows 11 installiert/aktiviert werden?

       

      Wie kann das Problem gelöst werden?

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      Trotzdem Danke Alexander!

      Grüße Hans

       Noch zur Ergänzung: BitLocker und Secure Boot habe ich abgeschaltet.

      Answer

      from

      2 years ago

      Alexander M.

      Eventuell hat @UlrichZ noch eine Idee?

      Eventuell hat @UlrichZ noch eine Idee? Zwinkernd
      Alexander M.
      Eventuell hat @UlrichZ noch eine Idee? Zwinkernd

      @hg_sick: Nein, habe ich nicht. Bei mir läuft Win 11 Pro (früheres Update von Win 10 Pro) rund. Ich halte meine Windows Systeme (11 Pro und 3x 10 Home) jeweils täglich auf dem neuesten Stand und benutze auch keine zusätzliche Anti-Viren-Software pipapo ...

       

      Alexander M.

      Andernfalls einfach im Microsoft Forum deine Frage platzieren.

      Andernfalls einfach im Microsoft Forum deine Frage platzieren.
      Alexander M.
      Andernfalls einfach im Microsoft Forum deine Frage platzieren.

      Genau, dort würde ich nachfragen.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      @hg_sick  Magst Du mir die Fragen nach dem Grund und wie des Upgrades noch beantworten ?
      Und für die meisten ist die Pro-Version gar nicht erforderlich. Vielleich kannst Du noch mit wenig Aufwand zurück auf  Home, um Deine Beobachtung zu verifizieren.

      Schick mal ein Screenshot aus https://www.heise.de/download/product/autoruns-15431

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1212

      0

      6

      Solved

      in  

      4480

      0

      3