Wieso landet sowas in Ebay?

vor 3 Jahren

Wenn man so in Ebay herumstöbert, dann frage ich mich schon ab und zu, wie sowas in Ebay landen kann:

 

ebay.png

Das ist eine Prysmian GF-TA simplex der Telekom. Die gibt es nicht im Handel zu kaufen und wird auch nicht verkauft. Das Teil, auch wenn es beim Kunden montiert ist, gehört zum Telekomnetz und bleibt auch im Eigentum der Telekom. 

Mal ganz davon abgesehen, wer würde sowas kaufen? 

Um das Teil anzuschließen, braucht es eine Glasfaserspeißmaschine. 

 

Aber noch kurioser finde ich diesen Fund:

PCM2TA3.PNG

 

Das ist ein PCM-2 A3 Teilnehmergerät. Immerhin schon clipfähig. 

Für Bastler. 😄

 

Ich glaube ich habe noch irgendwo ein dazugehöriges PCM-2 A3 Vermittlungsstellengerät von Siemens. Denn zu einem PCM-2 System gehören immer 2 Geräte. Das TA und VA. 

Und für den VA Einschub bräuchte es auch noch einen PCM Gestellrahmen. Dazu eine 60 Volt Gleichstromversorgung. 

 

Vielleicht verkauft ja irgendwer eine Vermittlungsstelle für Bastler. 

 

Aber noch kurioser sind die vielen Angebot für NTBA auf ebay. 

Das fand ich schon seltsam, als es die Teile noch kostenlos bei der Telekom im Zuge einer Störungsbeseitigung gab.

Aber jetzt wo, die EWSD endgültig stromlos geschaltet sind, kann ein NTBA nur noch als Briefbeschwerer genutzt werden. 

(Wir in unserem Entstörerbüro nutzen einen NTBA um das Fenster offen zu halten. 😉 )

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

606

10

    • vor 3 Jahren

      @Hubert Eder NTBA kann noch brauchen, als Verstärker, wenn der ISDN Bus eine lange Strecke überbrücken muss. Aber wer hat schon so lange Strecken 🤣

      0

    • vor 3 Jahren

      Ich kann mir das nur erklären, weil die Leute das schlichtweg nicht wissen beim Auszug. 

      beim packen der Kartons sehen die da noch ein Gerät an der Wand hängen und packen das halt mit ein, weil die denken das gehört zum Router. Das sie es halt mal gekauft haben für den Anschluss. 

      0

    • vor 3 Jahren

      @Hubert Eder 

       

      Du weißt doch, dass für viele Kunden der Telekom das Internet noch immer Neuland ist!

      Kannst du hier im Forum doch mannigfaltig nachlesen!

       

      Grüße auch an den Dachhasen!

      0

    • vor 3 Jahren

      Eigentlich könnte die Telekom doch auch die alten Teile im eigenen Merchandise-Shop anbieten (natürlich zu entsprechenden Sammlerpreisen).

      So verkaufen doch Bahngesellschaften teils auch ihre alten Schienen als Briefbeschwerer 😄

      0

    • vor 3 Jahren

      Hubert Eder

      dann frage ich mich schon ab und zu, wie sowas in Ebay landen kann:

      dann frage ich mich schon ab und zu, wie sowas in Ebay landen kann:
      Hubert Eder
      dann frage ich mich schon ab und zu, wie sowas in Ebay landen kann:

      @Hubert Eder , schau dir mal die Bewertungen als Verkäufer an.

      Er scheint einiges aus Insolvenzen (gehabt) zu haben.

      Trotzdem komisch.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hubert Eder

      Aber jetzt wo, die EWSD endgültig stromlos geschaltet sind, kann ein NTBA nur noch als Briefbeschwerer genutzt werden.

      Aber jetzt wo, die EWSD endgültig stromlos geschaltet sind, kann ein NTBA nur noch als Briefbeschwerer genutzt werden. 
      Hubert Eder
      Aber jetzt wo, die EWSD endgültig stromlos geschaltet sind, kann ein NTBA nur noch als Briefbeschwerer genutzt werden. 

      Bitte die S12 nicht vergessen. 😀.

      Aber hat nicht VF versprochen ISDN bis 2022 noch leben zu lassen?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Patti Müller 

      Ich hatte diesen Sommer unzählige Kunden, denen Vodafone die Kündigung des ISDN ohne eine Alternative zugestellt hatte. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hubert Eder

      unzählige Kunden, denen Vodafone die Kündigung des ISDN ohne eine Alternative

      unzählige Kunden, denen Vodafone die Kündigung des ISDN ohne eine Alternative
      Hubert Eder
      unzählige Kunden, denen Vodafone die Kündigung des ISDN ohne eine Alternative

      Und ich hatte 2020 noch Kunden, denen Vodafone einen "ISDN Anschluss" verkauft hat: "Es ändert sich nichts!".

      Dann wurde die "Plus-Box" abgeliefert.

      Der Vertreter hat noch groß die Vorteile gegenüber der Telekom und deren "störanfälligen VoIP Anschlüssen" herausgestellt.

      Den letzten ISDN Anschluss erlebte ich 2021 bei VF, auch die Beratung dabei. Als der Vertreter weg war, habe ich dem Geschäftsführer gesagt: "Schön, die Märchenstunde ist jetzt vorbei."

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Hubert Eder 

      So lange auch Mietgeräte verkauft werden  😉  das ist das ja noch harmlos, hier wollte doch letztens einer sogar eine MagentaTV One verkaufen, sowas sehe ich eher kritisch. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Das ist ja mal ein lustiger Fund @Hubert Eder, danke fürs Teilen. Überglücklich Ich schließe mich @Kugic an und denke, dass es sich einfach um Unwissenheit handelt. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.